| | | Geschrieben am 09-08-2006 euro adhoc: Beta Systems Software AG / Quartals- und Halbjahresbilanz / Beta Systems gibt Ergebnisse zum zweiten Quartal und ersten Halbjahr 2006 bekannt
 | 
 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
 Emittent verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 09.08.2006
 
 UNTERNEHMENSMITTEILUNG
 AD-HOC-MELDUNG NACH §15 WpHG
 
 Beta Systems gibt Ergebnisse zum zweiten Quartal und ersten Halbjahr
 2006 bekannt
 
 Berlin, 9. August 2006 - Der Vorstand der Beta Systems Software AG
 (BSS, ISIN DE 0005224406) gibt nach ausführlicher Analyse des
 operativen Geschäftsverlaufs sowie aller Bilanzpositionen des zweiten
 Quartals und ersten Halbjahres 2006 bekannt, dass die einmaligen
 Aufwendungen aufgrund einer im zweiten Quartal vorgenommenen
 Bewertung der bestehenden Risikosituation sowie Kostensenkungs- und
 Konsolidierungsmaßnahmen deutlich über Vorjahresniveau liegen.
 
 Finanzielle Eckdaten zweites Quartal 2006 Beta Systems - Umsatzerlöse
 steigen auf 23,5 Mio. EUR (Q2 2005: 23,4 Mio. EUR) - Sondereffekte:
 Einmalige Aufwendungen in Höhe von 12,3 Mio. EUR für Kostensenkungs-
 und Konsolidierungsmaßnahmen sowie die aktuelle Bewertung der
 bestehenden Risikosituation mit Einfluss auf operatives Ergebnis -
 Operatives Ergebnis (aus fortgeführter Geschäftstätigkeit, inklusive
 o.g. einmaliger Aufwendungen) sinkt auf -15,4 Mio. EUR (Q2 2005: -3,5
 Mio. EUR) - Quartalsergebnis sinkt auf -9,4 Mio. EUR / -1,08 pro
 Aktie (Q2 2005: 4,1 Mio. EUR / 0,50 EUR pro Aktie) - Vergleichbares,
 bereinigtes operatives Ergebnis sinkt auf -3,2 Mio. EUR (Q2 2005:
 -2,5 Mio. EUR) - Vergleichbares, bereinigtes Quartalsergebnis sinkt
 auf  -2,1 Mio. EUR /-0,23 EUR je Aktie (Q2 2005: -0,9 Mio. EUR /
 -0,11 EUR je Aktie)
 
 Finanzielle Eckdaten erstes Halbjahr 2006 Beta Systems - Umsatzerlöse
 steigen auf 45,3 Mio. EUR (1. HJ 2005: 43,2 Mio. EUR) -
 Sondereffekte: Einmalige Aufwendungen in Höhe von 13,0 Mio. EUR für
 Kostensenkungs- und Konsolidierungsmaßnahmen sowie die aktuelle
 Bewertung der bestehenden Risikosituation mit Einfluss auf operatives
 Ergebnis - Operatives Ergebnis (aus fortgeführter Geschäftstätigkeit,
 inklusive o.g. einmaliger Aufwendungen) sinkt auf -19,0 Mio. EUR (1.
 HJ 2005: -7,6 Mio. EUR) - Halbjahresergebnis sinkt auf -10,9 Mio. EUR
 / -1,25 EUR pro Aktie (1. HJ 2005: 2,0 Mio. EUR / 0,24 pro Aktie) -
 Vergleichbares, bereinigtes operatives Ergebnis steigt auf -6,0 Mio.
 EUR (1. HJ 2005: -6,6 Mio. EUR) - Vergleichbares, bereinigtes
 Halbjahresergebnis sinkt auf -3,1 Mio. EUR / -0,35 EUR je Aktie (1.
 HJ 2005: -2,5 Mio. EUR / -0,30 EUR je Aktie)
 
 Ende der Ad-hoc-Mitteilung
 
 Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser
 Ad-hoc-Mitteilung:
 
 Bewertung der bestehenden Risikosituation "Das im Vorjahresvergleich
 deutlich gesunkene operative Ergebnis im zweiten Quartal und ersten
 Halbjahr 2006 ist insbesondere auf Sondereffekte im Rahmen von
 Kostensenkungs- und Konsolidierungsmaßnahmen sowie der Bewertung der
 bestehenden Risikosituation in Höhe von insgesamt 13,0 Mio. EUR
 zurückzuführen", erklärt Kamyar Niroumand, Vorstandsvorsitzender der
 Beta Systems Software AG. "So haben wir eine notwendige und mit
 Einmaleffekten verbundene aktuelle Bewertung der bestehenden
 Risikosituation vorgenommen. Darüber hinaus wurde das Managementteam
 mit zukünftig zwei Vorstandsmitgliedern und einer
 durchsetzungsstarken ersten Führungsebene deutlich verschlankt. Im
 letzten Bericht hatte ich ausgeführt, dass unser Unternehmen vom
 Restrukturierungs- in den Wachstumsmodus wechseln wird. Wir haben
 hierfür im zweiten Quartal bereits ein positives Signal gesetzt,
 indem wir unser Umsatzwachstum stabilisieren und den Rückgang im
 Lizenzgeschäft - unserem wichtigstem Wachstumsmotor - stoppen
 konnten. Der Steigerung unseres Lizenzgeschäfts widmen wir auch
 weiterhin höchste Aufmerksamkeit. Gleichzeitig arbeiten wir mit
 Hochdruck daran, unsere nachhaltigen Ergebnisse zu verbessern, da uns
 dies im ersten Halbjahr noch nicht gelungen ist."
 
 Fein-Tuning der Unternehmensstrategie: Fokussierung, Fokussierung,
 Fokussierung Herr Niroumand fasste seine ersten 100 Tage als
 Vorstandsvorsitzender der Beta Systems Software AG wie folgt
 zusammen: "Ich habe mich in dieser Zeit auf unsere
 Vertriebsaktivitäten im operativen Geschäft konzentriert und
 wöchentlich zwei bis drei strategisch wichtige Großkunden besucht.
 Dies war extrem hilfreich, um unsere Unternehmensstrategie
 weiterzuentwickeln. Der jetzt beschlossene Maßnahmenplan zum
 Fein-Tuning unserer Strategie lässt sich mit den Worten Fokussierung,
 Fokussierung, Fokussierung zusammenfassen. Wir entwickeln
 ausschließlich hochwertige Softwareprodukte- und -Lösungen zur
 sicheren und effizienten Verarbeitung extrem großer Datenmengen. Dies
 beinhaltet eine Konzentration auf Software zur Absicherung von
 Geschäftsprozessen in Großunternehmen, vor allem in den Branchen
 Financial Services und Industrie. Im internationalen Geschäft
 konzentrieren wir uns auf eine Verdopplung des Partnergeschäfts in
 Europa und auf eine langfristig profitable Präsenz in Nordamerika. Im
 Zuge dieser Maßnahmen nehmen wir eine Verschlankung unserer
 Länderorganisation und eine Straffung unseres Portfolios vor. Unser
 Hauptziel ist es, nachhaltig positive Ergebnisse zu erwirtschaften.
 Dies beinhaltet, dass bis spätestens 2008 alle Geschäftsbereiche
 profitabel arbeiten müssen. Ausgehend von den erfolgreich
 durchgeführten Kostensenkungs- und Konsolidierungsmaßnahmen sowie der
 aktuellen Bewertung der bestehenden Risikosituation erwarten wir,
 dass wir unser vergleichbares, bereinigtes operatives Ergebnis im
 weiteren Jahresverlauf steigern können."
 
 Der vollständige Quartalsbericht wird im Internet unter
 www.betasystems.de veröffentlicht.
 
 Ende der Mitteilung
 
 Beta Systems Software AG, Berlin, Deutschland Die Beta Systems
 Software AG (Deutsche Börse - Prime Standard: BSS) ist ein führender
 Anbieter von Infrastruktur-Software für unternehmenskritische
 Anwendungen zur Automatisierung und Absicherung von
 Geschäftsprozessen. Das Unternehmen ist in den Segmenten Identity
 Management (IdM), Enterprise Content Management (ECM) und Data Center
 Infrastructure (DCI) tätig. Die Lösungen sind auf die Verarbeitung
 sehr großer Informationsmengen ausgelegt und bieten höchste
 Sicherheit in kritischen Geschäftsprozessen mit sensiblen Daten sowie
 bei der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Das Angebot an
 Softwarelösungen im ECM-Segment wird durch die
 Kleindienst-Scanner/Sorter, eine Marke der Beta Systems Software AG,
 abgerundet.
 
 Das Unternehmen mit Hauptsitz in Berlin ist seit 1997 börsennotiert
 und beschäftigt derzeit knapp 700 Mitarbeiter. Beta Systems ist
 international mit 17 eigenen Tochtergesellschaften und zahlreichen
 Partnerunternehmen aktiv. Zu den Kunden gehören weltweit mehr als
 1.000 IT-Dienstleister und große Unternehmen aus den Bereichen
 Finanzen und Versicherungen, Industrie, Handel, Telekommunikation,
 Logistik, Energieversorgung und öffentliche Verwaltung. Weitere
 Informationen sind unter www.betasystems.de zu finden.
 
 
 Ende der Mitteilung                               euro adhoc 09.08.2006 14:01:57
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 ots Originaltext: Beta Systems Software AG
 Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
 
 Rückfragehinweis:
 Kontaktinformationen
 |Unternehmenskontakt:          |Agenturkontakt:                      |
 |Beta Systems Software AG      |HBI PR&MarCom GmbH                   |
 |Arne Baßler                   |Corinna Voss, Melanie Körner         |
 |Tel.: +49 (0)30 726 118-170   |Tel.: +49 (0)89 99 38 87-0           |
 |Fax: +49 (0)30 726 118-881    |Fax: +49 (0)89 930 24 45             |
 |E-Mail:                       |E-Mail: corinna_voss@hbi.de;         |
 |arne.bassler@betasystems.com  |melanie_koerner@hbi.de               |
 
 Branche: Software
 ISIN:    DE0005224406
 WKN:     522440
 Index:   CDAX, Prime All Share, Technologie All Share
 Börsen:  Frankfurter Wertpapierbörse / Geregelter Markt/Prime Standard
 Börse Berlin-Bremen / Freiverkehr
 Hamburger Wertpapierbörse / Freiverkehr
 Baden-Württembergische Wertpapierbörse / Freiverkehr
 Börse Düsseldorf / Freiverkehr
 Niedersächsische Börse zu Hannover / Freiverkehr
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 24919
 
 weitere Artikel:
 
 | 
euro adhoc: Beta Systems Software AG / quarterly or semiannual financial statement / Beta Systems announces results for the second quarter and the first half 2006  --------------------------------------------------------------------------------   Disclosure announcement transmitted by euro adhoc.   The issuer is responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   09.08.2006  CORPORATE NEWS RELEASE AD HOC ANNOUNCEMENT PURS. TO SEC. 15 WpHG  Beta Systems announces results for the second quarter and the first half 2006  Berlin, 9 August 2006 -The management board of Beta Systems Software AG (BSS, ISIN DE 0005224406) announced after mehr...
 
West Hawk Development Corp. beginnt Bohr- und Entwicklungsvereinbarung im Piceance Bassin   Vancouver (ots) - West Hawk Development Corporation (WHD - TSX Venture; H5N - FSE) und das Tochterunternehmen West Hawk Energy (USA), ist eine Vereibarung zur Bohrung und Entwicklung einer 5.120 Acres (=2.048 Hektar) großen Liegenschaft im Zentrum des Piceance Bassins, Colorado eingegangen. Im Rahmen der Vereinbarung verpflichtet sich das Unternehmen 4 Bohranlagen im ersten Jahr, 8 im zweiten und 12 Bohranlagen im dritten Jahr zu errichten.      Eine Ressourcenbestimmung nach einem aktuellen NI 51-101 konformen Bericht (einsehbar auf www.sedar.com), mehr...
 
ERS: Software AG / 6-Monatsbericht 2006 Software AG / 6-Monatsbericht 2006 / ERS-Dokument übermittelt von news aktuell an das Exchange Reporting System (ERS) der FWB/Deutsche Börse AG gemäß §§ 62 ff Börsenverordnung.  Folgende PDF-Dokumente liegen vor: - 6-Monatsbericht deutsch - 6-Monatsbericht englisch  - Querverweis: Originaldokument liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/story.htx?nr=858722 abrufbar -  ots Originaltext:     Software AG Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=9734  mehr...
 
euro adhoc: Winter AG / Quartals- und Halbjahresbilanz / Ergebnisverbesserung trotz geringerer Umsätze im 1. Halbjahr 2006  --------------------------------------------------------------------------------   Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der   Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   09.08.2006  Der im General Standard in Frankfurt notierte Chipkartenhersteller Winter AG hat in den ersten sechs Monaten dieses Jahres 7,8 Mio. Euro umgesetzt. Die Erlöse liegen damit um ca. 25,7 % unter jenen des Vorjahreszeitraums (10,5 Mio. Euro).  Dieser Umsatzrückgang ist im Wesentlichen mehr...
 
euro adhoc: TUI AG / Gewinnprognose / TUI AG: TUI veröffentlicht Eckdaten zum 2.Quartal 2006 und verändert den Ausblick für die Schifffahrt in 2006  --------------------------------------------------------------------------------   Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der   Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   09.08.2006  Hannover, 9. August 2006  Eckdaten für das 2. Quartal 2006 Der TUI Konzern hat im zweiten Quartal 2006 den Umsatz der fortzuführenden Bereiche auf 5,3 Mrd. Euro (Vorjahr 4,3 Mrd. Euro) gesteigert. Das Ergebnis der fortzuführenden Bereiche (EBITA) verschlechterte sich auf 89 mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |