| | | Geschrieben am 13-11-2009 "Haufe Umsatzsteuer" neu erschienen: Alle Antworten auf die Fragen der Praxis
 | 
 
 Freiburg (ots) - Neue Gesetze sowie die BFH- und
 EuGH-Rechtsprechung machen das Umsatzsteuerrecht immer komplizierter.
 Selbst Fachleuten fällt es dadurch immer schwerer, sich im Labyrinth
 der Regelungen zu orientieren. Und: Selbst kleinste Fehler und
 Versäumnisse werden immer teurer, die Zahl der
 Umsatzsteuer-Sonderprüfungen nimmt stetig zu.
 
 "Haufe Umsatzsteuer" hat alle Antworten auf Praxisfragen von
 Steuerberatern und Steuerexperten in Betrieben.  Das gesamte
 Umsatzsteuerwissen wird übersichtlich und praxisgerecht aufbereitet -
 mit Schaubildern, Verknüpfungen der über 90 Stichwörter sowie leicht
 nachvollziehbaren Praxisbeispielen.
 
 Das Werk enthält stets alle wichtigen Neuerungen aus Gesetzgebung,
 Rechtsprechung und Verwaltung, so auch das "Mehrwertsteuerpaket 2010"
 und die Neuregelungen zur Zusammenfassenden Meldung. Ein umfassender
 Praxis-Kommentar zum Umsatzsteuergesetz von Vogel/Schwarz und
 Praxisfälle mit Lösungen zu den Brennpunkten des Umsatzsteuergesetzes
 komplettieren das Angebot.
 
 Auf der CD-ROM und in der Online-Version sind die Fachbeiträge
 intelligent verlinkt mit einer Gesetzes- und Urteilsdatenbank zum
 Umsatzsteuerrecht. Außerdem stehen dort viele nützliche Arbeitshilfen
 zur Verfügung. Hervorzuheben sind die am Bildschirm ausfüllbaren
 Umsatzsteuerformulare. Bei der Bearbeitung haben die Nutzer die
 Möglichkeit, sich zeilenweise Erläuterungen der Formularfelder
 einblenden zu lassen.
 
 "Haufe Umsatzsteuer" ist damit die optimale Umsatzsteuer-Lösung
 für Steuerberater und Steuerexperten in Betrieben.
 
 "Haufe Umsatzsteuer":
 
 - Online-Version, ISBN 978-3-448-08319-4, 15,80 Euro/Monat,
 Jahresbezugspreis: 189,60 Euro (Mindestvertragslaufzeit 12
 Monate), Bestell-Nr. 03215
 - CD-ROM und Online-Version, ISBN 978-3-448-08289-0,
 Jahresbezugspreis: 189,60 Euro, Bestell-Nr. 03214
 - Loseblattwerk und CD-ROM und Online-Version, ISBN
 978-448-05345-6,
 
 148,00 Euro, Aktualisierungen ca. 4-mal jährlich mit je rund 180
 Seiten zum Heftpreis von 55,80 Euro, Bestell-Nr. 03202
 
 Originaltext:         Haufe Mediengruppe
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6856
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6856.rss2
 
 Pressekontakt:
 Haufe Mediengruppe
 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
 RA Oliver Kaiser
 Tel. 0761/3683-975
 Fax 0761/3683-900
 E-Mail: pressestelle@haufe.de
 Pressecenter der Haufe Mediengruppe unter http://www.haufe.de/presse
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 236721
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EANS-Adhoc: Österreichische Post AG verhandelt mit Bundesregierung Voraussetzungen für Wechsel von Postbeamten zur Polizei  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Unternehmen  13.11.2009  Der Aufsichtsrat der Österreichischen Post AG hat am 12. November  2009 die Möglichkeit eines  Wechsels von arbeitsplatzverlustigen bzw. von einem Arbeitsplatzverlust bedrohten Beamten der Post zum Bund  genehmigt. Derzeit mehr...
 
EANS-Adhoc: Austrian Post Negotiates with the Austrian Government the Basis for Transferring Civil Servants to the Police Force  --------------------------------------------------------------------------------   ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide   distribution. The issuer is solely responsible for the content of this   announcement. --------------------------------------------------------------------------------   Company Information  13.11.2009  On November 12, 2009, the Supervisory Board of Austrian Post approved the potential transfer of civil servants working for Austrian Post  whose jobs have been lost or are threatened to the mehr...
 
ERS: Klöckner & Co SE / 9-Monatsbericht 2009 Klöckner & Co SE / 9-Monatsbericht 2009 / ERS-Dokument übermittelt von news aktuell an das Exchange Reporting System (ERS) der FWB/Deutsche Börse AG gemäß §§ 65 ff Börsenordnung.  Folgende PDF-Dokumente liegen vor: - 9-Monatsbericht deutsch - 9-Monatsbericht englisch  --------------------------------------------------------------------------------     mehr...
 
BayernLB und Helaba beenden Kooperation in Luxemburg und Zürich / BayernLB übernimmt Banque LBLux vollständig - LB(Swiss) wird alleinige Tochter der Helaba    Frankfurt am Main / München (ots) - BayernLB und Helaba Landesbank Hessen-Thüringen haben sich  auf eine Neuordnung der  Anteilsverhältnisse an den bislang gemeinsam gehaltenen Töchtern  Banque LBLux S.A. und LB(Swiss) Privatbank AG verständigt. Die  BayernLB wird ihre Beteiligung von 50 Prozent an der LB(Swiss) und  die Helaba ihre Beteiligung an der LBLux von 25 Prozent + 1 Aktie  nach Einholung der erforderlichen Genehmigungen beenden. Nach der  Transaktion ist die BayernLB Alleinaktionärin der LBLux und die  Helaba Al-leinaktionärin der mehr...
 
MünchenerHyp begibt Tier 1-Anleihe    München (ots) - Die Münchener Hypothekenbank eG wird eine Tier  1-Anleihe in Form einer verbrieften stillen Beteiligung begeben. Die  Laufzeit der Anleihe ist unendlich. Die Emittentin kann diese  erstmals nach fünfeinhalb Jahren und danach jährlich kündigen. Die  Anleihe wird mit einem fixen Kupon ausgestattet sein, der attraktiv  und marktgerecht ist. Beauftragt mit dem Verkauf sind die DZ BANK und BNP Paribas. "Mit dieser Emission leisten wir einen wesentlichen  Beitrag, um die künftig vom Markt geforderte Eigenkapitalausstattung  sicherzustellen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |