| | | Geschrieben am 23-11-2009 EANS-Adhoc: ECO Business-Immobilien AG / Positives operatives Ergebnis und Trendwende bei Bewertungen
 | 
 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
 europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 23.11.2009
 
 ECO Business-Immobilien AG: Positives operatives Ergebnis und
 Trendwende bei Bewertungen
 
 Wien, 23. November 2009. Die im Prime Market der Wiener Börse
 notierte ECO Business-Immobilien AG hat angesichts der Wirtschafts-
 und Finanzkrise in den ersten neun Monaten 2009 eine
 Redimensionierung des Unternehmens durchgeführt. Im Rahmen einer
 Portfolio-Optimierung durch Verkäufe wurde die Nettoverschuldung
 deutlich reduziert und die Eigenkapitalquote auf 41,5 % erhöht. Nach
 einer positiven Trendwende auf der Bewertungsseite im dritten Quartal
 2009 war das EBIT in der Periode 1-9/2009 mit EUR 5,3 Mio. klar
 positiv (1-9/2008: EUR 7,5 Mio.).
 
 ECO erwirtschaftete in den ersten drei Quartalen 2009 Mieterlöse in
 der Höhe von EUR 38,2 Mio. Diese lagen aufgrund des Verkaufsprogramms
 erwartungsgemäß unter dem Niveau der Vergleichsperiode (EUR 45,8
 Mio.). Die Erträge aus dem Abgang von Anlagevermögen reduzierten sich
 angesichts der geringfügig über den IFRS-Buchwerten liegenden
 Veräußerungserlösen auf EUR 0,3 Mio., nach EUR 3,6 Mio. in den ersten
 neun Monaten 2008.
 
 Auf der Bewertungsseite kam es im dritten Quartal 2009 zu einer
 positiven Trendwende. Nach Abwertungen von EUR -25,3 Mio. im ersten
 Halbjahr 2009 zeigte die durch unabhängige Sachverständige
 durchgeführte Bewertung des Immobilienportfolios im dritten Quartal
 2009 eine Aufwertung von rund EUR 6,8 Mio. Das Bewertungsergebnis lag
 damit in den ersten neun Monaten 2009 mit EUR -18,6 Mio. über dem
 Vorjahresniveau (EUR -23,6 Mio.). Das operative Ergebnis (EBIT) war
 trotz dieser nicht liquiditätswirksamen Belastungen aus dem ersten
 Halbjahr klar positiv und belief sich in der Periode 1-9/2009 auf EUR
 5,3 Mio., nach EUR 7,5 Mio. im Vergleichszeitraum. Das EBIT ohne
 Berücksichtigung der Abschreibungen und Anpassungen der Zeitwerte
 (EBITDA) lag im Berichtszeitraum bei EUR 23,8 Mio. (1-9/2008: EUR
 31,1 Mio.).
 
 ECO konnte das Finanzergebnis in der Berichtsperiode aufgrund des
 Abbaus von Schulden und des allgemein niedrigeren Zinsniveaus auf EUR
 -16,0 Mio. substanziell verbessern (1-9/2008: EUR -32,9 Mio.). Das
 Ergebnis vor Steuern lag mit EUR -10,7 Mio. deutlich über dem
 Vorjahresniveau von EUR -25,4 Mio. Das Ergebnis nach Steuern wurde
 mit EUR -8,3 Mio. ausgewiesen, nach EUR -18,7 Mio. in den ersten neun
 Monaten 2008.
 
 Die Bilanzsumme von ECO reduzierte sich von EUR 1,1 Mrd. Ende 2008
 infolge des Verkaufsprogramms auf EUR 855,9 Mio. zum 30. September
 2009. Durch den Abbau von Verbindlichkeiten konnte ECO ihre
 Eigenkapitalquote von 33,7 % Ende 2008 auf 41,5 % zum Stichtag
 erhöhen und die Nettoverschuldung von EUR 701,6 Mio. zum Jahresende
 2008 auf nunmehr EUR 466,3 Mio. vermindern. Der Loan-to-Value (LTV)
 belief sich Ende September 2009 auf 57,3 %. Die liquiden Mittel
 erhöhten sich per Ende des dritten Quartals 2009 auf EUR 18,5 Mio.,
 nach EUR 14,6 Mio. zum 31. Dezember 2008. Der Net Asset Value (NAV)
 je Aktie lag zum Stichtag bei EUR 10,37, nach EUR 10,80 zum 31.
 Dezember 2008.
 
 ECO konzentrierte sich in der Berichtsperiode auf Verkäufe sowie
 gezieltes Redevelopment von Immobilien. Das dadurch gestraffte
 ECO-Immobilienportfolio wies zum 30. September 2009 61 Objekte mit
 538.800 m² Nutzfläche im Gesamtwert von EUR 816,8 Mio. aus (EUR
 1.074,2 Mio. Ende 2008). Die Durchschnittsmieten (EUR 10,5 pro m² im
 Büro-Segment und EUR 9,6 pro m² im Retail-Segment) konnten im
 Vergleich zu Ende 2008 weitestgehend stabil gehalten werden.
 
 Aus dem Hold-Portfolio befanden sich im dritten Quartal 2009 vier
 Objekte beziehungsweise 5 % des Immobilienvermögens im
 Redevelopment-Status. ECO nutzte den hohen Leerstand von rund 68 %
 bei diesen Immobilien, um Modernisierungen durchzuführen und auf
 veränderte Mieterbedürfnisse einzugehen. Damit folgt ECO dem für
 Retail-Immobilien typischen Lebenszyklus und bereitet zukünftige
 Ertrags- und Wertsteigerungen durch die Modernisierung und
 Neuvermietung dieser Liegenschaften vor. Bei den restlichen
 Immobilien aus dem Hold-Portfolio lag die Auslastung trotz der
 zuletzt schwierigen Marktlage bei rund 90 % und blieb damit im
 Vergleich zu Ende 2008 auf gleichbleibendem Niveau.
 
 Auch für das vierte Quartal 2009 sind in Österreich weitere Verkäufe
 geplant. Darüber hinaus wird konsequent an der Modernisierung der
 sich im Redevelopment-Status befindlichen Objekte gearbeitet. Zum
 aktuellen Zeitpunkt sind keine neuen Development-Projekte geplant.
 Durch Verbesserungen bei Ausstattung und Struktur der
 Bestandsimmobilien sollen die Auslastung und somit die
 erwirtschafteten Mieterträge stabil gehalten werden. Dies sichert die
 Liquidität des Unternehmens und soll einen positiven Cash-Ertrag aus
 dem operativen Betrieb weiterhin sicherstellen.
 
 Der Vorstand geht für das Gesamtjahr 2009 von einer deutlich über dem
 Vorjahr liegenden Eigenkapitalquote aus. Darüber hinaus soll sich das
 operative Ergebnis infolge der Trendwende bei den Bewertungen weiter
 erhöhen. Aufgrund des anhaltend niedrigen Zinsniveaus und dem
 Schuldenabbau wird ein im Vergleich zum Vorjahr verbessertes
 Finanzergebnis erwartet. Auf Basis der in den ersten drei Quartalen
 umgesetzten Maßnahmen zur Portfolio-Optimierung, Liquiditätsstärkung,
 langfristigen Finanzierung sowie zum Schuldenabbau ist ECO damit gut
 aufgestellt, um weiterhin herausfordernde Marktbedingungen zu
 meistern und bei einer Trendwende des Marktes von Wachstumschancen zu
 profitieren.
 
 Ausgewählte Unternehmenskennzahlen gemäß IFRS
 
 
 1-9/2009           1-9/2008
 Vermietungserlöse (TEUR)                               46.771             55.424
 davon Mieterlöse (TEUR)                               38.206             45.838
 Erträge aus dem Abgang von Anlagevermögen (TEUR)          292              3.600
 Nettoerfolg aus der Anpassung der Zeitwerte (TEUR)    -18.554            -23.638
 Betriebsergebnis vor Abschreibungen (EBITDA)(TEUR)     23.836             31.132
 Betriebsergebnis (EBIT) (TEUR)                          5.253              7.452
 Ergebnis vor Steuern (EBT) (TEUR)                     -10.740            -25.419
 Konzernergebnis (nach Minderheiten)(TEUR)              -8.226            -16.807
 
 Ergebnis je Aktie (EUR)                                 -0,24              -0,49
 Gewogene durchschnittliche Aktienanzahl (Stk.)     34.100.000         34.100.000
 
 FFO (Funds from operations)
 vor Zinsen und Steuern1) (TEUR)                           603             38.982
 Cash-Ertrag (FFO - Funds from operations)
 nach Zinsen und Steuern2) (TEUR)                      -15.429              5.981
 
 NAV je Aktie zum Stichtag (EUR)                         10,37              11,83
 
 
 1) EBIT + Abschreibung +/- Zeitwertanpassung +/- Wertberichtigungen
 2) EBIT + Abschreibung +/- Zeitwertanpassung +/- Wertberichtigungen -
 Finanzergebnis - zahlungswirksame Steuern
 
 Bilanzkennzahlen
 
 
 Konzernbilanz - Kurzfassung in TEUR                  30/09/2009       31/12/2008
 Langfristige Vermögenswerte                             827.906        1.085.709
 davon als Finanzinvestitionen gehaltene Immobilien     777.992           81.890
 davon Anlagen in Bau                                    38.768           40.421
 Kurzfristige Vermögenswerte                              28.021           27.904
 Summe Vermögenswerte                                    855.927        1.113.614
 Eigenkapital und Rücklagen                              355.438          375.113
 davon Minderheitsgesellschafter                          1.881            6.918
 Langfristige Verbindlichkeiten                          439.209          470.846
 Kurzfristige Verbindlichkeiten                           61.279          267.654
 Summe Eigenkapital und Verbindlichkeiten                855.927        1.113.614
 
 
 Immobilienkennzahlen
 30/09/2009      30/09/2008
 Anzahl der Objekte                                            61             123
 davon Hold-Portfolio                                         59              72
 davon Trading-Portfolio                                       0              45
 davon Development-Projekte                                    2               6
 Gesamtnutzfläche in m²*                                  538.800         666.200
 Garagenplätze (Anzahl)                                     2.840           3.570
 Immobilienvermögen (in TEUR)                             816.760       1.094.828
 davon Anlagen in Bau                                      38.768          46.301
 
 * Garagenplätze wurden mit  einem  Umrechnungsfaktor  von  20m²  /  Garagenplatz
 
 
 berücksichtigt
 
 Diese Mitteilung enthält zukunftsbezogene Einschätzungen und
 Aussagen,  die  auf Basis aller der ECO  Business-Immobilien  AG  zum
 gegenwärtigen  Zeitpunkt  zur Verfügung stehenden  Informationen
 getroffen  wurden.  Diese  zukunftsbezogenen Aussagen  werden
 üblicherweise  mit  Begriffen  wie   "erwarten",   "schätzen",
 "planen", "rechnen",  "davon  ausgehen",  "sollen",  "sollten",
 "können",  etc. umschrieben. Die vorausschauenden Aussagen geben  die
 Sicht  zu  dem  Zeitpunkt wieder,  zu  dem  sie  getätigt  wurden.
 ECO  weist  darauf   hin,   dass   die tatsächlichen  Gegebenheiten
 und  damit  auch  die   tatsächlichen   Ergebnisse aufgrund
 verschiedenster Faktoren von den  in  dieser  Mitteilung
 dargestellten Erwartungen abweichen können.
 
 
 Ende der Mitteilung                               euro adhoc
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 ots Originaltext: ECO Business-Immobilien AG
 Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
 
 Rückfragehinweis:
 
 ECO Business-Immobilien AG
 
 KR Friedrich Scheck, CEO
 
 Tel.: +43(1)580 88 12
 
 mailto:scheck@eco-immo.at
 
 
 
 Dr. Peter Pechar
 
 Head of Investor Relations
 
 Tel.: +43(1)580 88 35
 
 mailto:pechar@eco-immo.at
 
 
 
 Q-COM Financials
 
 Mag. (FH) Roland Mayrl
 
 Tel.: +43(1) 504 69 87-331
 
 mailto:r.mayrl@qcom.at
 
 Branche: Immobilien
 ISIN:    AT0000617907
 WKN:     A0D8RY
 Index:   Prime Market
 Börsen:  Wien / Geregelter Freiverkehr
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 238281
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EANS-Adhoc: ECO Business-Immobilien AG / positive operating earnings and trend reversal in valuation  --------------------------------------------------------------------------------   ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide   distribution. The issuer is solely responsible for the content of this   announcement. --------------------------------------------------------------------------------   23.11.2009  ECO Business-Immobilien AG: positive operating earnings and trend  reversal in valuation  Vienna, 23 November 2009. ECO Business-Immobilien AG (Vienna Stock  Exchange / Prime Market: ECO) carried out a re-dimensioning mehr...
 
aktien-meldungen.de: Solon: Cash flow sendet positives Signal aus    Hamburg (ots) - Dem jüngste Quartalsbericht des Modulproduzenten  Solon (WKN 747119 / ISIN DE0007471195) geht der Hinweis voraus, das  sich bietende Bild sei "ohne Zweifel ein uneinheitliches". Die  Geschäftsbelebung wird positiv herausgestellt. Tatsächlich legte der  Quartalsumsatz gegenüber dem unmittelbar vorangegangenen  Dreimonatszeitraum um 22% zu. Die Bilanzentwicklung ist  außerordentlich positiv; dank eines Operativen Cash flow von 40,4  Mio. EUR (ohne Zinszahlungen) gelang zwischen den Quartalsstichtagen  eine Reduktion der Nettoverschuldung mehr...
 
Boston Scientific erhält FDA-Zulassung und CE-Kennzeichnung für vollständig beschichtete WallFlex(R)-Speiseröhrenstents    Natick, Massachusetts und London, November 23 (ots/PRNewswire) -     - Die gesamte Produktreihe selbstentfaltender, ösophagealer, biliärer und enteraler WallFlex-Metallstents des Unternehmens ist jetzt in den USA, Europa und auf anderen internationalen Märkten erhältlich     Die Boston Scientific Corporation (NYSE: BSX) gab heute bekannt, dass das Unternehmen eine 510(k)-Zulassung der US-amerikanischen FDA (Food and Drug Administration) sowie die CE-Kennzeichnung für die Vermarktung der vollständig beschichteten WallFlex(R)-Speiseröhrenstents mehr...
 
Vertriebsstart des ersten Flugzeugfonds der HANSA TREUHAND / Ab 10.000 Euro gibt's ein Stück vom Sky Cloud - A380    Hamburg (ots) - Nach der BaFin-Gestattung beginnt jetzt der  offizielle Vertrieb des ersten Flugzeugfonds der HANSA TREUHAND. Der  Hamburger Initiator, der in seiner 26-jährigen Firmengeschichte über  100 Schiffe in Dienst gestellt hat, ist für sein erste "Luftschiff"  eine Kooperation mit Emirates, einer der erfolgreichsten und  finanzstärksten Fluggesellschaften weltweit, sowie mit Doric Asset  Finance, einem der international führenden Unternehmen für  Flugzeugmanagement, eingegangen. Die Fondsgesellschaft hat einen  Airbus A380 zum Preis mehr...
 
EANS-Kapitalmarktinformation: DZ BANK AG / Sonstige Kapitalmarkinformation gemäß § 30e WpHG  --------------------------------------------------------------------------------   Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel   einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Anleihe: EUR 50.000.000  DZ BANK Inhaberschuldverschreibung Mini-Max-Floater von 2009/2016; ISIN: DE000DZ1H034; Emission: 7363; Valuta: 23.11.2009  Anleihe: EUR 20.000.000  DZ BANK Inhaberschuldverschreibung Multi- Callable mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |