Auftrieb für Prostatakrebsvorsorge - Bericht belegt Verringerung der Sterblichkeit um bis zu 31 %
Geschrieben am 08-12-2009 |   
 
    Rotterdam, Niederlande (ots/PRNewswire) -
     - Eine individuelle "Risikoabschätzung" verringert unnötige Biopsien um 33 %, so die jüngsten Ergebnisse der ERSPC-Studie
     Die Effizienz des PSA-Tests (Prostata-spezifisches Antigen) zur Verringerung der Sterblichkeit durch Prostatakrebs erhielt durch neue Ergebnisse der ERSPC-Studie (European Randomized Study of Screening for Prostate Cancer) weiteren Auftrieb. Sie ergab, dass die tatsächlichen Auswirkungen viel grösser als zuvor angegeben, nämlich bei bis zu 31 % liegen.
     Die vorläufigen Ergebnisse der ERSPC-Studie* zeigen, dass die Vorsorgeuntersuchung die Zahl der durch Prostatakrebs verursachten Todesfälle um 20 % senkt. Bei der jüngsten ERSPC-Auswertung** wurden die Ergebnisse auf nicht erfolgte Teilnahme und Kontamination hin korrigiert, sodass die Effizienz des PSA-Tests nur für die tatsächlich untersuchten Männer erfasst wurde: http://www.erspc.org.com.
     Für die ERSPC-Studie wurden seit 1992 162.000 Männer im Alter zwischen 55 und 69 Jahren in sieben Ländern Europas nach dem Zufallsprinzip entweder dem Screening- oder dem Kontrollarm zugeteilt. Bei Personen im Screening-Arm wurde der Bluttest zur Bestimmung des PSA-Wertes durchgeführt. Lag dieser bei 3,0 ng/ml oder darüber, wurde eine Biopsie vorgenommen. Die Vorsorguntersuchungen fanden im Durchschnitt alle vier Tage statt. Die mittlere Nachbeobachtung betrug neun Jahre.
     In jeder randomisierten Studie nehmen einige dem Screening-Arm zugeteilte Personen an der Studie letztlich nicht teil und bei einigen aus der Kontrollgruppe wird versehentlich ein PSA-Test durchgeführt (Kontamination). Kontamination erschwert die Feststellung von Unterschieden. Man nimmt an, dass aus diesem Grunde die PLCO-Studie (Prostate, Lung, Colon and Ovarian) keine signifikante Verringerung der Sterblichkeit hat feststellen können.
     Ein PSA-Wert von 3 ng/ml ist ein sicherer Grenzwert und verringert die Zahl der Biopsien
     Anhand retrospektiver Daten des niederländischen Arms der ERSPC-Studie konnte gezeigt werden, dass der Einsatz eines Vorsorgealgorithmus, d.h. einer individuellen Risikoabschätzung, neben dem PSA-Test die Zahl unnötiger Biopsien verringern kann. Der PSA-Test ist zwar empfindlich aber nicht spezifisch, sodass erhöhte Werte nicht notwendigerweise auf Krebs zurückzuführen sind. Ca. 30 % aller entdeckten Krebsfälle sind nicht aggressiv, d.h. indolent bzw. langsam wachsend.
     Diese Ergebnisse, die in der Januar-Ausgabe 2010 von European Urology veröffentlicht werden (und bereits online unter http://www.europeanurology.com/current-issue zur Verfügung stehen), legen nahe, dass ein PSA-Wert von 3 ng/ml in Kombination mit einer individuellen Risikoabschätzung die Zahl der Biopsien um 33 % verringern würde. Die Mehrzahl der auf diese Weise möglicherweise nicht entdeckten Krebsfälle wäre indolent, sodass eine aktive Behandlung keine Vorteile erbrächte. Die Erhöhung des PSA-Grenzwertes von 3 auf 4 ng/ml würde möglicherweise eine vergleichbare Zahl von Biopsien einsparen, würde jedoch zu einer grösseren Zahl nicht entdeckter, klinisch signifikanter Krebsfälle führen.
     *NEJM, März 2009
     **European Urology, Oktober 2009
  Originaltext:         European Randomized Study of Screening for Prostate Cancer (ERSPC) Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/78245 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_78245.rss2
  Pressekontakt: Ansprechpartner: Jennie Wilde: E-Mail: jennie@carverwilde.com, Tel.:  +44(0)20-3178-5563/4, +44(0)7799-412230
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  241189
  
weitere Artikel: 
- Zweites Stadion für die Fussball-Europameisterschaft EURO 2012 in Kharkiv, Ukraine, eröffnet    Kharkiv, Ukraine (ots/PRNewswire) - Das zweite Stadion der nächsten Fussball-Europameisterschaft wurde am Samstag, den 5. Dezember, eröffnet. Der Hauptinvestor des Metalist-Stadions, Oleksandr Yaroslavskiy, Präsident des Metalist FC, Besitzer der DCH Group sowie Koordinator von Kharkivs Vorbereitungen auf die EURO 2012, trat auf der Eröffnungszeremonie zur Freude vieler Fussballfans aus der Ukraine und dem Ausland als Redner auf. Die Ukraine und Polen - jene Länder, die die Europameisterschaft gemeinsam austragen werden - verfügen nun über zwei mehr...
 
  
- Überspannungsschäden bei Hausratversicherung am wichtigsten / Glasbruch, auslaufende Aquarien oder Fahrraddiebstahl für viele uninteressant    Augsburg (ots) - Alle Jahre wieder: Nach Prognosen des  Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft brennt es in  der Adventszeit in Deutschland über 12.000 Mal. Eine  Hausratversicherung sorgt dafür, dass man nach so einem Desaster  nicht vor dem Ruin steht.     Das große Vergleichsportal Aspect Online wollte wissen, auf welche Tarifmerkmale die Kunden beim Hausratversicherungsvergleich Wert  legen und hat für 2009 eine Auswertung gemacht. Der Spitzenreiter:  Überspannungsschäden. 69 Prozent der gerechneten Vergleiche  beinhalteten mehr...
 
  
- Hofmann Druck Nürnberg, ein Unternehmen der hofmann infocom AG, druckt klimaneutral    Nürnberg (ots) - Hofmann Druck Nürnberg bietet die Möglichkeit  Drucksachen im Bogen- und Rollenoffset klimaneutral zu stellen. "Es  ist uns ein persönliches Anliegen, Vermeidungs- und  Kompensationsstrategien zu realisieren", so Frank Hofmann,  Geschäftführer und Inhaber des Medienunternehmens.     Die Grundidee der CO2-Neutralität liegt darin, dass die  entstandenen Treibhausgase in gleicher Menge über  Klimaschutz-Zertifikate, wieder eingespart werden. Da Emissionen eine globale Schädigungswirkung haben, ist es für den Klimaschutz nicht  mehr...
 
  
- Kinder- und Jugendreisen machen 30 Prozent des Gesamttourismus Deutschlands aus / BundesForum stellt Studie mit erstaunlichen Ergebnissen vor    Berlin (ots) - 2008 haben die Deutschen 12 Milliarden Euro für  Kinder- und Jugendreisen ausgegeben. Das sind mehr als 1/8 der  weltweiten Ausgaben von 91 Milliarden Euro in diesem Bereich, sagte  am Dienstag, 8. 12., der Vorsitzende des BundesForum Kinder- und  Jugendreisen, Ansgar Drücker, bei der Vorstellung einer Studie zu  diesem Thema während einer Pressekonferenz in Berlin. "Damit sind die Deutschen nicht nur generell Reiseweltmeister, sondern auch bei  Kindern und Jugendlichen." Insgesamt haben Kinder, Jugendliche und  junge Erwachsene mehr...
 
  
- Platz 1 für Sachsen-Anhalt im Bundesländerranking 2009    Magdeburg (ots) - Sachsen-Anhalt ist Überraschungssieger des  Bundesländerrankings 2009. In der wissenschaftlichen Studie der  Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) und der  "WirtschaftsWoche" bewerten Experten, wo es sich in Deutschland am  besten arbeiten, leben und investieren lässt. Sachsen-Anhalt belegt  hier Platz 1 im Dynamikvergleich aller 16 Bundesländer.     In Zahlen ausgedrückt profitiert Sachsen-Anhalt von den  zurückliegenden Aufschwungjahren 2006 bis 2008 besonders stark. In  keinem Land stiegen Produktivität und Steuerkraft mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |