Kurt Krömer frisch gekrönt
Geschrieben am 03-12-2009 |   
 
    Berlin (ots) - Für seinen skurrilen Humor und seine überragende  Improvisationsfähigkeit erhält der Berliner Comedian Kurt Krömer am  Donnerstagabend (3. Dezember 2009) in Bochum die 1LIVE KRONE 2009 für "Beste Comedy". Die 1LIVE KRONE für das Lebenswerk verleiht die  Redaktion 1LIVE an die Fantastischen Vier. Das junge Radio des WDR  vergibt die Auszeichnungen bereits zum zehnten Mal. Die weiteren  Preisträger werden erst im Rahmen der Gala bekannt.
     Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) wird auch 2010 eng mit Kurt  Krömer zusammenarbeiten und plant eine vierte Staffel "KRÖMER - Die  internationale Show" für Das Erste. Bis zum Frühjahr müssen sich die  Fans des privat eher schüchternen Neuköllner Lokalmatadors aber nicht gedulden: Im rbb Fernsehen erzählt Kurt Krömer schon am Sonntag, 6.  Dezember, um 22.45 Uhr seine "Lachgeschichten". Er verrät, was ihn am meisten amüsiert hat und vor allem, wen er gar nicht komisch fand. Auch im neuen Jahr reserviert das rbb Fernsehen seinen  Satire-Sendeplatz am Sonntagabend für Kurt Krömer: Vom 3. Januar  (22.00 Uhr) bis zum 21. März 2010 laufen hier die KRÖMER-Shows, die  2009 in Berlin entstanden.
     Live-Übertragungen der Preisverleihung 1LIVE KRONE 2009: Am 3.12., ab 20.00 Uhr im Radioprogramm 1LIVE sowie im Internet  auf1live.de.
     Honorarfreie Pressefotos finden Sie unter www.ard-foto.de.
  Originaltext:         Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/51580 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_51580.rss2
  Pressekontakt: rbb Presse und Information, Claudia Korte, Telefon: (030) 97 99 3-12 106.
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  240432
  
weitere Artikel: 
- Mit Songtexten zum Spracherfolg (mit Bild) / Englischsprachige Musik ist angesagt / In puncto Textverständnis können Eltern von ihren Kindern lernen - das zeigt die CASIO EX-word Studie    Norderstedt (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Die Deutschen mögen es Englisch: 95 Prozent der jungen Musikhörer  zwischen 14 und 25 lieben englischsprachige Musik. Wer jedoch glaubt, sie könnten den Texten von Rappern wie Eminem und Co. nicht folgen,  liegt falsch: 85 Prozent der jungen Erwachsenen meinen, englische  Songs sehr gut, gut oder zufriedenstellend zu verstehen. Das zeigt  die EX-word Studie, für die Forsa im Auftrag von CASIO 1.008 Personen von 14 mehr...
 
  
- Forschungslabor Eichenwald: Audi fördert einzigartiges Wissenschaftsprojekt (mit Bild)    Ingolstadt (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     - Forschungsprojekt der Technischen Universität München untersucht      Bedingungen für Waldwachstum, Klimaschutz und Biodiversität    - Frank Dreves, Vorstand Produktion der AUDI AG: "Bekräftigen mit       dieser Wissenschaftskooperation unser Engagement für       Nachhaltigkeit und Umweltschutz"    - Internationale Ausweitung auf weitere Audi-Standorte     36.000 Eichen sind nahe Ingolstadt mehr...
 
  
- Chancen eröffnen: Ein Studieninformationstag für Bildungsaufsteiger    Berlin/Frankfurt am Main (ots) - Wer gut informiert an die  Hochschule wechseln möchte, muss normalerweise viele Wege gehen. Um  dies zu vereinfachen, bieten der STUDIENKOMPASS und die  START-Stiftung am Samstag, den 5. Dezember 2009, einen kompakten  Studieninformationstag in Frankfurt am Main an. Das  Informationsangebot richtet sich an Schüler/innen, die sich häufig  nicht von alleine über ein Studium informieren, weil das deutsche  Bildungssystem es ihnen nicht leicht macht. Genauer gesagt: an  Jugendliche mit Migrationshintergrund und an mehr...
 
  
- BRIGITTE und GEO SAISON kooperieren erneut beim Sonderheft "Reisen mit Kindern"  Anzeigenschluss ist am 23. Dezember 2009    Hamburg (ots) - Nach dem Erfolg der diesjährigen Ausgabe  setzen  GEO SAISON und BRIGITTE ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort und  geben zum zweiten Mal das Sonderheft "Reisen mit Kindern" gemeinsam  heraus. Mit zwei verschiedenen Covern, als GEO SAISON EXTRA und  BRIGITTE SPECIAL, kommt das Heft am 10. Februar 2010 in den Handel.     Bei der redaktionellen Arbeit und bei der Vermarktung des  Sonderhefts arbeiten beide Gruner+Jahr-Verlagsgruppen wieder eng  zusammen. Inhaltlich wird am bewährten GEO SAISON EXTRA-Konzept  festhalten: vielfältige mehr...
 
  
- Schweinegrippe: Neues Sachbuch sagt globale Prozesswelle voraus    Osterode am Harz (ots) - Die erste Welle der Schweinegrippe in  Deutschland erreicht ihren Höhepunkt. Doch ein jetzt von den  Bestsellerautoren Marita Vollborn und Vlad Georgescu herausgegebenes  Buch zeigt, dass die eingesetzten Vakzine massive Risiken nach sich  ziehen können - und entgegen der landläufigen Meinung nicht  ausreichend getestet worden sind. Der Pharmabranche droht womöglich  eine globale Prozesswelle.     Hunderttausende ließen sich nämlich allein in Deutschland gegen  Schweinegrippe impfen. Dabei sind die hohen Risiken und mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |