hkk beschließt als erste Krankenkasse Prämienausschüttung für 2010
Geschrieben am 03-12-2009 |   
 
    Bremen (ots) - 60 Euro Beitragsprämie / hkk mit rund 26 Millionen  Euro Überschuss wirtschaftlich besonders erfolgreich
     Als erste Krankenkasse Deutschlands hat die hkk die Ausschüttung  einer Beitragsprämie für das Jahr 2010 beschlossen. Dies erklärte  Vorstand Michael Lempe nach der entsprechenden Entscheidung des  Verwaltungsrats. "Damit erhalten unsere beitragspflichtigen  Mitglieder im zweiten Jahr hintereinander eine Prämie ohne weitere  Vorbedingungen ausgeschüttet. Das beweist, dass die hkk auch in  Zeiten des Gesundheitsfonds zu den wettbewerbsfähigsten Krankenkassen gehört", sagte Lempe. Im Gegensatz zur hkk werden bei etwa 25 anderen Krankenkassen ab dem ersten Quartal 2010 Zusatzbeiträge erwartet.
     Hintergrund der Entscheidung ist, dass die hkk für das Jahr 2009  einen Rekord-Überschuss von 26 Millionen Euro erwartet. Die Hälfte  des Überschusses - rund 13 Millionen Euro - wird an die Mitglieder  ausgeschüttet, indem die hkk im Frühjahr 2010 mehr als 200.000  Schecks an ihre Kunden verschickt. Damit erhält jedes 2009  durchgängig beitragspflichtig versicherte Mitglied 60 Euro. Kunden,  die nur einen Teil des Jahres beitragspflichtig versichert waren,  werden anteilig berücksichtigt.
     Die andere Hälfte des Überschusses wird für künftige  Kostensteigerungen zurückgelegt. Aufgrund der guten Finanzausstattung hat der hkk-Verwaltungsrat nunmehr beschlossen, die Gewährung der  Beitragsprämie für 2010 in gleicher Höhe fortzusetzen. Der Versand  der Prämienschecks für das Jahr 2010 erfolgt dann im Frühjahr 2011.  "Selbstverständlich können hkk-Mitglieder darüber hinaus noch  hunderte von Euro sparen, indem sie sich zum Beispiel in unseren  Bonustarif einschreiben," erläutert Lempe.
     Über die hkk: Die hkk ist mit mehr als 310.000 Versicherten und 25 Geschäftsstellen die größte Krankenkasse im Nordwesten und bietet  zahlreiche Extraleistungen sowie umfassende persönliche Beratung. Als erste Krankenkasse Deutschlands schüttet die hkk für 2009 und 2010  eine garantierte Beitragsprämie von 60 Euro an ihre Mitglieder aus.  Ihren Beitragsvorteil können die Mitglieder durch die Zuwahl von  Tarifen und Boni weiter erhöhen. Private Zusatzversicherungen des LVM ergänzen den Versicherungsschutz zu vorteilhaften Konditionen. Die  hkk zählt zum Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek).
  Originaltext:         hkk Krankenkasse Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/73968 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_73968.rss2
  Pressekontakt: hkk Erste Gesundheit, Martinistr. 26, 28195 Bremen Holm Ay, Pressesprecher, Tel. (0421) 3655-1000, mobil (0178) 3655-464 Simone Richter, stellvertr. Pressesprecherin, Tel. (0421) 3655-1001 E-Mail: presse@hkk.de www.hkk.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  240549
  
weitere Artikel: 
- Club-Mitglieder von Das Anlegerportal profitieren von neuen Kooperationen mit D.A.S. Rechtsschutz und www.watch.de    Dortmund (ots) - Das Mitte des Jahres neu gestartete Portal für  Finanz- und Sachwertanlagen, www.Das-Anlegerportal.de, präsentiert ab sofort zwei neue Highlights.      Mitglieder des Anlegerportal-Clubs erhalten im Rahmen der  Kooperation mit der D.A.S. - Europas Nr. 1 im Rechtsschutz - absolute Top-Konditionen auf ausgewählte Rechtsschutzversicherungen. Zur  Auswahl stehen der von Finanztest ausgezeichnete Optimal-Rechtsschutz sowie der Ideal- und Single-Rechtsschutz. Zudem ist die  Versicherungssumme und Strafkaution für Mitglieder unbegrenzt! mehr...
 
  
- Canadian Cries Foul Over Barbados Government Endangerment of Key Wetlands    Ottawa (ots/PRNewswire) - Peter Allard, the Canadian owner of an eco-tourist facility in Barbados, has filed a complaint against the Government of Barbados alleging it  violated its international environmental treaty obligations at Graeme Hall  Swamp.     The Graeme Hall wetland is a Caribbean flyway stop for migratory birds  between North and South America. The Sanctuary, located entirely within the  wetland, is home to some of the heaviest concentrations of biodiversity on  the island, and has been a major environmental education centre for mehr...
 
  
- Neues Mitglied der Geschäftsführung bei METRO Cash & Carry Deutschland (mit Bild) / Customer Management Director garantiert nachhaltigen Kundenfokus    Düsseldorf (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     METRO Cash & Carry Deutschland erweitert seine Geschäftsführung  zum 1. Januar 2010. Als Customer Management Director sorgt der  Niederländer Arthur A. J. M. van Benthem künftig dafür, dass die  Kundenperspektive innerhalb des Unternehmens noch stärker in den  Fokus rückt. Er berichtet direkt an Harald Fraszczak, Vorsitzender  der Geschäftsführung von METRO Cash & Carry Deutschland.     mehr...
 
  
- Der Controller MLX81200 für sensorlose bürstenlose Gleichstrommotoren mit Dual-Core und integriertem LIN    Ypern, Belgien (ots/PRNewswire) - Der integrierte LIN Transceiver des MLX81200 Hochtemperatur-Flash-Controllers ist nach den Physical Layer Spezifikationen LIN 1.3, 2.0, 2.1 und SAE-J2602 zertifiziert. In Kombination mit den zertifizierten LIN APIs (Application Programming Interface) kann der MLX81200 nun die bewährte, sensorlose TruSense-Technologie im wachsenden Bereich von Anwendungen für bürstenlose Gleichstrommotoren mit LIN-Schnittstelle nutzbar machen - von Klimaanlagen-Lüftern, die sinusförmig angesteuert werden, bis hin zu Wasserpumpen, mehr...
 
  
- "Das kesselt": DBU-Projektpartner erhält Schmidt-Römhild Technologiepreis    Lübeck (ots) -      Sperrfrist: 03.12.2009 16:30    Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der     Sperrfrist zur Veröffentlichung frei gegeben ist.  Kieler Motorenentwickler Neander Motors wird geehrt - DBU gibt  330.000 Euro für weitere Projekt-Planung     Der mit 10.000 Euro dotierte Schmidt-Römhild Technologiepreis 2009 des schleswig-holsteinischen Wirtschaftsministeriums ist heute an das Kieler Unternehmen Neander Motors verliehen worden. Die Firma wurde  in Lübeck für die Entwicklung einer neuen Generation effizienter mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 5 Stimmen: 1
 
  
 
  
 |