Bestes Karriereklima für Erneuerbare Energien / StepStone-Umfrage: Mehr als acht von zehn Fachkräften würden gerne im Bereich Erneuerbare Energien arbeiten
Geschrieben am 08-12-2009 |   
 
    Düsseldorf (ots) - In Kopenhagen treffen sich derzeit die  Mächtigen dieser Welt, um auf dem Weltklimagipfel zukunftsfähige  Strategien für die Klimaproblematik zu verhandeln. Besonders im  Fokus: die Entwicklung Erneuerbarer Energien. Als Berufsfeld sind  diese in den Augen zahlreicher Menschen bereits sehr attraktiv. Eine  aktuelle Umfrage des Online-Stellenportals www.stepstone.de unter  3.618 Fach- und Führungskräften ergab: 81 Prozent der Befragten  finden ein Karriere im Umfeld regenerativer Energien besonders  attraktiv. Nur 19 Prozent sehen hier keinen Unterschied zu anderen  Wirtschaftszweigen.
     "Deutschland ist weltweit führend, was die Entwicklung von  Windkraft-, Biomasse-, Geothermie- oder Photovoltaiktechnologie  angeht. Als Pionier in diesem Bereich hat sich die deutsche  Wirtschaft in den letzten Jahrzehnten einen wertvollen  Erfahrungsvorsprung im Vergleich zum internationalen Wettbewerb  gesichert. Unsere Umfrage zeigt, dass zahlreiche Fach- und  Führungskräfte sehr daran interessiert sind, am Ausbau dieses  Know-how Vorsprungs mitzuarbeiten, um dadurch auch die eigene  Karriere in einem zukunftsfähigen Umfeld voranzutreiben," so Frank  Hensgens, Vorstand der StepStone Deutschland AG.
     Die Bundesrepublik Deutschland gilt weltweit als entschiedener  Entwicklungstreiber für Technologien auf Basis regenerativer  Energien. Nach Angaben des Bundesministeriums für Umweltschutz,  Naturschutz und Reaktorsicherheit hat sich die Zahl der Beschäftigten in diesem Wirtschaftszweig in den vergangenen beiden Jahren  verdoppelt. Derzeit sind hier rund 240.000 Menschen beschäftigt -  Tendenz steigend.
     Eine aussagekräftige Pressegrafik zu den Ergebnissen der  StepStone-Befragung steht Ihnen auf Anfrage zur Verfügung.
  Originaltext:         StepStone Deutschland AG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/38447 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_38447.rss2
  Pressekontakt: StepStone Deutschland AG Sascha Theisen, Public Relations fon (0211) 93493 5702 eMail: sascha.theisen@stepstone.de www.stepstone.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  241218
  
weitere Artikel: 
- IT-Trends 2010: Die Budgets steigen wieder / Vorab-Ergebnis der jährlichen Capgemini-Studie    Berlin (ots) - Im kommenden Jahr rechnen die IT-Abteilungen wieder mehrheitlich mit steigenden Budgets. Rund 41 Prozent (Vorjahr 32  Prozent) der von Capgemini im Rahmen der jährlichen IT-Trends-Studie  befragten IT-Verantwortlichen gehen von mehr Geld für 2010 aus. Mit  niedrigeren Budgets rechnen nur noch 27 Prozent (Vorjahr 40 Prozent), 28 Prozent haben gleichbleibende IT-Kosten budgetiert. Ausgegeben  wird das Geld in erster Linie für das Management der Infrastruktur  (36 Prozent des Budgets). Jeweils 26 Prozent entfallen auf die  Entwicklung mehr...
 
  
- Wechsel in der Geschäftsführung bei Hapag-Lloyd Kreuzfahrten: Dr. Wolfgang Flägel übernimmt Aufgaben von Günther Brauer (mit Bild)    Hamburg (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Dr. Wolfgang Flägel wurde zum zweiten Geschäftsführer bei  Hapag-Lloyd Kreuzfahrten berufen. Ab 1. Januar 2010 übernimmt er die  Aufgaben von Günther Brauer, der zum Ende des Jahres in den Ruhestand geht. Dr. Flägel wird zuständig sein für die Bereiche Personal, IT  sowie Finanz- und Rechnungswesen/Controlling. Damit besteht die  Geschäftsführung von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten künftig aus Sebastian mehr...
 
  
- AUDI AG: Verkaufszahlen im November 8,9  Prozent über Vorjahr    Ingolstadt (ots) -      - Vertriebsvorstand Schwarzenbauer: "Jahresziel für China       übertroffen"    - Absatz im November in 42 Märkten über Vorjahr    - Erfolgreichste Modelle: Q5, A5, A3 Sportback     Die AUDI AG hat im November rund 82.750 Autos an Kunden übergeben, 8,9 Prozent mehr als im Vorjahresmonat (2008: 75.965). Von Januar bis November setzte Audi weltweit rund 870.600  Autos ab (2008: 920.689). Der Abstand zum Rekordjahr 2008 schrumpft damit auf 5,4 Prozent. Zu  dem guten Monatsergebnis trugen neben hohen Wachstumsraten in der mehr...
 
  
- Touch Bionics stellt weltweit ersten bionischen Finger vor    Livingston, Schottland (ots/PRNewswire) -     - ProDigits ist das erste, motorgetriebene System für Patienten mit fehlenden Fingern     Touch Bionics, Entwickler hochmoderner Bioniktechnologien für die oberen Gliedmassen, gab heute die kommerzielle Einführung von ProDigits, des weltweit ersten, motorgetriebenen Bionik-Fingers für Patienten mit fehlenden Fingern. Jetzt gibt es für Patienten, denen ein Teil der Hand fehlt, eine auf geschickte Weise motorgetriebene Lösung, die ihnen zu erneuter Funktionalität und Unabhängigkeit verhilft.     Die mehr...
 
  
- Aprimo Marketing Studio: Aprimos neue On-Demand-Lösung für das Online-Marketing    München (ots) - Aprimo®, weltweiter Anbieter von  On-Demand-Lösungen für das Marketing, hat seine neue SaaS-Lösung  (Software as a Service) vorgestellt. Aprimo Marketing Studio[TM]  ermöglicht es dem Marketer, die Brand Awareness und die Nachfrage zu  verbessern, ohne den Arbeitsaufwand oder die Ausgaben zu steigern.     Aprimo Marketing Studio ist die konsequente Weiterentwicklung der  Marketingsoftware, die Aprimo seit zwölf Jahren anbietet. Es stellt  dem Marketer alle wesentlichen Funktionen zur Verfügung, die er  benötigt, um Online-Marketingkampagnen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |