(Registrieren)

Warum Immobilien-Verkäufer jetzt gute Chancen haben

Geschrieben am 05-11-2009

München (ots) - Von niedrigen Zinsen und stabilen Preisen
profitieren derzeit nicht nur Immobilienkäufer. Auch Verkäufer können
die günstigen Rahmenbedingungen für sich nutzen. Angesichts
unsicherer Kapitalmärkte und aufkeimender Inflationsgefahren suchen
Kapitalanleger sowie viele Privathaushalte nach wertbeständigen
Geldanlagen mit stabilen Erträgen. Dabei rückt Immobilienbesitz fast
zwangsläufig in den Focus, denn er bietet Kapitalsicherheit und
attraktive Renditen. In vielen Ballungsräumen legen die Haus- und
Wohnungspreise aufgrund des aktuellen Nachfragebooms zu. Vermieter
dürfen steigende Mietrenditen und Verkaufsgewinne bei einem
Weiterverkauf des Objekts erwarten. Die durchschnittliche
Renditeerwartung vermieteter Wohnimmobilien liegt aktuell zwischen
4,5 und 6 Prozent.

Kleinigkeiten entscheiden über Verkaufserfolg

Trotz reger Nachfrage ist der private Verkauf einer Immobilie
jedoch kein Selbstläufer. Viele Faktoren sind zu beachten. Manchmal
entscheiden Kleinigkeiten über den Verkaufserfolg. "Häufiger Quell
von Misserfolg ist eine überhöhte Preisvorstellung", berichtet Robert
Anzenberger, Vorstand des bundesweiten Immobiliendienstleisters
PlanetHome. Viele Privatverkäufer wollten das Maximum herausholen und
bieten ihr Objekt überteuert an. Die Praxis zeige jedoch, dass eine
überzogene Preisvorstellung häufig Ladenhüter produziert. Dümpelt das
Angebot wegen eines Phantasiepreises wochenlang durch Zeitungen und
Internet, kehren ihm immer mehr Marktbeobachter den Rücken. "Kein
Erwerber hat Interesse an einer Immobilie, wenn der Preis nicht
stimmt", weiß Anzenberger. Um die Immobilie überhaupt noch
loszuwerden, werde der Verkäufer sie schließlich weit unter Marktwert
abgeben.

Realistische Preise fördern schnellen Verkauf

Beim Immobilienverkauf gilt der Grundsatz: Weniger ist mehr.
"Anstatt auf einer überteuerten Immobilie sitzen zu bleiben, ist es
sinnvoll, das Objekt zu einem angemessenen Preis zeitnah zu
verkaufen", rät der PlanetHome Vorstand. Wer sich mit einer
realistischen Preisvorstellung schwer tut, sollte sich professionelle
Unterstützung holen. So besitzen Immobilienberater hohe Sachkenntnis
und können den Wert eines Objekts marktgenau einschätzen. "Ziel des
Vermittlers ist es, Anspruch und Wunschdenken von Käufern und
Verkäufern optimal in Einklang zu bringen", erklärt Anzenberger. Dazu
arbeiten sie nicht mit Phantasiepreisen, sondern mit realistischen
Marktpreisen. Dies ist besonders dann wichtig, wenn der Verkaufserlös
als Grundlage für den Erwerb eines neuen Eigenheims dienen soll.

Professionelle Unterstützung für viele wichtig

Ein weiterer Stolperstein beim Objektverkauf sind ungeeignete
Werbemittel. Wird die Immobilienanzeige zu reißerisch oder zu
unattraktiv formuliert, bremst das den Verkaufserfolg.
Immobilienkäufer sind kritisch und vergleichen die Offerten genau.
Der Anzeigentext sollte sachlich korrekt formuliert sein. Auf keinen
Fall dürfen unrichtige oder fehlerhafte Angaben gemacht und
überschäumende Argumente gebraucht werden. Niemand akzeptiert falsche
oder geschönte Angebote, schließlich ist Wohneigentum ein teures Gut
und viele Privatinvestoren kaufen nur ein oder zwei Immobilien im
Leben. Professionelle Immobilienberater, bestenfalls mit
Bankenkooperationen, bieten einen Rundum-Service und begleiten ihre
Kunden bei allen Schritten des Verkaufs: Von der Erarbeitung einer
individuellen Verkaufsstrategie über die Erstellung professioneller
Verkaufsunterlagen bis hin zum Aufsetzen der Verträge und der
Begleitung zum Notartermin.

Über PlanetHome
Die PlanetHome AG (www.planethome.com) hat sich als einer der
führenden Immobiliendienstleister mit den Kernbereichen Vermittlung
und Finanzierung von Wohnimmobilien etabliert. Das Unternehmen
beschäftigt derzeit 420 Mitarbeiter und gehört zu den 100 besten
Arbeitgebern im deutschen Mittelstand.

In der Immobilienvermittlung gehört PlanetHome mit über 65 Büros zu
den führenden Anbietern Deutschlands. Pro Jahr vermittelt der
Immobiliendienstleister 4.800 Objekte. Eine Vielzahl von Großbanken
und Finanzdienstleistern setzt in der Vermittlung von Immobilien auf
PlanetHome und bietet ihren Kunden dadurch einen Komplettservice rund
um die Immobilie. Das Unternehmen steht für die Kombination aus
kompetenter Beratung und modernster Technologie.

Im Bereich Immobilienfinanzierung gehört PlanetHome mit 20.000
vermittelten Finanzierungen und über 70 Finanzierungspartnern zu den
drei größten Vermittlern von privaten Baufinanzierungen in
Deutschland. Neben der TÜV-geprüften Finanzierungsplattform bietet
PlanetHome seinen Partnern professionelles Produktmanagement sowie
Multichannel-Vertriebsunterstützung. PlanetHome betreut mehr als
2.000 Filialen und ist Marktführer in der partnerbasierten
Baufinanzierung.


Weiterführende Informationen unter www.planethome.com

Originaltext: PlanetHome AG
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/32319
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_32319.rss2

Pressekontakt:
PlanetHome AG
Nadin Friemel
Pressereferentin
Apianstraße 8
85774 München / Unterföhring
Telefon: +49 (0) 89 767 74 319
Fax: +49 (0) 89 767 74 399
nadin.friemel@planethome.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

234970

weitere Artikel:
  • Deezer gibt den Start von Deezer Premium bekannt Paris, November 5 (ots/PRNewswire) - - Der Online-Musikanbieter gibt die Markteinführung seines kostenpflichtigen Angebots Deezer Premium bekannt. Musikhören kostenlos, unbegrenzt und legal anzubieten: darin lag die Herausforderung für Deezer zur Zeit seiner Unternehmensgründung im August 2007. Bis zum heutigen Tag konnte dieses Ziel vollständig erreicht werden. Dank seiner 6,5 Millionen Besucher und seines Netzes von 11 Millionen Mitgliedern ist Deezer innerhalb von zwei Jahren zum grössten europäischen Online--Anbieter kostenloser mehr...

  • Benutzerfreundlichkeit im Fokus: Der World Usability Day 2009 in Sachsen-Anhalt Magdeburg (ots) - Der fünfte weltweite Aktionstag findet am 12. November 2009 auch in Sachsen-Anhalt statt. Experten und Studenten zeigen, wie Produkte und Softwarelösungen einfacher gestaltet werden können. Das diesjährige Motto des World Usability Day (WUD) lautet: "Design für Nachhaltigkeit" Mit einer Mischung aus Workshops, Live-Demonstrationen, Analysen und Vorträgen begeht der Standort Magdeburg den internationalen Tag der Benutzerfreundlichkeit ab 16.00 Uhr im Forum Gestaltung in Magdeburg. Das Programm unter dem Motto "Designing mehr...

  • Regionale Netzidentität mit dotStadt / eco - Verband der deutschen Internetwirtschaft informiert Städte und private Initiativen zu Planung und Bewerbung für neue geoTLDS Köln (ots) - Städte, Länder und Regionen werden in naher Zukunft bei der ICANN (Internet Corporation for Assigned Names and Numbers) Bewerbungen um den Betrieb eigener so genannter geoTLDs einreichen - .köln, .nrw oder .ruhrgebiet sind dann genauso möglich wie jetzt .de, .com oder .info. In Hinblick auf das Bewerbungsverfahren und den Betrieb der geoTLDs treten dabei eine Reihe von Fragen auf. Der eco Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V. informiert in der Veranstaltung "dotStadt - Zielgruppen, rechtliche Rahmenbedingungen und mehr...

  • Parallele Projekte steuern: Neues Seminar der Haufe Akademie führt ins Multiprojektmanagement ein Freiburg (ots) - Der Unternehmensalltag ist durch eine zunehmende Zahl parallel laufender Projekte geprägt. Um die dafür notwendigen Ressourcen zielgenau einzusetzen, ist eine minutiöse Planung und Steuerung erforderlich. Ein neues, dreitägiges Seminar der Haufe Akademie zeigt, wie sich Multiprojektmanagement erfolgreich steuern lässt. "Die Kunst des Multiprojektmanagements besteht darin, die richtigen Projekte zur richtigen Zeit umzusetzen. Projektleiter müssen wissen, mit welchen Projekten sich die Unternehmensstrategie am besten mehr...

  • Automobilwoche-Kongress 2009 / Deloitte-Expertenbarometer geht tiefgreifendem Branchenwandel auf den Grund Berlin/München (ots) - Auf dem Automobilwoche-Kongress am 03. und 04. November in Berlin gaben Besucher am Deloitte-Stand ihre Einschätzung zu aktuellen Marktentwicklungen ab. Die Mehrheit findet, dass "Emotionen" und "Automobil" untrennbar zusammengehören. Die emotionale Kundenansprache darf allerdings nicht nur durch verbrauchergerechte Produkte erfolgen - die Serviceebene muss durch Investitionen weiter ausgebaut werden. Daneben dominiert die Diskussion über energieeffizientere und saubere Technologien: Wird die entsprechende Infrastruktur mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht