Neues Mitglied der Geschäftsführung bei METRO Cash & Carry Deutschland (mit Bild) / Customer Management Director garantiert nachhaltigen Kundenfokus
Geschrieben am 03-12-2009 |   
 
    Düsseldorf (ots) - 
     - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
     METRO Cash & Carry Deutschland erweitert seine Geschäftsführung  zum 1. Januar 2010. Als Customer Management Director sorgt der  Niederländer Arthur A. J. M. van Benthem künftig dafür, dass die  Kundenperspektive innerhalb des Unternehmens noch stärker in den  Fokus rückt. Er berichtet direkt an Harald Fraszczak, Vorsitzender  der Geschäftsführung von METRO Cash & Carry Deutschland.
     Kundenorientierung ist eine zentrale Säule des  Turnaround-Programms von Deutschlands führendem  Großhandelsunternehmen. Dies spiegelt nun auch die Struktur der  Geschäftsführung wider. Der neue Customer Management Director gibt  künftig die strategische Ausrichtung des Kundenmanagements vor und  treibt deren Umsetzung voran. "Wir sind überzeugt, dass Arthur van  Benthem uns mit seiner Erfahrung und seinem Know-how beim Thema  Kundenorientierung entscheidend voranbringen kann", sagt Harald  Fraszczak, Vorsitzender der Geschäftsführung METRO Cash & Carry  Deutschland. Darüber hinaus ist er mit den Bedürfnissen der  Lieferanten bestens vertraut. Damit ist er in dieser Position genau  der richtige Mann für uns."
     Vielfältige Aufgaben
     Zu den Aufgaben der neu geschaffenen Position gehört es unter  anderem, Konzepte für ein noch effizienteres Customer Relationship  Management zu entwickeln und umzusetzen. Den Schwerpunkt bilden die  Kernzielgruppen Hoteliers, Restaurantbesitzer und Caterer (HoReCa),  Trader, Services sowie Companies & Offices. Zudem verantwortet Arthur A.J.M. van Benthem die nationale Umsetzung der internationalen  Markenstrategie von METRO Cash & Carry. In enger Abstimmung mit den  verantwortlichen Unternehmensbereichen gestaltet er außerdem die  Marketingkommunikation und gewährleistet, dass markt- und  kundenbezogene Erfordernisse in die Eigenmarkenentwicklung  einfließen.
     Erfahrener Marketingprofi
     Arthur A.J.M. von Benthem ist Marketingfachmann mit langjähriger  Erfahrung in der Konsumgüterindustrie. Zuletzt war er als Chief  Strategic und M & A Officer für die niederländische Royal Friesland  Campina tätig. Zuvor war er als Managing Director bei Coca-Cola  zuständig für die Regionen Korea, Ozeanien und Neuseeland. Seine  umfassende Marketingexpertise erwarb der 42-Jährige unter anderem bei Unilever und Procter & Gamble.
     METRO Cash & Carry betreibt mit mehr als 15.000 Mitarbeitern 61  Großmärkte in Deutschland. Über 3,35 Millionen Kunden vertrauen auf  das Sortiment und die Leistungen des Unternehmens, das international  in 29 Ländern mit 655 Märkten aktiv ist. Die METRO Group zählt zu den bedeutendsten internationalen Handelsunternehmen. Sie erzielte im  Jahr 2008 einen Umsatz von 68 Mrd. EUR. Das Unternehmen ist in 32  Ländern an rund 2.100 Standorten tätig und beschäftigt rund 290.000  Mitarbeiter. Die Leistungsfähigkeit der METRO Group basiert auf der  Stärke ihrer Vertriebsmarken, die selbstständig am Markt agieren:  Metro/Makro Cash & Carry - international führend im  Selbstbedienungsgroßhandel, Real SB-Warenhäuser, Media Markt und  Saturn - europäischer Marktführer im Bereich Elektrofachmärkte, sowie Galeria Kaufhof Warenhäuser. Weitere Informationen unter:  www.metrogroup.de.
  Originaltext:         Metro Cash & Carry Deutschland GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/56930 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_56930.rss2
  Pressekontakt: METRO Cash & Carry Deutschland  Unternehmenskommunikation René Beutner || Jeanette Hütten Metro-Straße 8 || 40235 Düsseldorf   Telefon +49 (0)2 11 969 - 33 19 || +49 (0)2 11 969 - 17 21 Telefax +49 (0)2 11 969 - 490 33 19 rene.beutner@metro-cc.de || jeanette.huetten@metro-cc.de ||  www.metro-cc.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  240556
  
weitere Artikel: 
- Der Controller MLX81200 für sensorlose bürstenlose Gleichstrommotoren mit Dual-Core und integriertem LIN    Ypern, Belgien (ots/PRNewswire) - Der integrierte LIN Transceiver des MLX81200 Hochtemperatur-Flash-Controllers ist nach den Physical Layer Spezifikationen LIN 1.3, 2.0, 2.1 und SAE-J2602 zertifiziert. In Kombination mit den zertifizierten LIN APIs (Application Programming Interface) kann der MLX81200 nun die bewährte, sensorlose TruSense-Technologie im wachsenden Bereich von Anwendungen für bürstenlose Gleichstrommotoren mit LIN-Schnittstelle nutzbar machen - von Klimaanlagen-Lüftern, die sinusförmig angesteuert werden, bis hin zu Wasserpumpen, mehr...
 
  
- "Das kesselt": DBU-Projektpartner erhält Schmidt-Römhild Technologiepreis    Lübeck (ots) -      Sperrfrist: 03.12.2009 16:30    Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der     Sperrfrist zur Veröffentlichung frei gegeben ist.  Kieler Motorenentwickler Neander Motors wird geehrt - DBU gibt  330.000 Euro für weitere Projekt-Planung     Der mit 10.000 Euro dotierte Schmidt-Römhild Technologiepreis 2009 des schleswig-holsteinischen Wirtschaftsministeriums ist heute an das Kieler Unternehmen Neander Motors verliehen worden. Die Firma wurde  in Lübeck für die Entwicklung einer neuen Generation effizienter mehr...
 
  
- Lightlake Therapeutics Inc erhält Genehmigung für die Teilnehmerauswahl für die künftige Phase II der klinischen Studie bezüglich eines Medikaments für Fettsucht in Helsinki, Finnland    Helsinki (ots/PRNewswire) - Nach zwei Jahrzehnten wissenschaftlicher und medizinischer Erfolge in ihrem Feld, haben die Experten von Lightlake Therapeutics die Genehmigung erhalten, mit der Auswahl und dem Gentest von Teilnehmern an einer Studie zu beginnen, die eine einfache, sichere und effektive Behandlungsmethode für ungesunde Essgewohnheiten und Fettsucht untersucht, die von der Weltgesundheitsbehörde als eine globale Epidemie bezeichnet werden.     Die Phase II der Studie, die sich auf die tägliche Behandlung der Fettsucht und ungesunde mehr...
 
  
- Und süß die iPhone-Glocken klingeln zu Weihnachten 2009 / Das iPhone von Apple macht das Rennen um das beliebteste Weihnachtsgeschenk    München (ots) - Weihnachten steht wieder vor der Tür und somit  auch die Suche nach einem passenden Geschenk für die Lieben und  Verwandten. Ganz oben auf der Liste steht hierbei das iPhone von  Apple. Durch seine erstklassige Grafik, optimale Leistung und eine  einfach strukturierte sowie verständliche Menüführung setzt sich das  beliebte Smartphone gegen seine Konkurrenten durch und steigt auf der Favoritenskala ganz nach oben. Seine anwenderfreundliche Bedienung  ersetzt zudem stundenlanges Benutzerhandbuch wälzen, da auf dieses  komplett mehr...
 
  
- Gründungsförderung nicht nur an Universitäten möglich - Private Berliner Schule initiiert eigenes Programm für Absolventen    Berlin (ots) - Die Games Academy[TM] Berlin unterstützt mit der  Gründung des Games Academy[TM] LABS Absolventen in der  Unternehmensgründung. Neben der Nutzung von räumlichen Ressourcen und technischem Support kann das fachliche Know How der Schule die ersten Schritte in die Selbstständigkeit erleichtern.     Das als Pilotprojekt gestartete Softwareproduktionsstudio Twisted  Bytes profitiert bereits erfolgreich von der neuen Einrichtung. Nach  der Gründung im September ist das Studio aktuell mit mehreren  Publishern in Verhandlung. Das Computerspiel mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |