Schokoladenpralinen für Deutschland
Geschrieben am 26-01-2010 |   
 
    Wiesbaden (ots) - Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)  anlässlich der vom 31. Januar bis 3. Februar 2010 in Köln  stattfindenden Internationalen Süßwarenmesse - ISM - mitteilt, wurden im Zeitraum Januar bis Oktober 2009 rund 18 900 Tonnen  Schokoladenpralinen im Wert von 108,3 Millionen Euro nach Deutschland eingeführt.
     Wichtigste Lieferländer waren Belgien mit 6 200 Tonnen, dies  entspricht einem Anteil von 32,7% an den gesamten Einfuhren, gefolgt  von Italien mit 3 100 Tonnen (16,5%) und Frankreich mit 2 800 Tonnen  (14,7%).
     Weitere Auskünfte gibt: Dirk Mohr, Telefon: (0611) 75-2475, E-Mail: info-aussenhandel@destatis.de
  Originaltext:         Statistisches Bundesamt Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/32102 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_32102.rss2
  Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an: Statistisches Bundesamt Telefon: (0611) 75-3444 E-Mail: presse@destatis.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  248362
  
weitere Artikel: 
- Berufsaussichten 2010: Die Mehrheit ist positiv gestimmt    München (ots) - Was bringt 2010 beruflich? Diese Frage hat die  Online-Jobbörse stellenanzeigen.de ihren Nutzern in einer aktuelle  Kurzumfrage gestellt. Das Ergebnis: Fast 60 Prozent erwarten eine  positive Entwicklung in ihrem Job oder eine unveränderte berufliche  Lage. Eine starke Minderheit befürchtet allerdings, dass sich ihre  berufliche Situation verschlechtert.     Die meisten der Teilnehmer (43,3 %) stimmten dem Statement zu "Ich erwarte, dass sich meine Jobsituation verbessern wird." 15,9 %  prognostizieren für ihren Arbeitsplatz mehr...
 
  
- Fonds-Test 2009: sechs Gesellschaften mit Bestnote ausgezeichnet    Hamburg (ots) - Der Capital-Fonds-Kompass 2009 hat sechs  Fondsgesellschaften in Deutschland mit der Höchstnote ausgezeichnet.  Als "Beste Fondsgesellschaft" bei den großen Anbietern glänzen mit je fünf Sternen: Union Investment, DJE Kapital, Deka sowie Hansainvest.  Unter den spezialisierten kleineren Anbietern führen Berenberg und  StarCapital das Branchenfeld mit der Bestnote an. Steria Mummert  Consulting untersuchte den Kundenservice und bewertete das  Internetangebot der 99 Fondsgesellschaften.     Die Zahl der Fünf-Sterne-Gesellschaften mehr...
 
  
- IBGHAUS und GenialHaus schaffen Wohneigentum für den schmalen Geldbeutel.    Waldburg (ots) - Ab sofort bieten IBGHAUS GmbH und das  Planungsbüro GenialHaus ein tragfähiges Wohn- und  Finanzierungskonzept für breite Bevölkerungsschichten, das den  deutschen Wohnungs- und Eigenheimmarkt in Ballungsräumen  revolutionieren könnte. Fachleute sprechen bereits vom "kleinen  Wirtschaftswunder".     Es ist zu vermuten, dass die Baubranche durch eine im Ergebnis  simple Finanzierungsidee vor einem ganz neuen Bauboom steht und sich  Familien den Traum vom Eigenheim jetzt schnell erfüllen werden. So  sehen es Wolfgang Oberhettinger mehr...
 
  
- 255 Osteuropa-Zentralen internationaler Konzerne in Österreich    Wien, Österreich (ots) -   - Führender Standort für Osteuropa-Headquarters - Ein Drittel der Mutterkonzerne aus Deutschland - Metro steuert Osteuropa-Geschäft von Wien aus     Österreich ist die führende wirtschaftliche Drehscheibe für  Geschäftsbeziehungen mit den Märkten in Osteuropa. Dies bestätigt  eine in Deutschland bislang unveröffentlichte Studie der  Expertenplattform Headquarters Austria ( www.headquarters-austria.at  ). Danach sind derzeit über 300 regionale Unternehmenszentralen  multinationaler Konzerne - darunter Beiersdorf, Henkel mehr...
 
  
- Dr. Peter Vest wird Vorstand der Kofler Energies AG    München (ots) -   - Markenexperte mit Energiekompetenz: Der ehemalige Chef von  Yello-Strom verantwortet künftig Marketing, Vertrieb und  Energiehandel der Kofler Energies Gruppe  - Personalie mit Signalwirkung: Kofler Energies bereitet die  Markteinführung professioneller Energiesparmodelle für  Privathaushalte, kleine und mittelständische Betriebe vor  - Dr. Georg Kofler: "Mit Peter Vest gewinnen wir einen  ausgewiesenen Energieprofi, der Marke und Entwicklungstempo von  Kofler Energies prägen wird."     Einer der führenden Marken- und Vertriebsexperten mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |