WAZ: Contact Air entlässt ein Drittel des Cockpit- und Kabinenpersonals
Geschrieben am 08-12-2009 |   
 
    Essen (ots) - Die Stuttgarter Fluggesellschaft Contact Air plant,  ein Drittel ihrer Piloten und Flugbegleiter zu entlassen. Wie der  Personalleiter der Airline, Frank Heidinger, den Zeitungen der  WAZ-Mediengruppe (Dienstagausgabe) sagte, sollen rund 40 Piloten und  40 Flugbegleiter das Unternehmen verlassen. Contact Air will zudem  Außenstationen in Düsseldorf, Bremen, Berlin und München schließen  und  das Geschäft der Airline am Hauptsitz in Stuttgart  konzentrieren. Contact Air ist Regionalpartner der Lufthansa und  fliegt für die größte deutsche Fluggesellschaft innerdeutsche und  innereuropäische Strecken. Das Stuttgarter Unternehmen reagiert mit  den Entlassungen auch auf die veränderte Strategie der Lufthansa,  50-Sitzer künftig nicht mehr auf Lufthansa-Regionalstrecken  einzusetzen. Contact Air unterhält nach eigenen Angaben zurzeit fünf  dieser Flugzeuge. Auch bei der Dortmunder Lufthansa-Tochter Eurowings sind  Stellenkürzungen im Gespräch. Nach Angaben der  Flugbegleiter-Gewerkschaft Ufo steht bei Eurowings (320 Mitarbeiter  in der Kabine) die Hälfte der Jobs auf dem Spiel. Die Lufthansa wies  die Vorwürfe zurück.
  Originaltext:         Westdeutsche Allgemeine Zeitung Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/55903 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2
  Pressekontakt: Westdeutsche Allgemeine Zeitung Zentralredaktion  Telefon: 0201 / 804-6528 zentralredaktion@waz.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  241163
  
weitere Artikel: 
- Leichtes Wachstum des Online-Stellenangebots in Deutschland    Eschborn (ots) - Im November zeigt der Monster Employment Index in Deutschland eine leichte Erholung (+1 Punkt) und steigt somit auf 102 Punkte. Im Jahresvergleich bleibt der Index jedoch im Minus und  verliert 29 Prozent. Vor allem Gastronomie und Tourismus (+20  Punkte), das Gesundheitswesen (+ 5 Punkte) sowie der Finanzbereich  (+2 Punkte) erleben im November eine deutliche Erholung der  Online-Nachfrage. Weniger Stelleangebote weisen im Gegenteil das  Rechnungswesen (-3 Punkte), der Beratungssektor (-3 Punkte) und der  Verwaltungsbereich mehr...
 
  
- Hitziges Finale erwartet, da der "All New Castrol Predictor" zeigt, dass es beim Finale der Fussball-Weltmeisterschaft 2010 wahrscheinlichBrasilien und Spanien aufeinander treffen    CAPE TOWN, Südafrika, December 8 (ots/PRNewswire) -     - Castrol Predictor zeigt, dass der fünfmalige Champion wieder die Trophäe in den Händen halten wird     Laut dem Castrol Predictor, einem neuen Tool, das vonm Fussball-Weltmeisterschaft 2010 Sponsor Castrol ( http://www.castrolfootball.com) heute eingeführt wurde, sind zwei der weltweit leidenschaftlichsten Fussballländer, Spanien und Brasilien, für das Endspiel favorisiert.     (Foto: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20091207/369780-a)     (Foto: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20091207/369780-b) mehr...
 
  
- Mérieux Alliance nennt sich um in Institut Mérieux    Paris (ots/PRNewswire) -     - Alain Mérieux bekräftigt das Engagement des Instituts, sich den neuen Herausforderungen in Medizin und öffentlichem Gesundheitswesen zu stellen     Mérieux Alliance, die Holding der Familie Mérieux, gab heute bekannt, den Namen des Unternehmens in die historisch ursprüngliche Bezeichnung Institut Mérieux umgeändert zu haben. Anlässlich einer Pressekonferenz in Paris zeigte Alain Mérieux die bedeutende Rolle auf, die die industrielle Biologie in Anbetracht der bedeutenden Herausforderungen des öffentlichen Gesundheitswesens, mehr...
 
  
- Führender Engineering- und IT-Dienstleister plant mit SuperOffice CRM    Dortmund (ots) - Die IndustrieHansa Consulting & Engineering GmbH  bietet Dienstleistungen in den Bereichen Consulting, Training und  Engineering und weist über 30 Jahre Erfahrung in den Branchen  Automobil, Luft- und Raumfahrt sowie Energietechnik auf.     "Wir begleiten Produkte mit unseren Services auf ihrem Weg von der ersten Idee, über die Entwicklung und Fertigung bis hin zur  Serienreife. So vernetzt wie die Prozesskette ist auch unser  Handeln", berichtet Andreas M. Stolz, verantwortlich für  Vertragsmanagement, Controlling & QM bei mehr...
 
  
- 17,4% mehr Unternehmensinsolvenzen im September 2009    Wiesbaden (ots) - Im September 2009 haben die deutschen  Amtsgerichte nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 2  910 Unternehmensinsolvenzen gemeldet. Damit stieg die Zahl der  Unternehmensinsolvenzen in Deutschland um 17,4% gegenüber September  2008. Die Verbraucherinsolvenzen lagen im September 2009 mit 8 925  Fällen um 7,4% höher als im Vorjahresmonat. Insgesamt wurden,  zusammen mit den Insolvenzen von anderen privaten Schuldnern und  Nachlässen, 14 430 Insolvenzen registriert. Das waren 10,0% mehr als  im September 2008.  mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |