| | | Geschrieben am 09-12-2009 Für wen sich der Wechsel in die private Krankenversicherung lohnt
 | 
 
 Bonn (ots) - Über 80 Prozent der Deutschen sind derzeit gesetzlich
 versichert. Wer jedoch ein Bruttoeinkommen oberhalb der
 Versicherungspflicht hatte, kann nun zum 1.1.2010 in die private
 Krankenversicherung wechseln. Das unabhängige Verbraucherportal
 finanzcheck.com zeigt, ob der Wechsel in die PKV eine Alternative
 ist.
 
 Die allgemeine Versicherungspflicht-Einkommensgrenze lag im Jahr
 2007 bei 47.000 Euro, in 2008 bei 48.140 Euro und in 2009 bei 48.600
 Euro; 2010 werden es 49.950 Euro sein. Wer drei Jahre in Folge
 darüber liegt oder aber Selbstständiger oder Beamter ist, der kann
 sich privat krankenversichern.
 
 Wer jung ist, profitiert
 
 Während die gesetzliche Krankenversicherung einkommensabhängige
 Beiträge erhebt, orientiert sich der Beitrag zur privaten
 Krankenversicherungen vor allem am Eintrittsalter und dem
 Gesundheitszustand des Versicherten. "Mit steigendem Eintrittsalter
 schnellen auch die Versicherungsbeiträge in die Höhe", erklärt Frank
 Buchheister, unabhängiger Experte von www.finanzcheck.com. "Und wer
 bei der Gesundheitsprüfung Vorerkrankungen besitzt, muss mit
 Risikozuschlägen oder gar einer Ablehnung durch eine
 Versicherungsgesellschaft rechnen."
 
 Ob ein Wechsel in die private Krankenversicherung eine Alternative
 darstellt, hängt stark von der persönlichen Situation ab. Während
 beispielsweise Familienmitglieder in der gesetzlichen
 Krankenversicherung kostenlos mitversichert sind, muss für sie in der
 PKV jeweils ein eigener Beitrag gezahlt werden.
 
 Auch die Höhe der Alterseinkünfte spielt demnach eine wichtige
 Rolle. "Wer grundsätzlich die besseren Leistungen sucht und sich den
 Beitrag dafür auch im Alter noch leisten kann, der sollte einen
 Wechsel in die Private in Erwägung ziehen", lautet das abschließende
 Fazit von Frank Buchheister.
 
 Mehr Informationen und unabhängige Vergleichsrechner:
 http://www.finanzcheck.com
 
 Das Internetportal finanzcheck.com hilft Verbrauchern im
 schwierigen Umfeld der Versicherungs- und Finanzprodukte mit
 unabhängigen Entscheidungshilfen, Kosten zu optimieren. Neben
 Grundlagenwissen zu Versicherungen, Konten oder Geldanlage gibt es
 Vergleichsrechner sowie kostenlose Beratung per Rückrufservice.
 
 http://www.finanzcheck.com/index.php?presse
 
 Originaltext:         finanzcheck.com
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/76437
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_76437.rss2
 
 Pressekontakt:
 Jörn Wolter, Leiter Kommunikation & PR
 finanzcheck.com / Bo-Mobile GmbH
 Trierer Str. 70-72, 53115 Bonn
 Tel.: 0228-909074-13
 E-Mail: joern.wolter@bo-mobile.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 241428
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EANS-Kapitalmarktinformation: DZ BANK AG / Sonstige Kapitalmarkinformation gemäß § 30e WpHG  --------------------------------------------------------------------------------   Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel   einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Anleihe: EUR 10.000.000  DZ BANK Inhaberschuldverschreibungen Single- Callable von 2009/2011; ISIN: DE000DZ1H1V1; Emission: 7378; Valuta: 09.12.2009   Ende der Mitteilung                               euro adhoc -------------------------------------------------------------------------------- mehr...
 
EANS-News: BEKO HOLDING AG veröffentlicht vorläufige Ergebnisse im Rumpfgeschäftsjahr 2009 Umsatz vom 1. Jänner bis 30. September 2009: 194,7 Mio. EUR (+34%  gegenüber der Vorjahresperiode 1-9/2008); Vorbereitung auf den  Rebound    --------------------------------------------------------------------------------   Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der   Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Geschäftszahlen/Bilanz/vorläufig  Utl.: Umsatz vom 1. Jänner bis 30. September 2009: 194,7 Mio. EUR  (+34% gegenüber der Vorjahresperiode mehr...
 
UBM Asia lanciert virtuelle MBA-Messe    Hongkong (ots/PRNewswire) -     UBM Asia (http://www.ubmasia.com) gab heute die Gründung von MBA Wired APAC (http://www.mbawired.com) bekannt, der ersten virtuellen Messe für Wirtschaftshochschulen.     (Logo: http://www.prnasia.com/sa/2009/12/08/20091208207547.jpg)     Das neue Messeformat ermöglicht Teilnehmern, mit Vertretern von internationalen Wirtschaftshochschulen zu chatten, an Hochschul- und Studienprogrammpräsentationen teilzunehmen, MBA-Profile herunterzuladen und an Live-Webcasts teilzunehmen, direkt von zu Hause oder vom Büro aus, mehr...
 
EANS-News: Christmas gift: Hypoport to donate new homes  --------------------------------------------------------------------------------   Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely   responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   Company Information  Berlin, (euro adhoc) - 9 December 2009: Instead of Christmas gifts to its clients  and  staff, Hypoport has decided to support the poorest  of the poor this year. The Group  is collaborating with the German  Development Aid Agency for Social mehr...
 
EANS-News: Weihnachtsaktion: Hypoport spendet neues Zuhause  --------------------------------------------------------------------------------   Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der   Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Unternehmen/Sponsoring, Corporate Social Responsibility (CSR)  Berlin, (euro adhoc) - 9. Dezember 2009: Statt Weihnachtspräsente an  Kunden und Mitarbeiter  zu verschenken, hat sich der   Hypoport-Konzern  in  diesem  Jahr entschieden,  die Ärmsten  der   Armen  zu  unterstützen. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |