Aktion Deutschland Hilft: Montag werden 24 Tonnen Hilfsgüter von Frankfurt nach Haiti befördert / Kuratoriumsvorsitzender Frank-Walter Steinmeier ruft zu Spenden auf
Geschrieben am 24-01-2010 |   
 
    Bonn (ots) - "Das Erdbeben in Haiti ist die vielleicht größte  Katastrophe aller Zeiten", sagt der SPD-Fraktionsvorsitzende  Frank-Walter Steinmeier. "Die Ausmaße sind auch jetzt, fast zwei  Wochen nach dem Beben, kaum überschaubar." Schnelle humanitäre Hilfe  sei in diesen Stunden und Tagen von elementarer Bedeutung. "Aktion  Deutschland Hilft ist das Bündnis, dessen Mitgliedsorganisationen  innerhalb kürzester Zeit in der Lage sind, abgestimmte und effektive  Nothilfe leisten zu können", betonte er. Steinmeier sitzt dem  Kuratorium des Bündnisses vor.
     Mit einer über das Technische Hilfswerk organisierten Lufthansa  Cargo-Maschine werden am Montag Mittag 24 Tonnen Hilfsgüter der  Bündnispartner Arbeiter-Samariter-Bund, arche noVa, ADRA, HELP,  Johanniter und Malteser vom Flughafen Frankfurt aus auf den Weg  gebracht. An Bord sind vier Trinkwasseraufbereitungsanlagen plus  technisches Zubehör, fünf Emergency-Health-Kits mit  notfallmedizinischen Medikamenten von action medeor, 1000  Hygiene-Kits für Familien und 600 Hygiene-Kits für Babys,  Labormaterial, zwei Geländewagen plus ein Anhänger und drei  Generatoren zur Stromerzeugung.
     Steinmeier: "Diese gebündelte Hilfe dient einerseits den  betroffenen Menschen, ist aber auch als Beitrag für eine Welt zu  verstehen, in der den Ärmsten zu ihren Grundrechten verholfen wird."
     Hinweis an Redaktionen: Unser Koordinator Marwin Meier kehrt am  Montag aus Haiti zurück und steht für Interviews zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie unsere Pressestelle (Tel. 0228 242 92 222) oder die  Pressestelle von World Vision (0 6172 763 153).
     Aktion Deutschland Hilft, das Bündnis der Hilfsorganisationen,  bittet dringend um Spenden für die Menschen in Haiti:
  Aktion Deutschland Hilft Stichwort: Erdbeben Haiti  Spendenkonto 10 20 30, Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 370 205 00 Spendenhotline: 0900 55 102030 oder Online: www.aktion-deutschland-hilft.de  Charity SMS: SMS mit HAITI an die 8 11 90 senden  (5 EUR zzgl. üblicher SMS-Gebühr, davon gehen direkt an Aktion  Deutschland Hilft 4,83 EUR)
     Kurzprofil Aktion Deutschland Hilft e.V. 
     Aktion Deutschland Hilft ist das 2001 gegründete Bündnis von zehn  starken deutschen Hilfsorganisationen, die im Falle großer  Katastrophen ihre Kräfte bündeln, um schnelle und effektive Hilfe zu  leisten. Die beteiligten Organisationen führen ihre langjährige  Erfahrung in der humanitären Auslandshilfe zusammen, um so die  bisherige erfolgreiche Arbeit noch zu optimieren. Unter dem  gemeinsamen Spendenkonto 102030 bei der Bank für Sozialwirtschaft  Köln ruft das Bündnis zu solidarischem Handeln im Katastrophenfall  auf.
  Originaltext:         Aktion Deutschland Hilft e.V Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/50116 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_50116.rss2
  Pressekontakt: Pressestelle Aktion Deutschland Hilft e.V. Tel.  0228/ 242 92 - 222 Fax: 0228/ 242 92 - 199 E-Mail: presse@aktion-deutschland-hilft.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  248023
  
weitere Artikel: 
- Haiti: Caritas ruft zu partnerschaftlicher Hilfe auf - Kirche und Zivilgesellschaft sind Hoffnungsträger für Wiederaufbau - Essensverteilungen und medizinische Hilfe laufen ruhig und organisiert    Freiburg (ots) - Caritas international, das Hilfswerk der  deutschen Caritas, warnt vor einem Wiederaufbau, der an den Menschen  Haitis vorbeigeht. Oliver Müller, Leiter von Caritas international,  mahnt: "Eine Lehre der Tsunami-Hilfe war, dass ein langfristig  erfolgreicher Wiederaufbau nur gemeinsam mit den betroffenen Menschen gelingt. Die große Chance zum Neuanfang, die für das Land im  Wiederaufbau liegt, müssen wir in enger Partnerschaft mit den  Haitianern nutzen." Die Hilfe, die derzeit beispielsweise vom  US-Militär geleistet werde, mehr...
 
  
- Thomas Gottschalk zum Jahresauftakt auf Platz 1 / 10,74 Millionen sahen im ZDF "Wetten, dass..?"    Friedrichshafen/Mainz (ots) - 10,74 Millionen Zuschauer schalteten allein in Deutschland ein, um Thomas Gottschalks Jahresauftakt am  Samstag, 23. Januar 2010, 20.15 Uhr im ZDF mitzuverfolgen. 2200  Zuschauer waren in der Friedrichshafener Rothaus Halle live dabei,  der Marktanteil der 186. "Wetten, dass..?"-Ausgabe lag bei 33,8  Prozent. Damit erzielte das ZDF einen Tagesmarktanteil von 17,1  Prozent und lag in der Zuschauergunst an diesem Tag auf dem ersten  Platz.     Mit Heidi Klum, Hilary Swank, Simone Thomalla, Mario Gomez sowie  dem ZDF-"heute-Show" mehr...
 
  
- Berliner bauen 750 Schneemänner gegen den Klimawandel (mit Bild und Video)    Berlin (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -        - Querverweis: Aktuelles Videomaterial zum Thema ist abrufbar     unter    http://www.presseportal.de/pm/73270/?keygroup=video Dort wird in     ca. 2 Std. auch ein aktuelles Video zur Aktion am heutigen Tag     vorliegen -      Die Berliner haben am Wochenende mit dem Bau von rund 750  Schneemännern und dem Verfassen kreativer Protestplakate ein Zeichen  gegen den Klimawandel gesetzt. Nach mehr...
 
  
- ots.Video: Berliner bauen 750 Schneemänner gegen den Klimawandel / Skript Footage-Material Schneemann-Demo 24.01.2010    Berlin (ots) -      - Querverweis: Video ist abrufbar unter:      Flash-Video: http://www.presseportal.de/video und       Video Download: http://www.presseportal.de/link/mecom      (kostenlose Registrierung und Freigabe erforderlich;      Freigabe i.d.R. innerhalb 60 Minuten) -  - Querverweis: Text und Bildmaterial zum Thema ist unter:  http://www.presseportal.de/pm/73270 abrufbar -       Min 0.00:     Schneemannfeld am Schlossplatz Berlin, Eindrücke vom 2. und 3.  Aktionstag, Menschen bauen Schneemänner, Kinder beim Spielen,  verschiedenste mehr...
 
  
- NDR Info exklusiv: Kameraüberwachung bei "Ihr Platz" -  Ermittlungen wegen möglicher Gesetzesverstöße / Heftige Kritik auch an Kölner Taschen-Verlag    Hamburg (ots) -      Sperrfrist: 25.01.2010 01:00    Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der    Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.     Die zum Schlecker-Konzern gehörende Drogeriekette "Ihr Platz"  setzt in ihren Filialen Videokameras zur Kunden- und  Mitarbeiterüberwachung ein und verstößt damit offenbar gegen das  Bundesdatenschutzgesetz. Der Sprecher des Datenschutzbeauftragten in  Niedersachsen, Michael Knaps, bestätigte entsprechende Recherchen des Radioprogramms NDR Info. Die Behörde ermittelt seit gut mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |