Jahresrückblick und Tarifübersichten ensercom
Geschrieben am 03-12-2009 |   
 
    Singen (ots) - 
     - Aktuelle Zusammenfassung und Übersicht für Tarifvergleiche  Mobilfunk
     Der führende Anbieter unter den MVNOs (MVNO = Mobile Virtual  Network Operator), die ensercom GmbH, schaut zufrieden auf das Jahr  2009. "Auch in diesem Jahr haben wir wieder das Wachstum mehr als  verdoppeln können und mit einigen innovativen Neumarken, wie z.B. der revolutionären snoog-mobile, Bewegung in den Gesamtmarkt bringen  können", so das Fazit von Carsten Becker, Geschäftsführer der  ensercom GmbH. "Was uns besonders freut: Die betreuten  Mobilfunkmarken erhalten regelmäßig Auszeichnungen und Bestnoten in  der Bewertung der Fachmedien und bei unabhängigen Tests. Dieses Ziel  steuern wir natürlich auch für die anstehenden Launches der neuen  Marken ab Januar 2010 an."
     Die aktuellen Tariftabellen mit der Übersicht und Updates zu den  Tarifen gesundplus, kandymobile, Moblack, Starmoneyhandy, snoog oder  yukoono können mit dem Betreff "TARIFUPDATES 2009" über  presse@ensercom.net angefordert werden. Presse- und  Analysten-Interviews sowie Statements zur Entwicklung Gesamtmarkt  MVNO Europa und Deutschland bitte ebenfalls über presse@ensercom.net.
     Bewertungen im Überblick:
  - Computerbild 1/2009: Moblack: günstigster Tarif im Vodafone Netz  - Chip Handywelt Tariftest 11/2009: Der Discount-Anbieter Yukoono    bietet den besten Tarif für Normaltelefonierer  - Starmoney Handy: Mobilfunktarif gewinnt den dritten Platz beim    "Innovationspreis Banken"
     Weihnachtsaktion gesundplus: Unter clubgesundplus.de ist ein  speziell auf Familien ausgerichteter Handytarif erhältlich. Die Idee: bis zu fünf SIM-Karten unter einem Vertrag nutzen und untereinander  kostenlos telefonieren. Weihnachtsspecial: Senioren Handy "Doro  Handle Easy"  für 99,00 EUR statt 119,00 EUR . Infos:  www.clubgesundplus.de
     DAS UNTERNEHMEN
     Die ensercom GmH stellt als erfahrenes  Telekommunikationsunternehmen und Service Provider ihren  Vertriebspartnern und Marken Plattformen zum Aufbau eigener  Mobilfunkangebote zur Verfügung. Die ensercom gehört zu den Top 3 der MVNOs auf dem deutschen Markt. Erklärtes Ziel des Unternehmens ist es als White Label Anbieter die Marken der Vertriebspartner signifikant  und nachhaltig zu stärken. Mehr Infos: www.ensercom.net
  Originaltext:         ensercom GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/71078 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_71078.rss2
  Pressekontakt: Presseteam, Mail: presse@ensercom.net, Tel. +49-30-201 88 565
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  240507
  
weitere Artikel: 
- Weihnachtsgeschäft: Berlin ist die günstigste Stadt Deutschlands    Hamburg (ots) -   - Bundesweite Erhebung zeigt deutliche Preisunterschiede in  Deutschland  - Berlin und Ruhrgebiet mit den meisten Top-Angeboten  - Osnabrück und Kassel im Durchschnitt am teuersten     In Berlin kommen Verbraucher in diesem Jahr mit dem kleinsten  Weihnachtsbudget aus. Und auch im Ruhrgebiet ist der Einkaufsbummel  vergleichsweise günstig: Die Region ist gleich mit vier Städten in  den Top10 der günstigsten Metropolen Deutschlands vertreten. Am  tiefsten müssen Geschenkekäufer dagegen derzeit in Kassel und  Osnabrück in die mehr...
 
  
- FCX Transponder-Serie und CWDM Multiplexer OSX: arcutronix Multirate Transponder-Familie erweitert Glasfasernetze auf Datenraten von 100 Mbit/s bis zu 10 Gbit/s    Hannover (ots) - arcutronix bringt mehr Flexibilität in  Kundennetze: FCX4G und FCX10G verfügen über integrierte  3R-Funktionalität und übertragen das gesamte Spektrum optischer Daten mit Datenraten von 100 Mbit/s bis 10 Gbit/s. Damit decken sie die  komplette Bandbreite hochwertiger Dienste ab, wie SAN-Schnittstelle  Fibre Channel 1G, 2G, 4G, 10G, 10GFEC sowie Ethernet LAN/WAN von Fast Ethernet bis 10G Ethernet, STM1, STM4, STM16, ATM, OTN usw.     Gemeinsam mit der Erweiterungskarte OSX8+1 setzen beide  Transponder mühelos flexible CWDM-Lösungen mehr...
 
  
- Preisvergleich.de: Die Top 10 der beliebtesten Weihnachtsgeschenke der Deutschen    Leipzig (ots) -   +++ Für Journalisten: Weihnachtsbaum-Grafik zum kostenlosen  Abdruck +++     Das große Verbraucherportal http://www.preisvergleich.de hat  anhand von Suchanfragen im Preissegment von fünf bis 200 Euro  ermittelt, welche Produkte die Deutschen besonders in der  Vorweihnachtszeit am meisten suchen und bestellen. "Erfahrungsgemäß  handelt es sich dabei häufig um Weihnachtsgeschenke", so Rüdiger  Biebl, Portalmanager von preisvergleich.de. Deshalb hat die Webseite  die Top 10 der beliebtesten Weihnachtsgeschenke herausgesucht. mehr...
 
  
- MAG forciert europäische Composites-Aktivitäten: MAG erhält Auftrag für neuen Airbus A350 / Composites Center in Göppingen eröffnet    Stuttgart / Göppingen (ots) - MAG, der Weltmarktführer für  individuelle Produktions- und Technologielösungen im  Werkzeugmaschinenbau mit Sitz in Stuttgart, hat für die Fertigung des neuen Airbus A350 von der Premium AEROTEC GmbH, Europas größtem  Hersteller von Aerostructures (Flugzeugrümpfen), einen ersten Auftrag für die Lieferung von zwei Fiber Placement Maschinen Viper 6000  erhalten. Mit diesen Maschinen können jeweils parallel 32 Bahnen von  Verbundmaterialien abgelegt werden, aus denen in 60-70  harzverbundenen Carbonfaser-Schichten mehr...
 
  
- Apollo Optik verlängert Payback Partnerschaft bis 2013    München, Schwabach (ots) - Apollo Optik hat seinen Vertrag mit  Payback bis zum Jahr 2013 verlängert. Apollo ist Gründungsmitglied  von Payback und als solches bereits seit knapp zehn Jahren in  vertrauensvoller und erfolgreicher Partnerschaft mit dem  Bonusprogramm verbunden. "Payback hat sich zu einem wichtigen  Baustein unserer Kommunikationsstrategie entwickelt", so  Apollo-Geschäftsführer Ulrich Koch. "Denn die Kundentreue der  Kartennutzer ist besonders hoch und Payback Kunden haben im  Durchschnitt eine eindeutig höhere Bonsumme im Vergleich mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |