| | | Geschrieben am 16-12-2009 Die neue Yahoo! Startseite macht es möglich: Jedem das Seine
 | 
 
 München (ots) - Yahoo!-Umfrage zum deutschlandweiten Start der
 neuen Yahoo! Frontpage zeigt: Nutzer wollen Suche, Kommunikation,
 Information & Entertainment
 
 Es ist soweit: Ab heute ist die neue Yahoo! Startseite auch
 hierzulande für alle Nutzer verfügbar. Sie führt das Beste aus dem
 Web und das Beste von Yahoo! zentral an einem Ort zusammen. So kann
 ab sofort jeder Nutzer seine persönlichen Lieblingsseiten und
 -dienste aus dem gesamten Internet bequem einbinden und sich so
 seinen eigenen individuellen Startpunkt ins Web gestalten. Denn genau
 das ist die Antwort auf die Bedürfnisse einer Vielzahl an Nutzern,
 wie eine aktuelle Umfrage zu den Nutzungsgewohnheiten der deutschen
 Yahoo!-User belegt. Im Allgemeinen wollen sie im Internet vor allem
 suchen, kommunizieren, sich informieren und unterhalten werden. Doch
 die Interessen der einzelnen User sind dabei vielfältig. Jeder
 erwartet etwas anderes von "seinem persönlichen Internet", besucht
 andere Seiten und nutzt verschiedene Dienste. Ob Sportfan,
 Nachrichten-Junkie oder Lifestyle-Interessierte - die neue Yahoo!
 Startseite, die aktuell von 6,1 Millionen Menschen in Deutschland
 genutzt wird(1), bietet jedem das passende Zuhause im Web.
 
 Grundsätzlich interessieren sich die Umfrageteilnehmer vor allem
 für Angebote zur Websuche (73 Prozent), Kommunikation (60 Prozent),
 Information (60 Prozent) sowie für den Bereich "Unterhaltung und
 Spiele" (51 Prozent). Jüngere User zwischen 14 und 29 Jahren besuchen
 zudem überdurchschnittlich häufig und regelmäßig Social Networks (62
 Prozent). Mehr als die Hälfte der befragten User (55 Prozent)
 navigiert dabei über die Favoritenlisten des Browsers. Aus anderer
 Quelle ist ja bekannt, dass Menschen im Laufe eines Monats
 durchschnittlich bis zu 80 verschiedene Webseiten nutzen(2). So
 allgemein, so gut. Doch nimmt man die Nutzergewohnheiten wie auch
 Interessensschwerpunkte näher in Augenschein, wird schnell deutlich,
 dass weit mehr als die Hälfte der Yahoo!-User ein spezifisches
 Nutzungsprofil aufweist.
 
 Jedem Nutzertyp sein eigenes Yahoo!
 -	Der "Kommunikative" unter den Yahoo!-Nutzern ist vornehmlich
 männlich (78 Prozent) und gehört der jüngeren Generation an - jeder
 Zweite ist unter 30 Jahre alt. Kennzeichnend für ihn sind bevorzugte
 Kommunikation über Messenger (58 Prozent) und mehrere
 E-Mail-Adressen: Neben Yahoo! Mail hat er auch Konten bei anderen
 Anbietern, die er für unterschiedliche Zwecke nutzt. Social Networks
 wie MySpace und Facebook sind für ihn alltäglich geworden, um sich
 mit seinen Freunden auszutauschen und auf dem Laufenden zu bleiben.
 Die Antwort auf diese Bedürfnisse ist die neue Yahoo! Frontpage: Hier
 kann sich der Kommunikative dank der offenen Struktur einfach und
 bequem neben Yahoo! Mail E-Mail-Dienste von Google Mail und AOL Mail
 wie auch Social Networks mit einem Klick in die Navigation am linken
 Rand integrieren und direkt daraus bedienen. Per Mouse-on erhält er
 auch so dann die neuesten Updates seiner Kontakte bei Facebook oder
 MySpace, ohne dafür die Yahoo! Startseite verlassen zu müssen. Diese
 neuen Möglichkeiten im Bereich Kommunikation begrüßen 61 Prozent
 aller befragten Yahoo!-Nutzer ausdrücklich.
 
 -	Auch "Nachrichten-Junkies" finden auf der neuen Startseite ein
 komfortables Zuhause im Web: Typisch für diesen Nutzer ist ein
 ausgeprägtes Interesse an verschiedenen Sichtweisen auf DIE Welt und
 SEINE Welt, also die für ihn persönlich relevanten Themen genauso wie
 das allgemeine Zeitgeschehen. Die neue Yahoo! Startseite hilft dem
 Nachrichten-Junkie dabei, den Überblick zu behalten, denn sie bündelt
 alle News zentral an einem Ort und verhilft so schnell zu aktuellen
 Informationen. Derzeit stehen die Angebote exklusiver Content Partner
 wie sueddeutsche.de und WELT ONLINE zur Wahl. Mit dem heutigen
 deutschlandweiten Launch der neuen Startseite stehen ab sofort unter
 anderem auch die Financial Times Deutschland, Spiegel Online und
 stern.de zur Verfügung. Dank absoluter Offenheit kann der
 Nachrichten-Junkie aber auch das News-Angebot seiner Heimatstadt
 einbinden und bleibt selbst über Kegelverein & Co auf dem Laufenden.
 Kurzum: Jede beliebige Webseite kann per Eingabe der betreffenden URL
 zur persönlichen Yahoo! Startseite in Sekundenschnelle hinzugefügt
 werden.
 
 -	Der Tag beginnt für sie meist mit dem neuesten Klatsch und
 Tratsch. Die "Lifestyle-Interessierten" unter den Yahoo!-Nutzern
 wollen vom Web vor allem eines: unterhalten werden und immer
 up-to-date sein, was Trends und Gossip betrifft. Die überwiegend
 weibliche Interessensgruppe (62 Prozent Frauen) findet nun direkt auf
 der neuen Yahoo! Startseite alles, was das Leben bunter macht - ganz
 einfach einzufügen in die linke Navigationsleiste. Die Integration
 von Brigitte.de- und gala.de-Inhalten sorgt für News über
 Lieblingsstars und -sternchen oder informiert darüber, was das "Must
 Have" der Saison ist - was die Lifestyle-Queen wiederum einfach mit
 einem weiteren Klick in die Navigationsleiste direkt über ihren
 eBay-Account finden kann. Genauso bequem informieren sich die
 Weggehfreudigen und natürlich auch ihre Begleiter über das
 angesagteste Lokal und den besten Club der Stadt - einfach und
 direkt, indem sie die Anwendung von Qype in ihre Favoritenliste
 aufnehmen. Zwischendurch schauen sie sich vielleicht noch die
 aktuellen Kino-News von cinema.de an, welche sie natürlich auch auf
 der Yahoo! Startseite integriert haben. Und das alles, ohne die Seite
 verlassen zu müssen.
 
 -	Der dominante Typus des "Sportfans" unter den Yahoo!-Usern kann
 mit all dem eher weniger anfangen. Diesen interessiert der aktuelle
 Tabellenstand seines Lieblingsclubs und wie die Mannschaft beim
 nächsten Spiel aufgestellt ist. Auch für diese, zu 79 Prozent
 männliche Nutzergruppe hat Yahoo! Angebote wie etwa kicker.de und
 natürlich auch Yahoo! Eurosport integriert. Es kann aber auch jede
 beliebige andere Webseite, z.B. die des Heimatfußballvereins oder des
 Golfclubs, eingebunden werden. So verpasst niemand mehr ein wichtiges
 Ergebnis. Dank der Mouse-on-Vorschaufunktion behält der Sportfan so
 den Überblick über die Sportwelt und seine persönliche Welt des
 Sports.
 
 Alle befragten User sehen die Vorteile der komplett überarbeiteten
 Yahoo! Homepage vor allem in der Zeitersparnis: Für 72 Prozent der
 Befragten ist dies der entscheidende Mehrwert. Daneben werden die
 Übersichtlichkeit (66 Prozent) und die Tatsache, dass man weniger im
 Netz suchen muss (59 Prozent), als primäre Vorteile der neuen
 Frontpage genannt.
 
 "Ohne die Yahoo! Startseite verlassen zu müssen, kann jeder
 Nutzertyp seine ganz persönlichen Lieblingsseiten und -dienste bequem
 und einfach einbinden und ansteuern. Das schafft mehr Überblick und
 spart Zeit", erklärt Terry von Bibra, Geschäftsführer Yahoo!
 Deutschland & Vice President Advertising Marketplaces Yahoo! Europe.
 "Die Nutzer von Yahoo! schaffen sich auf diese Weise ihren ganz
 persönlichen Mittelpunkt in der Online-Welt mit all ihren
 Lieblingsseiten an einem Ort. So bleiben sie via Computer oder
 Mobiltelefon jederzeit mit ihrer Welt und der Welt in Verbindung. Mit
 der neuen, vollkommen personalisierbaren Startseite, die in nie
 dagewesener Form den Wunsch nach Offenheit, Personalisierung und
 Relevanz erfüllt, unterstreicht Yahoo! deutlich seinen Anspruch, die
 Bedürfnisse seiner Nutzer in den Vordergrund zu stellen."
 
 Die persönliche Startseite - auch für unterwegs
 Bereits mehr als ein Drittel der befragten Nutzer (34 Prozent) wollen
 auch unterwegs auf ihre bevorzugten Websites zugreifen, bei den 14-
 bis 29-Jährigen sind es sogar 42 Prozent. Dafür präsentiert sich
 Yahoo! Mobile unter http://de.m.yahoo.com ebenso offen und
 personalisierbar wie die stationäre Webseite. Jeder Nutzer bestimmt
 selbst, welche Inhalte ihn unterwegs begleiten sollen und fügt die
 Inhalte mit wenigen Klicks zu seiner mobilen Frontpage hinzu:
 Aktuelle Hochs und Tiefs immer im Blick - was dem Sportfan der
 Tabellenstand seines Lieblingsclubs, sind dem Finanzprofi seine
 Börsenwerte. Dies und noch vieles mehr können die Nutzer ab sofort
 auf Yahoo! Mobile individuell einrichten. Werden Änderungen auf der
 stationären Frontpage am PC vorgenommen, fragt Yahoo! Mobile, ob
 diese auch in die mobile Homepage integriert werden sollen.
 
 Hier sehen Sie ein Video zur neuen Yahoo! Startseite, das die
 Macher, die Yahoo! Engineers, zu Wort kommen lässt:
 http://de.video.yahoo.com/watch/6599859/17132071
 
 Ein Bild von Terry von Bibra, Geschäftsführer Yahoo! Deutschland &
 Vice President Advertising Marketplaces Yahoo! Europe, finden Sie
 unter folgendem Link: http://yahoo.enpress.de/Management.aspx
 
 Screenshots der neuen Yahoo! Startseite finden Sie auf Flickr
 (Yahoo! Pressebilder).
 
 Studiensteckbrief:
 Die Umfrage wurde im November 2009 im Yahoo! Connections Panel
 durchgeführt. An der Umfrage beteiligten sich 1092 Nutzer ab 14
 Jahren.
 
 Quellen:
 (1) comScore, Oktober 2009 (ab 15 Jahren)
 (2) Nielsen NetView, Deutschland, September 2009 (Internet
 Applications Included)
 
 Über Yahoo!
 Yahoo! erreicht mit innovativen Technologien, attraktiven Inhalten
 und anwenderfreundlichen Diensten jeden Monat mehrere hundert
 Millionen Nutzer. Damit ist Yahoo! eine der meistbesuchten
 Internetseiten weltweit und zählt zu den führenden
 Online-Medienunternehmen. Die Vision von Yahoo! ist es, durch die
 Vermittlung persönlich relevanter Internetangebote der Mittelpunkt
 der Online-Aktivitäten der Menschen zu sein. Yahoo! hat seinen
 Hauptsitz in Sunnyvale, Kalifornien/USA. Sitz der Yahoo! Deutschland
 GmbH ist München.
 
 Weitere Informationen sind verfügbar unter
 http://www.yahoo.enpress.de/ oder im Unternehmens-Blog Yodel
 Anecdotal http://yodel.yahoo.com.
 
 Neues von Yahoo! erfahren Sie auch auf Twitter:
 http://twitter.com/YahooDE
 
 ###
 
 Yahoo! und das Yahoo!-Logo sind eingetragene Marken von Yahoo!
 Inc. Alle anderen Namen sind Marken und/oder eingetragene Marken
 ihrer jeweiligen Eigentümer.
 
 Originaltext:         Yahoo! Deutschland GmbH
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/42807
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_42807.rss2
 ISIN:                 US9843321061
 
 Pressekontakt:
 Yahoo! Deutschland GmbH
 Judith Sterl
 Head of PR
 Theresienhöhe 12
 80339 München
 Fon: +49(0)89-23197-186
 Mail: sterlj (at) yahoo-inc.com
 
 Verena Knaak
 PR Assistant
 Theresienhöhe 12
 80339 München
 Fon: +49(0)89-23197-520
 Mail: vknaak (at) yahoo-inc.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 242896
 
 weitere Artikel:
 
 | 
HORIZONT Award für: Martin Winterkorn, Volkswagen - Guido Heffels, Andreas Mengele, Matthias von Bechtolsheim und Jürgen Vossen, Agentur Heimat - Kai Diekmann, Chefredakteur Bild    Frankfurt am Main (ots) - Zum 27. Mal würdigt HORIZONT, Zeitung  für Marketing, Werbung und Medien (Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main) herausragende unternehmerische und persönliche Leistungen in  Unternehmen, Agenturen und Medien mit dem HORIZONT Award.  Ausgezeichnet werden dieses Jahr drei Persönlichkeiten, die die  Branche in den vergangenen zwölf Monaten entscheidend geprägt haben  und im Krisenjahr 2009 für innovative, kreative und qualitativ  herausragende Impulse in den von ihnen repräsentierten Marktsegmenten gesorgt haben. Die mehr...
 
Justin Timberlake wird neuer Audi Markenbotschafter (Mit Bild)    Ingolstadt (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     - Justin Timberlake mit Hauptrolle in Audi A1-Internetkampagne    - Timberlake: "Ich freue mich, Teil der nächsten Entwicklung bei       Audi zu sein"     Justin Timberlake wird ab 2010 Audi-Markenbotschafter. In einer  außergewöhnlichen Audi A1-Internetkampagne, die im Frühjahr 2010  anläuft, spielt der Entertainer die Hauptrolle.     "Justin Timberlake ist ein ganz außergewöhnlicher Künstler. mehr...
 
Orange Ocean fährt gut mit Bulkern    Hamburg (ots) - Bulker sichern den Anlegern stabile Cashflows.  Davon ist das junge Hamburger Emissionshaus Orange Ocean überzeugt.  "Wir haben bisher ausschließlich Bulker projektiert und unsere  Anleger sind damit sehr gut gefahren", so Geschäftsführer Dr. Olav  Killinger. Claudia Humme, Mitgründerin und Geschäftsführerin, schätzt die guten Marktaussichten des prosperierenden  Handysize-Bulkermarktes. "Wir haben uns nach gründlichen  Marktrecherchen von Beginn an bewusst auf diesen Schiffstyp  spezialisiert. Die Frachtraten der kleineren Bulker, mehr...
 
dbb zu Äußerungen des GDBA-Vorsitzenden Hommel    Berlin (ots) - Zu den Äußerungen des GDBA-Vorsitzenden  Klaus-Dieter Hommel auf seiner Pressekonferenz am 16.12.2009 in  Frankfurt/M, erklärt der dbb beamtenbund und tarifunion:     1) Es gab und gibt zu keinem Zeitpunkt Zugriffe des dbb auf die  GDBA-Mitgliederdatenbank.     2) Es gab und gibt kein "Call-Center" des dbb zur Abwerbung von  GDBA-Mitgliedern und keine telefonischen Abwerbeaktionen. Wohl aber  gibt es eine Vielzahl von Anrufen besorgter GDBA-Mitglieder bei der  Bundesgeschäftsstelle des dbb, die sich über Möglichkeiten ihres  Verbleibs mehr...
 
Sonne Italiens: 1,7 Millionen Euro mehr für Anleger    Mainz (ots) - Anleger des Trend Capital-Solarfonds Sonne Italiens  GmbH & Co. KG können eine höhere Rendite erwarten. Fondsmanager Peter Käsberger ist es gelungen, den Einkaufspreis der Solarmodule um eine  halbe Millionen Euro zu senken. Eine neue Quelle für Wetterdaten  wurde ausgewertet und das Ertragsgutachten überarbeitet. Beides  steigert die bisher prognostizierte Rendite um 17 Prozent. Dies  entspricht einer um 1,7 Millionen Euro erhöhten Ausschüttung während  der Laufzeit von 20 Jahren.     "Wir legen ein besonderes Augenmerk auf die mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |