| | | Geschrieben am 08-12-2009 Mitmachen und Sprache gewinnen / carpe diem Sprachreisen und der Spielehersteller AMIGO Spiel + Freizeit feiern das 20-jährige Jubiläum des Spieleklassikers Café International
 | 
 
 Münster (ots) - Was haben der Münsteraner Spezialveranstalter und
 das bekannte wie beliebte Brettspiel Café International gemeinsam?
 Bei beiden geht es um verschiedene Sprachen, Kulturen und
 Internationalität.
 
 Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Spieleklassikers haben
 die beiden Firmen ein Gewinnspiel aufgelegt, bei dem als Hauptpreis
 ein  einwöchiger Sprachaufenthalt für zwei Personen winkt. Der
 Gewinner mit Begleitperson kann zwischen den Sprachen Englisch,
 Spanisch, Französisch oder Italienisch wählen, wobei als Kursorte
 London, Valencia, Rouen oder Florenz zur Auswahl stehen. Im Preis
 enthalten sind neben einem Intensivsprachkurs mit - je nach
 Destination - 25 bzw. 30 Wochenstunden Sprachunterricht in kleinen
 Klassen auch die Unterkunft bei einer sorgfältig ausgewählten
 Gastfamilie im Doppelzimmer mit Halbpension, die Organisation von
 Freizeitaktivitäten, ein Online-Sprachtest zur Selbsteinschätzung
 vorab, Teilnahmezertifikat und z. T. Lehrmaterial.
 
 Der zweite bis zehnte Preis beinhaltet das Gesellschaftsspiel Café
 International in der Jubiläumsbox sowie einen 50 EUR Wertgutschein
 von carpe diem Sprachreisen.
 
 Am Gewinnspiel teilnehmen kann jeder ab 16 Jahren auf
 www.amigo-spiele.de bis zum 31.03.2010.
 
 "Wir freuen uns sehr über diese Jubiläumskooperation"!, so Tanja
 Kuntz, Leitung Marketing bei carpe diem Sprachreisen. "Ich selbst
 kenne das Spiel seit meiner Kindheit und habe mit Freunden und
 Familie schon viele gesellige Abende damit verbracht. Sowohl carpe
 diem Sprachreisen als auch AMIGO mit Café International stehen für
 höchste Qualität und richten sich an weltoffene und fremden Kulturen
 gegenüber aufgeschlossene Menschen."
 
 Auf www.carpe.de werden bis Ende Januar außerdem 25 weitere Café
 International-Spiele unter allen eingehenden Buchungen verlost.
 
 Getreu dem Motto "... nie wieder sprachlos!" organisiert carpe
 diem seit 18 Jahren Sprachkurse und Praktika weltweit. Die Programme
 gibt es für Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Russisch,
 Portugiesisch, Chinesisch und Japanisch. Weitere Informationen unter
 www.carpe.de
 
 Originaltext:         carpe diem Sprachreisen
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/56761
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_56761.rss2
 
 Pressekontakt:
 Tanja Kuntz, PR/Marketing
 Tel.: 02506-8303-210
 tkuntz@carpe.de
 www.carpe.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 241175
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Studie: Arbeitsschutz im deutschen Gesundheitswesen /  Mehr als die Hälfte des medizinischen Personals fühlt sich nicht ausreichend geschützt    Aachen (ots) - Im Zuge der Schweingrippen-Diskussion wird mehr und mehr klar, dass im deutschen Gesundheitswesen der Schutz der  Patienten im Vordergrund steht, der Schutz des Personals jedoch in  den Hintergrund rückt. So scheint es nicht verwunderlich, dass 56  Prozent der im Rahmen einer Studie befragten Arbeitskräfte aus der  Medizin sich mit chirurgischen Gesichtsmasken nicht ausreichend  geschützt fühlen. Die Studie wurde im Auftrag des  Messtechnik-Unternehmens TSI im Rahmen der Fachmesse Medica unter 250 Fachkräften durchgeführt. 39 mehr...
 
Premiere: Rieu-Gattin Marjorie gibt erstes Interview    München (ots) - "André kann unheimlich wütend werden, wenn etwas  nicht klappt! Außerdem singt er bei den Proben", verrät André Rieus  Frau Marjorie (60) in ihrem ersten Interview mit der  Peoplezeitschrift FRAU IM SPIEGEL. "Und er fährt bei den Proben  Fahrrad."     Von der Frau des Star-Geigers gibt es keine aktuellen Fotos. Warum sie sich aus der Öffentlichkeit heraushält? - "Ich möchte nicht die  ,Frau an der Seite des Künstlers' sein", bekennt die ehemalige  Deutsch- und Italienisch-Lehrerin. "Ich definiere mich nicht über  meinen Mann", mehr...
 
Franco Nero: "Wir müssen tapfer sein"    München (ots) - "Es braucht einige Zeit, um sich zu erholen", sagt Franco Nero (68), dessen Stieftochter Natasha Richardson, die Frau  von Schauspieler Liam Neeson, im März mit 46 Jahren an den Folgen  eines Skiunfalls starb. Wie Nero im Interview mit der  Peoplezeitschrift FRAU IM SPIEGEL erklärt, werde Weihnachten dieses  Jahr "ein großer Unterschied" sein. "Aber wir müssen tapfer sein,  unser Leben muss weitergehen. Wir kümmern uns jetzt intensiv um Liam  und unsere Enkel, die Kinder von Natasha." Die beiden Jungs würden  jetzt ganz viel mehr...
 
Fan sein fängt früh an / Mit der FC Bayern-Waschmaschine präsentiert Siemens den ersten Fanartikel mit Familienanschluss (mit Bild)    München (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Das finden schon die jüngsten FC-Bayern-Anhänger cool: Eine  Waschmaschine mit Vereins-Emblem und Extra-Programm für ihre Trikots. Mit der edition FC Bayern Waschmaschine WM 14E34FCB stellt Siemens  eine limitierte Sonderedition mit Akzenten im Look des Rekordmeisters vor. Ihr sportivePlus-Programm ist auf Fußballbekleidung und jegliche Sportswear spezialisiert. Dank der neuen Bedienlogik varioPerfect  überzeugt das mehr...
 
Hilfe für Diabetiker mit Allergie / Hyposensibilisierung auch bei Typ-1-Diabetes möglich    Baierbrunn (ots) - Menschen mit schwerer Pollen- oder  Wespengift-Allergie setzen oft auf eine  "Hyposensibilisierungs-Behandlung". Dabei wird das Immunsystem  schrittweise an die Allergie-auslösenden Substanzen gewöhnt. Wer an  Typ-1-Diabetes leidet, dem raten Ärzte allerdings oft von einer  Hyposensibilisierung ab. Der Grund ist, dass Typ-1-Diabetes durch  eine Störung der Immunabwehr ausgelöst wird. Der Verzicht auf eine  Hyposensibilisierung sei dennoch unnötig, so der Berliner  Allergie-Experte Dr. Jörg Kleine-Tebbe im Apothekenmagazin mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |