(Registrieren)

Experte macht Politik, Medien und Justiz für Doping mitverantwortlich

Geschrieben am 02-08-2006

Hamburg (ots) - Der Molekularbiologe und Doping-Aufklärer Werner
Franke, 66, beklagt in der ZEIT unzureichende Anwendung bestehender
Gesetze im Kampf gegen Doping. Gleichzeitig macht er Teile von
Politik, Medien und Justiz mitverantwortlich für die Skandale: "Die
Öffentlichkeit wird getäuscht. Sportlicher Betrug ist das eine, aber
schlimmer sind die intellektuellen Täter im Hintergrund: Ärzte,
Wissenschaftler, Sportfunktionäre haben ein mörderisches System
geschaffen. Ein System, das von Teilen der Politik, Medien und Justiz
gedeckt wird."

Doping sei "Arzneimittelkriminalität in großem Stile", sagt
Franke. "Pharmakonzerne und Ärzte wirken mit dabei, dass verbotene
Mittel an Sportler gelangen. Junge, gesunde Menschen sind daran
gestorben. Die Sportverbände verheimlichen es, weil sie um ihr Image
fürchten. Und die Medien? Statt kritisch zu berichten, schwärmen ARD-
und ZDF-Kommentatoren bei der Tour von der Landschaft. Sie klammern
die Kriminalität nahezu aus, das ist selbst schon kriminelle Beihilfe
zum Doping."

Das komplette ZEIT-Interview der ZEIT Nr. 32 vom 3. August 2006
senden wir Ihnen gerne zu.


Originaltext: DIE ZEIT
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=9377
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_9377.rss2


Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Elke Bunse, DIE ZEIT
Presse-und Öffentlichkeitsarbeit (Tel.: 040/3280-217, Fax:
040/3280-558, E-Mail: bunse@zeit.de)


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

23982

weitere Artikel:
  • Schalke 04-Spieler Altintop klagt über Rassismus in der Bundesliga Hamburg (ots) - Der Fußballprofi Halil Altintop beklagt sich über andauernden Rassismus in der Bundesliga: "Das passiert ständig. 'He, du Scheißtürke!' ist noch das Harmloseste", sagt Halil Altintop in einem gemeinsamen Interview mit seinem Zwillingsbruder Hamit in der ZEIT. Die beiden 23-jährigen türkischen Nationalspieler fühlen sich in Deutschland als Ausländer, obwohl sie in Gelsenkirchen geboren und aufgewachsen sind. "Am Ende, wenn es drauf ankommt, sind wir doch Türken", sagt Hamit Altintop. Dennoch wolle er nirgendwo anders leben, fügt mehr...

  • Hamburg Freezers Presseservice: Freezers besuchen Olympiastützpunkt / Medienvertreter eingeladen Hamburg (ots) - Hamburg, 2. August 2006 - Die Hamburg Freezers besuchen am Freitag, 4. August den Olympiastützpunkt Hamburg/Schleswig-Holstein (OSP). Nach dem Vormittagstraining in Farmsen (10.15 bis 11.15 Uhr) werden Spieler und Trainer um 12.15 Uhr von Stützpunktleiterin Ingrid Unkelbach in der Straße Am Dulsbergbad 5, in 22049 Hamburg empfangen und durch das Haus geführt. Im Anschluss steht im OSP der Krafttest der Hamburg Freezers auf dem Programm. Fitness-Coach Pedro Gonzalez bittet die Spieler zum mehr oder weniger geliebten Gewichtheben mehr...

  • Hamburg Freezers Presseservice: Freezers verpflichten Greg Classen Hamburg (ots) - Hamburg, 2. August 2006 - Die Hamburg Freezers haben den kanadischen Stürmer Greg Classen verpflichtet. Der 28-Jährige unterschrieb einen Einjahresvertrag in Hamburg. Zuletzt stand der Center für die Milwaukee Admirals in der American Hockey League (AHL) und für Assat Pori in Finnland auf dem Eis. In Hamburg wird Classen erst nach dem Trainingslager in Füssen zur Mannschaft stoßen. "Er hat bis Mitte Juli in Milwaukee gespielt und braucht noch ein paar Tage zur Regeneration", erklärt Trainer Mike Schmidt. In Hamburg mehr...

  • Das Erste / Der HSV auf dem Weg in die Königsklasse? Das Erste zeigt das Qualifikationsspiel zur Champions League am 9. August live München (ots) - Am Mittwoch, 9. August 2006, steht der Hamburger Sportverein vor einer äußerst schweren Aufgabe. Gegen CA Osasuna, den Vierten der Primera Divison, soll der Einzug in die Champions League gelingen. Das Erste überträgt ab 20.15 Uhr das mit Spannung erwartete Qualifikationsspiel zwischen dem HSV und dem spanischen Spitzenverein aus Pamplona. Es ist die letzte Chance für den Bundesliga-Dritten der vergangenen Saison, einen Platz in der finanziell lukrativen europäischen Königsklasse zu ergattern. Und der Gegner, in dessen Reihen mehr...

  • Fußball-Bundesliga live „frei-Haus" nur bei WDR 2 - Auch Freitagsspiele live Köln (ots) - Alle Spiele. Alle Tore. Alles live. Und das auch schon freitags. Wenn am 11. August um 20.45 Uhr die neue Saison der Fußball-Bundesliga startet, ist WDR 2 bei der Partie Bayern München gegen Borussia Dortmund live dabei. Die Liga kehrt mit der Saison 2006/2007 zu ihrer alten Tradition der Freitagsspiele zurück. WDR 2 begleitet das Comeback der stimmungsvollen „Flutlicht-Spiele" und ist bis 22.30 Uhr das „Stadion für zu Hause". Zum Auftakt wird die Sendung bis 23.30 Uhr verlängert. Die WDR 2 Sportzeit am Freitag (19.00-22.30 mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht