| | | Geschrieben am 08-12-2009 Sirius Genomics meldet Änderung der Unternehmensführung
 | 
 
 Vancouver (ots/PRNewswire) - Sirius Genomics, ein in der
 Entwicklung von pharmakogenomischen Diagnostika tätiges Unternehmen,
 gab heute bekannt, dass Chris Wagner zum Präsidenten und Chief
 Executive Officer bestellt wurde und an die Stelle von Dr. Brad
 Popovich tritt.
 
 "Wir möchten Brad für seine starke Führungsrolle als Präsident
 und CEO während der letzten vier Jahre danken. Er hat das Unternehmen
 innerhalb eines sehr kurzen Zeitraums von der Entdeckungs- bis hin
 zur Kommerzialisierungsphase geführt. Darüber hinaus hat es Brad
 geschafft, eines der besten Führungsteams zusammenzustellen, das ich
 im Bereich der begleitenden Diagnostik jemals gesehen habe", erklärte
 Dr. Heiner Dreismann, Vorstandsmitglied von Sirius Genomics.
 
 Dr. Popovich bleibt auch weiterhin Mitglied des Aufsichtsrats von
 Sirius Genomics und wird Wagner und dem Unternehmen mit strategischer
 Beratung und Unterstützung zur Seite stehen.
 
 "Der Vorstand von Sirius ist davon überzeugt, dass dies der
 richtige Zeitpunkt ist, um diesen Übergang in der Entwicklung des
 Unternehmens zu vollziehen, da wir unsere Machbarkeitsstudien für
 unser Produkt Xigris Diagnostic eingeleitet haben und inzwischen mehr
 Zeit für Kommerzialisierungs- und Partnerschaftsinitiativen
 aufwenden. Die umfassenden Erfahrungen Wagners in den Bereichen der
 globalen pharmazeutischen und diagnostischen Kommerzialisierung und
 Partnerfindung sind genau die Kompetenzen, die benötigt werden, um
 Xigris Diagnostic nach vorne zu bringen. Das Board von Sirius dankt
 Chris und Brad für ihre Anstrengungen, diesen Übergang so reibungslos
 wie möglich zu gestalten", so der Vorstandsvorsitzende Dr. Jim
 McEwen.
 
 Chris Wagner blickt auf mehr als 17 Jahre Erfahrung in den
 Bereichen Marketing, Vertrieb und Geschäftsentwicklung zurück. Seit
 2007 ist Wagner Vice President für Geschäftsentwicklung bei Sirius
 Genomics. Davor war er bei Aspreva Pharmaceuticals als Vice President
 Marketing und Vice President Geschäftsentwicklung tätig. Vor seiner
 Zeit bei Aspreva war er bei Eli Lilly im internationalen
 Servicegeschäft in Europa, Nordamerika und Asien beschäftigt, wo er
 Positionen in Toronto, Indianapolis und Boston belegte. Wagner hat
 einen BSc in organischer Chemie von der University of British
 Columbia.
 
 Informationen zu Sirius Genomics: http://www.siriusgenomics.com
 
 Sirius Genomics ist im Bereich der Wirkstoffaktivierung und der
 Entwicklung von pharmakogenomischen (PGx) Diagnostika tätig, die
 durch Ansätze der personalisierten Medizin für bessere
 Behandlungsergebnisse sorgen. Sirius schafft Werte durch die
 Verbesserung der Sicherheit und Wirksamkeit pharmazeutischer
 Präparate. Das Unternehmen korreliert die genetische Prädisposition
 des Patienten mit klinischen Ergebnissen und schafft auf diese Weise
 firmeneigene und kommerziell verwertbare PGx-Produkte, die eine
 bessere Behandlung mit dem jeweiligen Wirkstoff ermöglichen. Das
 erste Produkt des Unternehmens ist ein genetischer Prädiktor zur
 Bewertung des Ansprechverhaltens auf eine Behandlung der Sepsis,
 einer lebensbedrohlichen Blutinfektion.
 
 Die vorliegende Pressemitteilung enthält vorausschauende
 Aussagen, die nicht auf historischen Tatsachen beruhen. Diese
 vorausschauenden Aussagen unterliegen Risiken, Unwägbarkeiten und
 anderen Umständen, die zur Folge haben können, dass die tatsächlich
 eintretenden Ergebnisse, Ereignisse bzw. Entwicklungen von den in den
 vorausschauenden Aussagen implizit oder explizit genannten wesentlich
 abweichen. Leser werden darauf hingewiesen, derartigen
 vorausschauenden Aussagen kein übermässiges Vertrauen zu schenken.
 
 Für weitere Informationen: Chris Wagner, Präsident und CEO,
 Sirius Genomics, +1-(604)-484-7195
 
 Originaltext:         Sirius Genomics Inc.
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/75449
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_75449.rss2
 
 Pressekontakt:
 Für weitere Informationen: Chris Wagner, Präsident und CEO, Sirius
 Genomics, +1-(604)-484-7195
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 241360
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EANS-Adhoc: Deutsche Balaton Aktiengesellschaft zieht 1.050.027 eigene Aktien ein  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel   einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   08.12.2009  Der Vorstand der Deutsche Balaton Aktiengesellschaft, Heidelberg,  ISIN DE0005508204, hat am 08.12.2009 beschlossen, insgesamt 1.050.027 eigene auf den Inhaber lautende Stückaktien (8,27 % der ausstehenden  Aktien) mehr...
 
Important Progress in Treatment of Early and Late Stage Breast Cancer With Herceptin, Avastin and T-DM1    Basel, Switzerland (ots/PRNewswire) -     - Roche to Present new Results That Could Offer a Better Future to Women With Early and Very Advanced Breast Cancer, at the CTRC-AACR San Antonio Breast Cancer Symposium     Roche (SIX: RO, ROG; OTCQX: RHHBY) announced today that new 5 year follow-up data from two pivotal studies with Herceptin(R) (trastuzumab) in early breast cancer; key results from a study of Avastin(R) (bevacizumab) in the second-line treatment of advanced breast cancer and strong data on the use of trastuzumab-DM1 (T-DM1), the first mehr...
 
EANS-Tip Announcement: Zumtobel AG / Half-yearly Report  --------------------------------------------------------------------------------   Tip announcement for financial statements transmitted by euro adhoc. The   issuer is responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------    euro adhoc: Zumtobel AG / Interim Financial Report 2009/10    Zumtobel AG: Announcement of Publication Interim Financial Report 2009/10    09.12.2009    Zumtobel AG The interim financial report (1 May 2009 to 31 October 2009) of the financial year mehr...
 
EANS-Hinweisbekanntmachungen: Zumtobel AG / Halbjahresfinanzbericht  --------------------------------------------------------------------------------   Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit   dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------    euro adhoc: Zumtobel AG / Halbjahresfinanzbericht 2009/10    Zumtobel AG: Hinweisbekanntmachung Halbjahresfinanzbericht 2009/10    09.12.2009    Zumtobel AG Der Halbjahresfinanzbericht (1. Mai 2009 bis 31. Oktober 2009) mehr...
 
Für wen sich der Wechsel in die private Krankenversicherung lohnt    Bonn (ots) - Über 80 Prozent der Deutschen sind derzeit gesetzlich versichert. Wer jedoch ein Bruttoeinkommen oberhalb der  Versicherungspflicht hatte, kann nun zum 1.1.2010 in die private  Krankenversicherung wechseln. Das unabhängige Verbraucherportal  finanzcheck.com zeigt, ob der Wechsel in die PKV eine Alternative  ist.     Die allgemeine Versicherungspflicht-Einkommensgrenze lag im Jahr  2007 bei 47.000 Euro, in 2008 bei 48.140 Euro und in 2009 bei 48.600  Euro; 2010 werden es 49.950 Euro sein. Wer drei Jahre in Folge  darüber liegt oder mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |