(Registrieren)

Rheinische Post: Schalkes Trainer Slomka: Wir wollen Meister werden

Geschrieben am 28-07-2006

Düsseldorf (ots) - Schalke plant für die kommende
Bundesliga-Saison den großen Wurf. "Wir wollen auf alle Fälle um den
Titel mitspielen", sagte Trainer Mirko Slomka im Gespräch mit der
Rheinischen Post (Samstagausgabe). Das Ziel, Meister zu werden, sei
selbstverständlich, "weil wir bei einem Verein sind, der in
Deutschland vielleicht die besten Möglichkeiten hat, was
Trainingsbedingungen angeht, das sensationelle Umfeld, Fans,
Mitarbeiter, Geschäftsstelle und all diese Dinge". Außerdem habe der
Klub nun "eine Mannschaft, die zusammengewachsen ist und punktuell so
gut verstärkt, dass wir um den Titel mitspielen können". Er räumte
ein, dass der Druck für ihn selbst und Manager Andreas Müller hoch
sei. "Wenn man bei Schalke arbeitet, dann weiß man, was einen
erwartet", erklärte er, "da geht's um Platz eins oder zwei. Alles
andere ist schon eine Enttäuschung."

Originaltext: Rheinische Post
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=30621
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_30621.rss2

Rückfragen bitte an:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

23468

weitere Artikel:
  • 1860-Presseservice: Junglöwen aufgepasst: Jahreskarte zum halben Preis! München (ots) - Für 55 Euro eine ganze Saison zu den Löwen - die Jahreskarte 2006/07 für Jugendliche bis 17 Jahre bietet 17 Mal Live-Erlebnis in der Allianz Arena zu einem Spitzenpreis. Dieses Exklusivangebot gilt jedoch nur für Dauerkarten, nicht für Tageskarten! Damit zahlen Jugendliche Abonnenten bei den Zweitliga-Heimspielen der Sechziger nur die Hälfte des Vollzahlerpreises. "Wir wollen mit diesem Schritt zeigen, wie wichtig uns die junge Fanszene ist", erklärt Geschäftsführer Dr. Stefan Ziffzer dieses Exklusivangebot. "Vor mehr...

  • HSV-Presseservice: Karten für das Ligapokal-Halbfinale Hamburg (ots) - Am Samstag (29.07.06, 15.30 Uhr) trifft der Hamburger SV im Ligapokal auf Hertha BSC Berlin. Sollte die Mannschaft das Halbfinale gegen Werder Bremen am kommenden Dienstag, den 01.08.06 erreichen, wird es die Karten am Montag, den 31.07.06 im HSV City Store (Schmiedestraße 2) und im HSV Fan Store an der AOL Arena geben. Zusätzlich können am Samstagabend Karten zur Hinterlegung im Online Shop auf www.hsv-shopping.de gebucht werden. Die dort gebuchten Karten können dann am Spieltag im Kassenhäuschen vor dem Gästeeingang mehr...

  • VfL Wolfsburg-Presseservice: Nachwuchsspieler Öztürk und Evljuskin erhalten Profi-Verträge beim VfL Wolfsburg Wolfsburg (ots) - Am heutigen Freitagmittag (28. Juli 2006) haben Emre Öztürk sowie Sergej Evljuskin Profiverträge beim Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg unterschrieben. Der 20-Jährige Öztürk spielte bisher in der zweiten Mannschaft des VfL. Er ist seit 2005 bei den "Wölfen" und war zuvor bei der SG Dielheim, FV Nußloch, SV Sandhausen, SV Schwetzingen und Waldhof Mannheim. Der Angreifer trägt beim VfL die Rückennummer 31. Junioren-Nationalspieler Sergej Evljuskin gehörte bislang zum Kader der A-Jugend. Evljuskin ist seit 2003 beim mehr...

  • Westfalenpost: Handlungsbedarf Anti-Doping-Gesetz in der Diskussion Hagen (ots) - Von Jörg Bartmann Doping ist die Geißel des Sports. Die unerlaubten medizinischen Methoden zur Leistungssteigerung sind stets verfeinert, in allen Formen kaum noch zu kontrollieren. Waren es in den Anfängen Strychnin, Alkohol und Amphetamine, die verwendet wurden, spielen heute Anabolika, Blutdoping und Epo eine große Rolle, bis hin zur Gen-Manipulation. Das Risiko wird stets unterschätzt, Ruhm und Geld sind Lockvögel, die den Verstand ausschalten. Und immer dann, wenn ein Prominenter erwischt wird, erhebt die Politik mehr...

  • DOSB-Präsident Bach verabschiedet langjährigen Sportchef der Deutschen Presse-Agentur Hamburg (ots) - Günter Deister (66), langjähriger Sportchef der dpa Deutsche Presse-Agentur, ist am Freitag vom Präsidenten des Deutschen Olympischen Sportbundes, Dr. Thomas Bach, in den Ruhestand verabschiedet worden. Deister habe sich mit journalistischer Fairness und Gründlichkeit nicht nur um die dpa, sondern auch um den internationalen Sport verdient gemacht, sagte Bach, der auch Vizepräsident des Internationalen Olympischen Komitees ist, am Freitag in der dpa-Zentrale in Hamburg. Deister gelte zurecht als Doyen der deutschen Sportberichterstattung, mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht