Hofmann Druck Nürnberg, ein Unternehmen der hofmann infocom AG, druckt klimaneutral
Geschrieben am 08-12-2009 |   
 
    Nürnberg (ots) - Hofmann Druck Nürnberg bietet die Möglichkeit  Drucksachen im Bogen- und Rollenoffset klimaneutral zu stellen. "Es  ist uns ein persönliches Anliegen, Vermeidungs- und  Kompensationsstrategien zu realisieren", so Frank Hofmann,  Geschäftführer und Inhaber des Medienunternehmens.
     Die Grundidee der CO2-Neutralität liegt darin, dass die  entstandenen Treibhausgase in gleicher Menge über  Klimaschutz-Zertifikate, wieder eingespart werden. Da Emissionen eine globale Schädigungswirkung haben, ist es für den Klimaschutz nicht  relevant, an welcher Stelle sie entstehen bzw. vermieden werden. Bei  klimaneutralen Druckerzeugnissen werden alle CO2-Emissionen des  Druckauftrages wie Papier, Roh- und Hilfsstoffe, Logistik und Druck  über einen "CO2 Fußabdruck" des Unternehmen errechnet. "Wir haben uns ganz gezielt für das von natureOffice entwickelte Verfahren  entschieden, da es sich im höchsten Maße durch Transparenz,  Glaubwürdigkeit und Prozessinnovation auszeichnet", so Frank Hofmann. Ein Tracking-System erfasst jeden Druckauftrag mit einer  unverwechselbaren ID-Nummer und lässt sich so über Jahre  zurückverfolgen und auf Plausibilität prüfen.
     Glaubwürdiger und nachhaltiger Klimaschutz
     Der Ausgleich der CO2-Emission erfolgt über den Ankauf und die  verbindliche Stilllegung von Emissionszertifikaten. Dabei werden  Minderungs-Zertifikate mit Gold Standard eingesetzt, einem  Qualitätszeichen, das unter anderem auch vom WWF mitentwickelt wurde. So haben die Kunden von Hofmann Druck die Sicherheit, direkt in  hochwertige Klimaschutzprojekte zu investieren.
     Verantwortungsvoller Umgang mit Rohstoffen und  Klimaschutz-Maßnahmen
     Investition werden prinzipiell auf Ihre Umweltverträglichkeit und  Möglichkeiten der Rohstoffreduzierung und Energieeinsparung  untersucht. Als Ergebnis werden jährlich ca. 300 to CO2 durch  Wärmerückgewinnung und Druckmaschinenkühlung Brunnenanlage vermieden. Weil Umweltschutz bereits beim Anbau der nachwachsenden Rohstoffe  beginnt wurde das Unternehmen 2008 für den CoC mit FSC und PEFC  Papiere zertifiziert. Bei der Migration der IT wurden ThinClients mit einer Leistungsaufnahme von 15W/h eingesetzt. Weitere Maßnahmen wie  Zertifizierungen für GOGREEN, Fuhrparkoptimierung oder Überprüfung  eingesetzter Lösungsmittel sind aktuelle Projekte. Weitere Details  unter: www.hofmann-klimaneutral.de
  Originaltext:         Hofmann Druck Nürnberg Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/78247 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_78247.rss2
  Pressekontakt: Ewald Wächter Hofmann Druck Nürnberg GmbH & Co KG Tel: 0911-5203-127 Email: waechter@hofmann-infocom.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  241199
  
weitere Artikel: 
- Kinder- und Jugendreisen machen 30 Prozent des Gesamttourismus Deutschlands aus / BundesForum stellt Studie mit erstaunlichen Ergebnissen vor    Berlin (ots) - 2008 haben die Deutschen 12 Milliarden Euro für  Kinder- und Jugendreisen ausgegeben. Das sind mehr als 1/8 der  weltweiten Ausgaben von 91 Milliarden Euro in diesem Bereich, sagte  am Dienstag, 8. 12., der Vorsitzende des BundesForum Kinder- und  Jugendreisen, Ansgar Drücker, bei der Vorstellung einer Studie zu  diesem Thema während einer Pressekonferenz in Berlin. "Damit sind die Deutschen nicht nur generell Reiseweltmeister, sondern auch bei  Kindern und Jugendlichen." Insgesamt haben Kinder, Jugendliche und  junge Erwachsene mehr...
 
  
- Platz 1 für Sachsen-Anhalt im Bundesländerranking 2009    Magdeburg (ots) - Sachsen-Anhalt ist Überraschungssieger des  Bundesländerrankings 2009. In der wissenschaftlichen Studie der  Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) und der  "WirtschaftsWoche" bewerten Experten, wo es sich in Deutschland am  besten arbeiten, leben und investieren lässt. Sachsen-Anhalt belegt  hier Platz 1 im Dynamikvergleich aller 16 Bundesländer.     In Zahlen ausgedrückt profitiert Sachsen-Anhalt von den  zurückliegenden Aufschwungjahren 2006 bis 2008 besonders stark. In  keinem Land stiegen Produktivität und Steuerkraft mehr...
 
  
- Mexiko ist Partnerland der FRUIT LOGISTICA 2010    Berlin (ots) - Zehntgrößter Agrarexporteur der Welt präsentiert  die ganze Vielfalt von mexikanischem Obst und Gemüse     Frischfruchtexporte in die EU haben um 16 Prozent zugenommen     Berlin, 8. Dezember 2009 - Das offizielle Partnerland der FRUIT  LOGISTI-CA 2010 ist Mexiko. Der nördlichste der lateinamerikanischen  Staaten, der im kommenden Jahr das zweihundertjährige Jubiläum seiner Unabhängigkeit feiert, hat den bislang größten Auftritt auf der  Leitmesse des internationalen Fruchthandels angekündigt. Vom 3. bis  5. Februar wird Mexiko mehr...
 
  
- Klimaschutz mit Kältetechnik / Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen verleiht deutschen Kältepreis an innovative Praxisbeispiele    Berlin (ots) - Ob im Supermarkt um die Ecke, in der eigenen Küche  oder im Lebensmittelgroßhandel - überall wo gekühlt wird, entstehen  riesige Energieeinsparpotenziale. Im Vorfeld des Klimagipfels von  Kopenhagen wendet sich Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen einer vielfach unterschätzten Zukunftstechnologie zu: der Kälte- und  Klimatechnik, die 15 Prozent der nationalen Elektroenergie  verbraucht. Im Rahmen einer Fachtagung zum Thema verleiht er den  deutschen Kältepreis 2009, mit dem das Bundesumweltministerium  besonders innovative mehr...
 
  
- Bestes Karriereklima für Erneuerbare Energien / StepStone-Umfrage: Mehr als acht von zehn Fachkräften würden gerne im Bereich Erneuerbare Energien arbeiten    Düsseldorf (ots) - In Kopenhagen treffen sich derzeit die  Mächtigen dieser Welt, um auf dem Weltklimagipfel zukunftsfähige  Strategien für die Klimaproblematik zu verhandeln. Besonders im  Fokus: die Entwicklung Erneuerbarer Energien. Als Berufsfeld sind  diese in den Augen zahlreicher Menschen bereits sehr attraktiv. Eine  aktuelle Umfrage des Online-Stellenportals www.stepstone.de unter  3.618 Fach- und Führungskräften ergab: 81 Prozent der Befragten  finden ein Karriere im Umfeld regenerativer Energien besonders  attraktiv. Nur 19 Prozent mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |