| | | Geschrieben am 01-12-2009 Peter Fox in Concert Aufzeichnung aus der Berliner Wuhlheide vom 13. Juni 2009 Sendetermin: Samstag, 5. Dezember 2009, 00.40 - 01.40 Uhr im Ersten
 | 
 
 Berlin (ots) - Mit seiner "Stadtaffen"-Tour unternahm der
 "Seeed"-Sänger und dreifache ECHO-Preisträger Peter Fox in diesem
 Jahr einen wahren Triumphzug durch deutsche Hallen und Arenen. Ein
 Höhepunkt waren im Juni und August 2009 vier völlig ausverkaufte
 Open-Air-Konzerte in seiner Heimatstadt Berlin. Unterstützt von
 seiner Band und der Verstärkung durch die Cold Steel Drumline,
 brachte Peter Fox die Menge zum Toben. Hits wie die Ballade "Haus am
 See" und seine Berlin-Hymne "Schwarz zu Blau" begeisterten jeweils
 17.000 Fans im Amphitheater Wuhlheide. Einzigartig dort die
 Atmosphäre mit dem Berliner Himmel, der langsam von Blau zu Schwarz
 wechselte.
 
 In Zusammenarbeit mit Fritz, dem Jugendradio des rbb, zeichnete
 das rbb Fernsehen am 13. Juni 2009 "Peter Fox in Concert" auf. Das
 Radiokonzert strahlte Fritz schon am 26. November aus. Im Fernsehen
 läuft "Peter Fox in Concert" am 5. Dezember im Ersten
 (Erstausstrahlung), am 18. Dezember (ab 00.00 Uhr) im rbb Fernsehen
 sowie am 31. Dezember (ab 18.00 Uhr) in 3sat.
 
 Ende November war Pierre Baigorry alias Peter Fox zu Gast im
 Fritz-Studio. Im Radio-Interview sprach er darüber, dass sein Album
 "von Anfang an als einmaliger Ausflug geplant" war und wie er die
 Konzerte erlebt hat. Er antwortete außerdem auf  Hörerfragen und
 verriet beispielsweise, warum er auf der Bühne immer eine
 Sonnenbrille trägt. Jetzt sei etwas Urlaub geplant, sagte der Sänger.
 "Im Februar, März" will er in Formation weitermachen: "Ich hoffe, wir
 sehen uns bei 'Seeed' wieder", sagte er seinen Fans zum Abschied.
 
 Honorarfreie Pressefotos stehen unter www.ard-foto.de zur
 Verfügung. Das komplette Interview finden Sie unter www.fritz.de.
 
 Originaltext:         Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/51580
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_51580.rss2
 
 Pressekontakt:
 rbb, Presse & Information, Claudia Korte,Telefon: (030) 97993-12106,
 E-Mail: Claudia.Korte@rbb-online.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 239993
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Wäre die Schweiz EUdSSR-Mitglied, würde der Minarett-Volksentscheid natürlich wiederholt werden müssen./ Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur    Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von  Götz Wiedenroth für Dienstag, 01. Dezember 2009 lautet:     	Wäre die Schweiz EUdSSR-Mitglied, würde der  Minarett-Volksentscheid natürlich wiederholt werden müssen.     Bildunterschrift: Das eurabische Theater.     	Die Zeichnung ist ab heute unter     http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html     im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der  Karikatur beträgt EUR 65,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung im  Internet hat den gleichen Preis, mehr...
 
Jörg Pilawa: Auszeit auf der eigenen Insel    München (ots) - "Noch in diesem Jahr trenne ich mich schweren  Herzens von meinem Porsche", verrät Jörg Pilawa (44), der immer ein  Faible für schnelle Sportwagen hatte, im Interview mit der  Peoplezeitschrift FRAU IM SPIEGEL. Die Klima-Rettung sei für ihn  "eine Herzensangelegenheit", betont er gegenüber dem Magazin. "Ich  habe mir ein Hybridauto bestellt, einen Toyota Prius. Der Wagen  verbraucht unter vier Liter auf 100 Kilometer." Mülltrennung und  Energiesparlampen seien bei ihnen schon seit Jahren eine  Selbstverständlichkeit. "Und wir mehr...
 
Jopie Heesters wird 106: "Ich genieße meine Zigaretten"    München (ots) - Johannes Heesters wird am 5. Dezember 106 Jahre  alt - und ist vergangene Woche erneut Urgroßvater geworden. "Ich  freue mich schon auf meinen Geburtstag. Endlich werde ich älter",  sagt er der Peoplezeitschrift FRAU IM SPIEGEL beim Besuch in seinem  Haus am Starnberger See. Der betagte Schauspieler genehmigt sich auch mal eine Zigarette, wie er dem Magazin verrät. "Zwei oder drei rauche ich am Tag", erzählt er, "an manchen Tagen rauche ich auch gar  nicht." Mit 103 hatte er kurz aufgehört, dann aber wieder angefangen. Das Laster mehr...
 
Acht von zehn Angstpatienten hilft Psychotherapie    Köln (ots) - Zähne müssen möglichst früh sorgfältig gepflegt  werden. Wenn zugleich die professionelle Pflege durch den Zahnarzt  regelmäßig wahrgenommen wird, halten Zähne oft ein Leben lang. Darauf verwiesen Prof. Dr. Radlanski (Charité Berlin) und Prof. Dr. Jöhren  (Universität Witten Herdecke) auf der Online-Pressekonferenz der  Initiative proDente e.V. zum Thema "Der Weg zu schönen und gesunden  Zähnen". Wenn Zähne dennoch erkranken, können Patienten sicher sein,  eine individuelle Behandlung und Beratung zu genießen. "Hier ist die  Zusammenarbeit mehr...
 
Hochkarätige Paten für Gewinner von ZDF-Online-Ausschreibung "Bodybits" / Nachwuchsregisseure erhalten Unterstützung ab 12. Dezember    Mainz (ots) - Für fünf von 25 Finalisten auf die  ZDF-Online-Ausschreibung  "Bodybits - Analoge Körper in digitalen  Zeiten" geht ab 12. Dezember 2009 ein Traum in Erfüllung. Sie sind  die Gewinner des Wettbewerbs und werden in Berlin im Haus der  Kulturen erstmals vorgestellt. Zudem erhalten sie Unterstützung für  die Realisierung ihrer Filme von sogenannten "Projekt-Paten".  Folgende Profis werden die fünf Nachwuchsregisseure und  -regisseurinnen beraten, die aus insgesamt 120 Einreichungen  ausgewählt wurden:     Lynn Hershman Leeson, Filmemacherin, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |