| | | Geschrieben am 10-12-2009 VIER PFOTEN rät: Vorsicht bei Weihnachtsgeschenken für Haustiere!
 | 
 
 Hamburg (ots) - Inzwischen ist es für viele Menschen
 selbstverständlich, ihr Haustier mit einem Weihnachtsgeschenk zu
 verwöhnen. Der Fachhandel hält eine breite Palette an Spielzeugen und
 Leckereien bereit, doch nicht alles ist tiergerecht. VIER PFOTEN hat
 einige Hinweise für die Auswahl geeigneter Geschenke
 zusammengestellt.
 
 "Für Tiere ist es das schönste Geschenk, wenn sich ihre Besitzer
 Zeit für sie nehmen und ihnen die Möglichkeit zur einer artgerechten
 Beschäftigung geben. Wer aber auf das Päckchen unterm Weihnachtsbaum
 nicht verzichten möchte, der sollte auf gesunde Leckereien und
 sinnvolle Spielsachen zurückgreifen," empfiehlt Martina Schnell,
 Heimtier-Expertin von VIER PFOTEN.
 
 Kleine Spielzeuge oder Innenteile von quietschenden Gegenständen
 werden von Hunden und Katzen im Eifer des Spiels sehr leicht
 verschluckt, oder können beim Kauen zersplittern und so schwere
 innere Verletzungen hervorrufen. Viele Spielzeuge bestehen aus
 Materialien wie Styropor, Vinyl, Schaumstoff, Draht oder Metall. An
 ihnen können sich die Tiere verletzen oder - im Falle des
 Verschluckens - sogar vergiften. Spielseile, Vollgummibälle und
 Latexspielzeuge sind diesbezüglich eine gute Alternative.
 
 Wer seinem Tier zum Fest eine besondere Leckerei gönnen möchte,
 sollte sich für Naturprodukte entscheiden, die frei von künstlichen
 Konservierungs- oder Aromastoffen sind. Gewürzte Speisen von der
 festlichen Tafel sind dagegen ebenso tabu wie Schokolade.
 
 Kleinsäuger wie Hamster, Kaninchen, Mäuse oder Meerschweinchen
 benötigen ein artgerecht gestaltetes Gehege von ausreichender Größe.
 Von im Handel erhältlichen Röhrensystemen ist jedoch dringend
 abzuraten: Das transparente Material bietet keinerlei
 Rückzugsmöglichkeit für die Tiere. Zudem können sie in den sehr
 schlecht belüfteten Röhren leicht ersticken. Eine artgerechte
 Alternative sind Röhrensysteme aus Naturholz. Laufräder aus Metall
 oder Kunststoff gelten als beliebtes Käfiginventar - sind jedoch
 nicht ungefährlich. Häufig scharfkantig, führen sie zu Verletzungen
 an Gliedmaßen und Schwanz. Werden sie intensiv benutzt - z.B. von
 Tieren, die in einem ansonsten reizarmen Käfig leben - verursachen
 sie nicht selten schwere Schäden an der Wirbelsäule.
 
 Ein Spiegel oder Plastikvogel als Partnerersatz für den
 Wellensittich kann  zu Verhaltensstörungen und gesundheitlichen
 Problemen führen. Stattdessen sollte die Wahl lieber auf einen
 "echten" Artgenossen zum Spielen und Schmusen fallen.  Zum Klettern
 eignen sich unbehandelte Äste von Obstbäumen oder Weidenzweige.
 
 Reptilien und Fische benötigen grundsätzlich kein Spielzeug. Zwar
 hat der Einzelhandel inzwischen auch für diese Tierarten etwas im
 Angebot. Doch Glitzersteine für Fische oder Bekleidung für Leguane
 sind nicht nur absolut überflüssig, sondern regelrechte
 Tierquälerei.
 
 "Eine Alternative zu den handelsüblichen Angeboten kann selbst
 gebasteltes Spielzeug sein. Geeignete Materialien lassen sich zu
 artgerechten Spielsachen verarbeiten und gleichzeitig können
 individuelle Vorlieben des Tieres berücksichtigt werden", rät Martina
 Schnell.
 
 Originaltext:         Vier Pfoten - Stiftung für Tierschutz
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/17477
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_17477.rss2
 
 Pressekontakt:
 Presserückfragen an VIER PFOTEN:
 
 Beate Schüler
 Pressesprecherin
 Tel.: 040/399 249-66
 E-Mail: beate.schueler@vier-pfoten.org
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 241718
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Bundesweiter Wettbewerb Mission Olympic: Bensheim gewinnt Sonderpreis für "Fest im Sattel"    Berlin (ots) -      - Projekt aus Bensheim zum Thema "Frauen gewinnen!" beim       bundesweiten Wettbewerb ausgezeichnet    - Initiatoren Coca-Cola Deutschland und Deutscher Olympischer       Sportbund (DOSB) unterstützen das Projekt mit 5.000 Euro     Die Stadt Bensheim ist mit dem Sonderpreis zum Thema "Frauen  gewinnen!" beim bundesweiten Wettbewerb Mission Olympic ausgezeichnet worden. Für das Projekt "Fest im Sattel" erhält die Stadt den mit  5.000 Euro dotierten Preis. Mit dem Sonderpreis "Frauen gewinnen!"  zeichnen die Initiatoren Coca-Cola mehr...
 
Bewerbungsfrist für "Mehr Migranten werden Lehrer" 2010 läuft / Schülercampus der ZEIT-Stiftung gibt praktische und fachliche Einblicke    Hamburg (ots) - Interessierte Oberstufenschüler mit  Zuwanderungsgeschichte aus Hamburg und Umland können sich noch bis  zum 15. Dezember 2009 bewerben: Vom 19. bis 22. Februar 2010 findet  dann der nächste Schülercampus "Mehr Migranten werden Lehrer" statt.     Während der Schnuppertage kommen rund 30 Schüler im Gossler-Haus  in Hamburg-Blankenese mit erfahrenen Pädagogen zusammen. Bei  Expertengesprächen, Diskussionsrunden und Schulbesuchen erfahren sie, was die Berufsperspektive Lehrer bedeutet. Sie erkunden die  Studienvoraussetzungen und mehr...
 
Vom SUV-Fahrer zum Klima-Engel in nur 8 Wochen - Ein Ratgeber für konsumfreudige Einsteiger in den Klimaschutz    Hofheim/Taunus (ots) - Jeder kennt einen: Ob Nachbar, Kollege oder Freund, mit Klimaschutz hat er wenig am Hut, dafür stets das neueste  Handy, das schnellste Auto, den größten Fernseher. Die gute  Nachricht: Auch Egoisten und Hedonisten tun Gutes fürs Klima, und  wenn es die Mülltrennung ist. Genau da holt der neue Klimaratgeber  "World Life Balance - Sei ein Engel, sei ein Egoist" des renommierten Umweltexperten Dr. Martin Lichtl seine Leser ab. Der Ratgeber lobt  sie für das, was sie bereits Gutes tun. Er nimmt ihnen das schlechte  Gewissen mehr...
 
Michelle Hunziker, Bill Kaulitz, Lukas Podolski, Mario Barth und Louis van Gaal beim schrägsten aller Jahresrückblicke    Unterföhring (ots) - "Die Oliver Pocher Show" am Freitag, 11.  Dezember 2009, um 22.15 Uhr in SAT.1     Unterföhring, 10. Dezember 2009. In gleich acht verschiedenen  Rollen blickt Oliver Pocher zurück auf das Jahr 2009 und liefert den  schrägsten aller Jahresrückblicke. In seiner Late Night in SAT.1  kommentiert der Comedy-Star als Lukas Podolski, als Oliver Kahn und  als Michael-Jackson-Fan die Themen des Jahres. Er spricht als  Michelle Hunziker über die Doppel-Blondinen-Moderation bei "Wetten  dass...?". Als Bruce Darnell geht er der Frage mehr...
 
Mit der markt.gruppe iPhone-Applikation "Anzeigen" auf über sechs Millionen Anzeigen mobil zugreifen    München (ots) - Auf der Suche nach einer Wohnung, einem Job, einem Auto oder etwas anderem? Jetzt kann man einfach und bequem mit nur  einer einzigen iPhone-Applikation von unterwegs auf über sechs  Millionen Anzeigen zugreifen. Zusammen mit seinen acht Onlineportalen und mehr als 150 regionalen Tageszeitungspartnern bringt die  markt.gruppe als erstes Anzeigennetzwerk mit der kostenlosen App  "Anzeigen" tagesaktuelle Inserate aus verschiedensten Rubriken auf  das iPhone. Lokale Anzeigensuche, Suchauftragsagenten, Merklisten und Synchronisierung mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |