Umfrage zum Thema Konsumentenkredit: Das Wissen der Deutschen über Kredite ist abhängig von Einkommen, Alter und Geschlecht
Geschrieben am 25-01-2010 |   
 
    Stuttgart (ots) - Verbraucherumfrage der CreditPlus Bank: Die  Kenntnis über das Thema Kredite ist in Deutschland sehr  unterschiedlich verteilt.
     Welche Einstellung haben die Deutschen zum Thema Kredit und  welches Image haben die unterschiedlichen Kreditformen? Eine  repräsentative Umfrage von CreditPlus unter der deutschen Bevölkerung zeigt, dass in der Bevölkerung ein sehr unterschiedlicher  Kenntnisstand über das Thema »Kredit« herrscht.
     Hoher Aufklärungsbedarf - vor allem bei Frauen und Älteren 
     Die Basis für eine fundierte Wertung und Entscheidung über einen  Kredit liegt im Wissen. Auf die Frage "Welcher Kredit bietet Ihnen  Ihrer Meinung nach die besten Konditionen?" waren 41% der Befragten  nicht in der Lage, eine Einschätzung hinsichtlich der Konditionen der vier angebotenen Kreditformen Ratenkredit, Abrufkredit, Dispokredit  und Kreditkarte abzugeben. Besonders bedenklich: Die Hälfte der  Bevölkerung über 55 Jahre kann keine Aussage darüber machen.  Auffällig ist darüber hinaus der Mangel an Information unter den  weiblichen Umfrageteilnehmern: Fast die Hälfte der Frauen (46%) haben keine Meinung zu den unterschiedlichen Kreditarten; im Vergleich  konnten nur 36% der traditionell eher an Geldfragen interessierten  Männer ebenfalls keine Wertung abgeben.
     Bezogen auf den Bildungsstand: 48% derjenigen mit einem  Hauptschulabschluss wissen wenig über Kredite. Aber auch unter den  Befragten mit Abitur oder Universitätsausbildung zeigen sich  Wissenslücken: 37% waren nicht in der Lage, eine Wertung hinsichtlich der unterschiedlichen Kreditarten vorzunehmen.
     Wissen und Einstellung ist einkommensabhängig
     Die Unkenntnis über die unterschiedlichen Kreditarten nimmt mit  sinkendem Haushaltsnettoeinkommen zu: 55% der Personen, deren  Nettoeinkommen unter und bis zu 1.249 Euro monatlich beträgt, können  sich nicht zu dem Thema äußern. Nicht verwunderlich ist, dass in  dieser Einkommensgruppe 79,5% grundsätzlich "nein" zur Finanzierung  über einen Kredit sagten. 
     Zum Vergleich die anderen Einkommensgruppen: Der Anteil  derjenigen, die keine Aussage zum Thema Kredit machen können, liegt  bei den Befragten mit einem Einkommen von 1.250 bis 1.749 Euro bei  48%; unter denjenigen mit einem Einkommen von 1.750 bis 2.499 Euro  bei 36% und 22% in der Gruppe, die über 2.500 Euro netto erwirbt.
     Wissen und Bildung
     Der niedrige Kenntnisstand zum Thema "Kredit" spiegelt sich im  Bildungsniveau der Befragten wider: Beunruhigende 48% der Bevölkerung mit Hauptschulabschluss wissen wenig über Konditionen bei der  Kreditvergabe. Aber auch 37% der Deutschen mit Abitur oder  Universitätsabschluss zeigen Wissenslücken.
     Dazu sagt Jan W. Wagner, Vorstandsvorsitzender der CreditPlus  Bank: "Das Thema "Kredit" ist in Deutschland immer noch ein  Tabu-Thema. Dem wollen wir als Bank durch Aufklärung entgegenwirken  und das Thema durch offene Kommunikation entschärfen. Denn gerade in  wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist der Ratenkredit eine geeignete  Kreditform, da er für den Kreditnehmer durch die regelmäßigen und  stringenten Rückzahlungen eine gute Übersicht und Klarheit bietet."
  Presse-Service Auswertung nach Themen  Automatischer Download PDF-Broschüre unter:
      http://www.wortfreun.de/presse/CreditPlus/CP_PI_Konsumentenkredit.pdf
  Weitere Informationen/Detailergebnisse im Pressebereich unter:
  http://www.creditplus.de/de/ueber-uns/pressecenter/
     Zur Umfrage:
     Die repräsentative Umfrage wurde im Auftrag der CreditPlus Bank  anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der CreditPlus Bank AG vom  europäischen Meinungsforschungsinstitut Ipsos erhoben. Für die  aktuellen Ergebnisse wurden im November 2009 1000 Verbraucher ab 14  Jahren zu ihrer Einstellung zu Konsumentenkrediten befragt.
     CreditPlus auf einen Blick:
     Die CreditPlus Bank AG ist eine hochspezialisierte  Konsumentenkreditbank mit den Geschäftsfeldern Absatzfinanzierung,  Privatkredite und Händlerfinanzierung. Das Kreditinstitut mit  Hauptsitz in Stuttgart hat bundesweit 15 Filialen und 453  Mitarbeiter. CreditPlus gehört über die französische  Konsumfinanzierungsgruppe Sofinco/CACF zum Credit Agricole-Konzern.  Das Unternehmen erzielte zum 31.12.2009 eine Bilanzsumme von rund  1.924 Mio. Euro und gehört damit zu den Top Fünf der 27 im  Bankenfachverband organisierten Privatkundenbanken. CreditPlus  vergibt Kredite über Kooperationspartner im Handel (wie Suzuki,  Piaggio, Peugeot Motocycles, Apple, Miele, Sony, Viessmann oder  Vorwerk), über eigene Filialen und Partner. Im Geschäftsfeld  Online-Kredite zählt die CreditPlus Bank zu den Marktführern in  Deutschland. Kooperationspartner in diesem Bereich sind unter anderem WEB.DE und T-Online.
  Originaltext:         CreditPlus Bank AG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/42911 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_42911.rss2
  Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
  CreditPlus Bank AG
  Sandra Hilpert
  Tel: (0711) 66 06 - 640 Fax: (0711) 66 06 - 882 E-Mail: sandra.hilpert@creditplus.de www.creditplus.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  248182
  
weitere Artikel: 
- EANS-News: asknet AG / Graduate Management Admission Council (GMAC) becomes asknet´s newest customer * GMAC chooses asknet as international provider of the mba.com store  * The mba.com store is available in 25 languages    --------------------------------------------------------------------------------   Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely   responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   Company Information  Subtitle: * GMAC chooses asknet as international provider of the  mba.com store * The mba.com store is available in mehr...
 
  
- EANS-News: asknet AG / asknet gewinnt das Graduate Management Admission Council (GMAC) als neuesten Kunden * GMAC entscheidet sich für asknet als internationalen Provider des  mba.com Online Shop   * Der mba.com Shop steht in 25 Sprachen zur  Verfügung    --------------------------------------------------------------------------------   Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der   Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Unternehmen  Utl.: * GMAC entscheidet sich für asknet als internationalen Provider des mba.com Online Shop * Der mba.com Shop mehr...
 
  
- EANS-News: EuroGas, Inc. / EuroGas Polska sp.zo.o. / Erheblicher Anstieg der Erdölreserven / Internationaler Ölkonzern unterzeichnet Vertrag mit Beteiligungsgesellschaft der EuroGas, Inc.  --------------------------------------------------------------------------------   Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der   Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Aktienbewegung/Fusion/Übernahme/Beteiligung  New York / Wien (euro adhoc) - EuroGas, Inc. (WKN 891 969 / OTC:  EUGS) hat heute bekannt gegeben, das Ihre polnische  Beteiligungsgesellschaft EuroGas Polska sp.zo.o ein vertrauliches  Abkommen mit einem der weltweit größten Ölkonzerne mehr...
 
  
- fondsweb.de: Noch mehr Transparenz bei Fondsbewertungen / Bereits fünf etablierte Fondsbewertungen kostenlos abrufbar    Haar bei München (ots) - Das seit 1999 in Deutschland führende,  unabhängige Informationsportal für Investmentfonds fondsweb.de (  http://www.fondsweb.de ) ermöglicht seit dem 25. Januar 2010 allen  Nutzern des Fondsportals den kostenlosen Zugriff auf nunmehr fünf  etablierte Fondsbewertungen.     Bei über 18.000 Investmentfonds in Deutschland suchen Anleger nach Möglichkeiten, Produkte die ihren Vorstellungen entsprechen, schnell  und leicht ausfindig zu machen. Fondsbewertungen schaffen hierbei  zusätzlich Abhilfe. Sie prüfen sowohl quantitative mehr...
 
  
- Mit Erfolg durch die Krise: Concentro Turnaround Investment Guide 2010 erhältlich / Die zweite Ausgabe des Standardnachschlagewerks für die Finanzierung in der Unternehmenskrise ist erhältlich    Nürnberg/München (ots) - Die in München und Nürnberg ansässige  mittelstandsorientierte Beratungsgesellschaft Concentro Management AG hat den Concentro Turnaround Investment Guide (TIG) 2010  herausgebracht, der von nun an über Concentro direkt und den  ausgewählten Fachbuchhandel zu erwerben ist.     Das Jahrbuch hat deutlich an Umfang gewonnen und liefert  Fachbeiträge zu allen Aspekten des "Disstressed Investment" aus der  Hand ausgewiesener Spezialisten. Zudem erhalten die Leser mit  detaillierten Profilen deutscher und internationaler  mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |