Mit Songtexten zum Spracherfolg (mit Bild) / Englischsprachige Musik ist angesagt / In puncto Textverständnis können Eltern von ihren Kindern lernen - das zeigt die CASIO EX-word Studie
Geschrieben am 03-12-2009 |   
 
    Norderstedt (ots) - 
     - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
     Die Deutschen mögen es Englisch: 95 Prozent der jungen Musikhörer  zwischen 14 und 25 lieben englischsprachige Musik. Wer jedoch glaubt, sie könnten den Texten von Rappern wie Eminem und Co. nicht folgen,  liegt falsch: 85 Prozent der jungen Erwachsenen meinen, englische  Songs sehr gut, gut oder zufriedenstellend zu verstehen. Das zeigt  die EX-word Studie, für die Forsa im Auftrag von CASIO 1.008 Personen von 14 bis 65 Jahren befragte. Ganz anders sieht es bei der  Elterngeneration der 46- bis 55-Jährigen aus: Zwar mögen auch hier 80 Prozent englische Lieder. Nur 48 Prozent halten ihre  Englischkenntnisse jedoch für ausreichend, um den Text zu verstehen.  Kein Wunder also, wenn so mancher Familienvater unter der Dusche  "Agathe Bauer" schmettert - statt "I've got the Power".
     Kreativer Umgang mit Liedtexten
     Junge Leute hören anscheinend besser hin als ihre Eltern, bei  denen die Radio-Musik unbeachtet im Hintergrund dudelt. Sie fragen in Internet-Foren, wenn sie englische Liedtexte nicht richtig verstehen, posten nach dem Konzert auf den Myspace-Seiten ihrer Stars oder  verlinken englische Musikvideos auf ihrem Facebook-Profil. "So  tauschen sie sich mit jungen Erwachsenen auf der ganzen Welt aus.  Englisch zu verstehen hat für sie daher eine große Bedeutung",  erklärt Günter Riegerl, Produktmanager für elektronische Wörterbücher bei CASIO.
     Mit Musik Sprachen lernen
     Wer bei englischsprachiger Musik genau hinhört, fördert sein  Sprachverständnis. Ob zu Hause, im Auto oder mit MP3-Player beim  Joggen: Sich mit dem Text seiner Lieblingsstücke zu beschäftigen ist  wie kostenloser Sprachunterricht. Wem dafür die Vokabeln fehlen, dem  hilft ein elektronisches Wörterbuch. Die mobilen Geräte mit dem  umfangreichen Wortschatz professioneller Nachschlagewerke von Oxford  und PONS passen in jede Jackentasche - gleich neben den MP3-Player.
     Weitere Informationen und die EX-word Studie zum Download unter:  www.EX-word.de
  Originaltext:         CASIO Europe GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/43269 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_43269.rss2
  Pressekontakt: Sabine Bomblat Mann beißt Hund - Agentur für Kommunikation GmbH Stresemannstr. 374, 22761 Hamburg Telefon: +49 (0)40 890 696-22 Fax: +49 (0)40 890 696-20 E-Mail: sb@mann-beisst-hund.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  240439
  
weitere Artikel: 
- Forschungslabor Eichenwald: Audi fördert einzigartiges Wissenschaftsprojekt (mit Bild)    Ingolstadt (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     - Forschungsprojekt der Technischen Universität München untersucht      Bedingungen für Waldwachstum, Klimaschutz und Biodiversität    - Frank Dreves, Vorstand Produktion der AUDI AG: "Bekräftigen mit       dieser Wissenschaftskooperation unser Engagement für       Nachhaltigkeit und Umweltschutz"    - Internationale Ausweitung auf weitere Audi-Standorte     36.000 Eichen sind nahe Ingolstadt mehr...
 
  
- Chancen eröffnen: Ein Studieninformationstag für Bildungsaufsteiger    Berlin/Frankfurt am Main (ots) - Wer gut informiert an die  Hochschule wechseln möchte, muss normalerweise viele Wege gehen. Um  dies zu vereinfachen, bieten der STUDIENKOMPASS und die  START-Stiftung am Samstag, den 5. Dezember 2009, einen kompakten  Studieninformationstag in Frankfurt am Main an. Das  Informationsangebot richtet sich an Schüler/innen, die sich häufig  nicht von alleine über ein Studium informieren, weil das deutsche  Bildungssystem es ihnen nicht leicht macht. Genauer gesagt: an  Jugendliche mit Migrationshintergrund und an mehr...
 
  
- BRIGITTE und GEO SAISON kooperieren erneut beim Sonderheft "Reisen mit Kindern"  Anzeigenschluss ist am 23. Dezember 2009    Hamburg (ots) - Nach dem Erfolg der diesjährigen Ausgabe  setzen  GEO SAISON und BRIGITTE ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort und  geben zum zweiten Mal das Sonderheft "Reisen mit Kindern" gemeinsam  heraus. Mit zwei verschiedenen Covern, als GEO SAISON EXTRA und  BRIGITTE SPECIAL, kommt das Heft am 10. Februar 2010 in den Handel.     Bei der redaktionellen Arbeit und bei der Vermarktung des  Sonderhefts arbeiten beide Gruner+Jahr-Verlagsgruppen wieder eng  zusammen. Inhaltlich wird am bewährten GEO SAISON EXTRA-Konzept  festhalten: vielfältige mehr...
 
  
- Schweinegrippe: Neues Sachbuch sagt globale Prozesswelle voraus    Osterode am Harz (ots) - Die erste Welle der Schweinegrippe in  Deutschland erreicht ihren Höhepunkt. Doch ein jetzt von den  Bestsellerautoren Marita Vollborn und Vlad Georgescu herausgegebenes  Buch zeigt, dass die eingesetzten Vakzine massive Risiken nach sich  ziehen können - und entgegen der landläufigen Meinung nicht  ausreichend getestet worden sind. Der Pharmabranche droht womöglich  eine globale Prozesswelle.     Hunderttausende ließen sich nämlich allein in Deutschland gegen  Schweinegrippe impfen. Dabei sind die hohen Risiken und mehr...
 
  
- Sicherer Einstieg in soziale Netzwerke: BVDW veröffentlicht kostenlosen Leitfaden / 10 Tipps, die Internetnutzer beachten sollten    Düsseldorf (ots) - Zum sicheren Einstieg in soziale Netzwerke im  Internet veröffentlicht der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW)  e.V. einen kostenlosen Leitfaden. Sogenannte Social Networks werden  zu einem festen Bestandteil unserer Gesellschaft - mit 10 Tipps will  der BVDW Internetnutzer bei den ersten Schritten in sozialen  Netzwerken unterstützen. Inhaltlich geht es neben der Auswahl des  passenden Netzwerkes, Pflege des Profils und dem Aufbau einer  Community auch um kritische Punkte, wie den Schutz vor Spam,  ungewollte Kontaktaufnahmen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |