| | | Geschrieben am 03-08-2006 O-Ton-Beitrag: Diabetes bei Kindern und Jugendlichen / Ratschläge für Betreuer und Lehrer
 | 
 
 Baierbrunn (ots) -
 
 - Querverweis: Das Tonmaterial ist unter
 http://www.presseportal.de/audio abrufbar -
 
 Immer wieder hören wir von der Volkskrankheit Diabetes und dass
 der wichtigste Risikofaktor Übergewicht ist. Aber das trifft nicht
 auf alle Diabetiker zu, denn es gibt zwei verschiedene Typen der
 Diabetes. Typ-1-Diabetes tritt fast ausschließlich bei Kindern und
 Jugendlichen auf und hat nichts mit Übergewicht und falscher
 Ernährung zu tun, wie Chefredakteur Dr. Andreas Baum vom
 Apothekenmagazin Diabetiker Ratgeber weiß:
 
 0-Ton: 22 Sekunden
 Typ-1-Diabetes wird dadurch verursacht, dass die Bauchspeicheldrüse
 kein Insulin mehr produziert. Insulin ist ein Hormon, das Zucker aus
 dem Blut in die Zellen schleust. Ohne Insulin steigt der
 Zuckerspiegel im Blut stark an, das kann akut zu
 Stoffwechselentgleisungen führen, auf Dauer auch zu Organschäden. Um
 das zu verhindern, müssen sich Typ-1-Diabetiker das Insulin deshalb
 mehrmals täglich selbst spritzen.
 
 In Deutschland haben mindestens 20.000 Kinder und Jugendliche
 Typ-1-Diabetes. In wieweit schränkt das den Alltag der Kids ein?
 
 0-Ton: 13 Sekunden
 Weniger als man oft denkt. Also Kinder mit Diabetes brauchen keine
 Nachsicht, aber sicher etwas mehr Aufmerksamkeit. Sie können, genau
 wie gesunde Kinder Sport treiben oder auch an Klassenfahrten
 teilnehmen, aber sie müssen ihre Blutzuckerwerte dabei immer im Auge
 behalten.
 
 Eltern sind mit der Krankheit ihres Kindes vertraut, aber worauf
 sollten Lehrer oder Betreuer achten, damit es den Kids gut geht?
 
 0-Ton: 27 Sekunden
 Die Kinder müssen jederzeit, auch im Unterricht, die Möglichkeit
 haben, ihren Blutzucker zu messen und gegebenenfalls etwas essen und
 trinken können, um Unterzuckerungen zu vermeiden. Unterzuckerungen
 sind relativ häufig, aber wenn man sie rechtzeitig erkennt und
 gegensteuert, meistens harmlos. Vor allem beim Sport, wenn man viel
 Energie verbraucht, kann es bei Kindern mit Diabetes schnell
 passieren, dass der Blutzucker stark sinkt. Darum ist es auch
 sinnvoll, dass Lehrer, die ein Kind mit Diabetes in ihrer Klasse
 haben, für solche Fälle immer ein paar Täfelchen Traubenzucker zur
 Hand haben.
 
 Wie man sich als Laie verhalten soll, wenn ein Kind oder
 Jugendlicher zu niedrigen oder zu hohen Blutzucker hat und was es für
 typische Warnzeichen gibt, wird in der August-Ausgabe des Diabetiker
 Ratgebers genau beschrieben. Ein ausführliches Merkblatt für Lehrer
 und Betreuer von Kindern mit Diabetes steht unter www.DiabetesPro.de
 zur Verfügung -  zum kostenlosen Download.
 
 ACHTUNG REDAKTIONEN:
 
 Das Tonmaterial ist honorarfrei zur redaktionellen Verwendung.
 Eine Weitergabe an Dritte oder eine Verwendung zu werblichen Zwecken
 ist nicht zulässig. Wir freuen uns über einen Hinweis, wie Sie den
 Beitrag eingesetzt haben an desk@newsaktuell.de.
 
 
 Originaltext:         Wort und Bild - Diabetiker Ratgeber
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=52279
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_52279.rss2
 
 Kontakt:
 Katharina Neff
 Pressearbeit
 Tel.: 089 / 7 44 33-123
 Fax:  089 / 744 33-459
 E-Mail: katharina.neff@wortundbildverlag.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 24093
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Im Land der Pharaonen: Mit Viking Flusskreuzfahrten den Nil entdecken / Ab Oktober 2006 hat Viking Flusskreuzfahrten Ägypten als neue Exotik-Destination im Programm    Köln (ots) -       - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -       Ab Oktober 2006 bietet Viking Flusskreuzfahrten einwöchige Nil-Kreuzfahrten an. Das Deluxe-Nilschiff Mövenpick M/S Royal Lotus, ein schwimmendes Luxus-Hotel, ist erst seit November 2005 im Dienst. Vier Decks, 60 großzügig eingerichtete Kabinen und 2 Suiten sorgen für Komfort und Erholung in angenehmer Atmosphäre. Die elegante Lounge mit Panoramafenstern und das riesige Sonnendeck mit Pool und Whirlpool mehr...
 
Ab in den Urlaub! / Tipps für Last-Minute-Reisen    Leipzig (ots) - Last-Minute-Anbieter erwarten neuen Ansturm aufgrund der Ferienstarts in Bayern und Baden-Württemberg. Nach der Fußball-Weltmeisterschaft buchen viele Familien ihren Urlaub kurzfristig.     Zumeist soll es ein Badeurlaub sein. Hauptsache schöner Strand, blaues Meer und ein gutes Aktivprogramm - so bucht die Mehrheit der deutschen Last-Minute-Reisenden. Unangefochtenes Lieblingsland der deutschen Urlauber ist wieder Spanien. Insbesondere die Kapazitäten von Mallorca und Fuerteventura sind schon so gut wie erschöpft. Hier kann mehr...
 
Das Erste 7 Katharina nimmt Abschied vom "Sturm der Liebe" / Am 4. August ist Simone Heher zum letzten Mal in ihrer Rolle zu sehen    München (ots) - Simone Heher steigt aus der Telenovela "Sturm der  Liebe" aus. Die gebürtige Wienerin hat in der Rolle der Katharina 194 Folgen lang in der erfolgreichen Telenovela geliebt und gelitten.  Alexander (Gregory B. Waldis) war ihre große Liebe, doch als Laura  (Henriette Richter-Röhl) auftauchte, bekam die Beziehung einen Bruch. Am Freitag, 4. August - wie immer werktags um 15.10 Uhr im Ersten -  ist die Österreicherin das letzte Mal in der Produktion der Bavaria  Film zu sehen. Katharina muss sich entscheiden: Nimmt sie sich eine mehr...
 
C4 Picasso: Eine neue Idee des kompakten Vans    Köln (ots) -      - Querverweis: Bilder sind unter           http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -       Als Weltpremiere wird Citroën auf dem Pariser Autosalon 2006 den C4 Picasso vorstellen, einen innovativen neuen kompakten Van mit sieben Sitzen, der das Citroën Modellprogramm vervollständigt. Der C4 Picasso glänzt mit einzigartigem Design und einem breiten Spektrum an Komfort- und Ausstattungsmerkmalen, die das Leben an Bord angenehmer machen und zu den Freuden des Reisens in einer kompakten Großraumlimousine beitragen: mehr...
 
Comic-Künstler Benoit Sokal entführt in seinem neuesten Adventure-Meisterwerk Paradise ins wunderschöne Königreich Mauranien    Hamburg (ots) - Benoit Sokal, begnadeter Comic-Künstler aus Belgien und Schaffer unvergessener Adventure-Meisterwerke, hat zusammen mit Publisher ANACONDA nun sein neuestes PC-Spiel Paradise in Deutschland, Österreich und der Schweiz veröffentlicht. Das Adventure entführt Spieler in das wunderschön gezeichnete fiktive Königreich Mauranien im Herzen Afrikas: Spieler tauchen sofort in die faszinierende Atmosphäre des afrikanischen Königreiches mit seinen vielfältigen, traumhaften Landschaften ein: Sie erleben die orientalisch beeinflusste Wüsten-Hauptstadt mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |