Hamburg Freezers Presseservice: Freezers verlieren enges Spiel in Krefeld mit 2:3 nach Penaltyschießen
Geschrieben am 30-10-2009 |   
 
    Hamburg (ots) - Die Hamburg Freezers haben am Abend ihre  Auswärtspartie bei den Krefeld Pinguinen mit 2:3 (1:2, 0:0, 1:0, 0:0, 0:1) nach Penaltyschießen verloren. Vor 3034 Zuschauern im Krefelder  KönigPALAST lag die Scheibe bereits nach 27 Sekunden erstmals im  Netz: Francois Fortier hatte Jason King (1.) frei gespielt, der aus  zwei Metern in den Torwinkel vollendete. In der Folge ließen die  Freezers gute Chancen auf den zweiten Treffer aus, so dass Krefeld  besser ins Spiel fand und den Ausgleich herstellte: Charlie Stephens  (17.) drückte die Scheibe nach einem abgefälschten Schuss über die  Linie. Nur 99 Sekunden später durften die Pinguine erneut jubeln:  Michael Endraß (19.) reagierte nach einer guten Parade von Pelletier  am schnellsten und traf zur 2:1-Pausenführung.
     Im zweiten Drittel fielen keine Treffer, zu Beginn des  Schlussabschnitts stellte John Tripp (42.) im Powerplay den Ausgleich her. Die Freezers erarbeiteten sich nun ein optisches Übergewicht,  dennoch ging es mit dem 2:2-Unentschieden nach einer torlosen  Verlängerung in das Penaltyschießen. Dort sicherten Herberts  Vasiljevs und Richard Pavlikovsky den Krefelder Sieg, Kimmo Kuhta  traf für Hamburg. Am Sonnabend trainieren die Freezers um 13 Uhr in  der Volksbank Arena, das nächste Spiel findet am Sonntag um 14.30 Uhr in der Color Line Arena gegen die DEG Metro Stars statt.
     Paul Gardner (Trainer Hamburg Freezers): "Wir haben heute ein  unterhaltsames Spiel mit Chancen auf beiden Seiten gesehen. Leider  haben wir uns nach der frühen Führung wieder zwei unnötige Gegentore  gefangen, dann aber Charakter bewiesen und nicht aufgegeben. Im  Penaltyschießen hatten die Pinguine das Glück auf ihrer Seite."
     Martin Jiranek (Trainer Krefeld Pinguine): "Man hat heute gesehen, dass Hamburg durchaus ein starkes Team hat und für Paul Gardner  kämpft. Ich bin froh über die zwei Punkte, allerdings ärgern mich die ausgelassenen Chancen. Dieses Manko zieht sich schon durch die ganze  Saison!"
     Endergebnis: Krefeld Pinguine - Hamburg Freezers 3:2 n.P. (2:1,  0:0, 0:1, 0:0, 1:0)
     Aufstellungen:
     Krefeld Pinguine: Langkow (Kovacic) - Grönvall, Pavlikovsky;  Akdag, Fahey; Cespiva, Rourke; Pietsch, Huebscher - Blank, Stephens,  Vasiljevs; Globke, Loyns, Payer; Endraß, Pietta, Hager; Riefers,  Driendl, Verwey - Trainer: Martin Jiranek
     Hamburg Freezers: Fous (Pelletier) - Manning, Biron; Retzer,  Ratchuk; Dotzler, Karalahti - Fortier, Wilm, King; Kuhta, Loppi,  Pielmeier; Ostwald, Brandl, Tripp; Schön, Aab - Trainer: Paul Gardner
     Tore:
     0:1 - 0:27 - King (Fortier, Wilm) - EQ 1:1 - 16:53 - Stephens (Blank, Pavlikovsky) - PP1 2:1 - 18:32 - Endraß (Pietta, Hager) - EQ 2:2 - 41:45 - Tripp (Ratchuk, Loppi) - PP1 3:2 - 65:00 - Pavlikovksy - GWS
     Strafen: Krefeld 6 Minuten - Hamburg 10 Minuten
     Schüsse: Krefeld 33 (13 - 10 - 7 - 2 - 1) - Hamburg 19 (6 - 4 - 6  - 3 - 0)
     Schiedsrichter: Brent Reiber (Robert Schelewski, Andreas Kowert)
     Zuschauer: 3034
  Originaltext:         HamburgFreezers Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/53443 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_53443.rss2
  Pressekontakt: HEC GmbH Hamburg Freezers Christoph Wulf Hellgrundweg 50 22525 Hamburg
  Telefon: +49 (0) 40 - 38 08 35 - 134 Fax:     +49 (0) 40 - 38 08 35 - 20 Mobil:   0176 - 188 188 85
  E-Mail: christoph.wulf@hamburg-freezers.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  234012
  
weitere Artikel: 
- stern.de: Audi steigt mit 9,5 Prozent bei Bayern München ein - Kaufpreis liegt bei rund 80 Millionen Euro    Hamburg (ots) - Der Einstieg von Audi bei Bayern München ist  beschlossene Sache: Der Ingolstädter Autohersteller wird sich mit 9,5 Prozent an der FC Bayern München AG beteiligen. Das erfuhr stern.de,  die Online-Ausgabe des Hamburger Magazins stern, aus  Verhandlungskreisen. Der Kaufpreis betrage rund 80 Millionen Euro,  hieß es. Die Beteiligung ist nach stern.de-Informationen bereits von  beiden Aufsichtsräten genehmigt worden, der Vertrag bis auf Details  unterschriftsreif. In den kommenden Tagen wollen ihn Fußballverein  und Unternehmen mehr...
 
  
- Trainingsplan von Hertha BSC    Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, anbei übersenden wir Ihnen den Trainingsplan der Lizenzspielermannschaft von Fußball-Bundesligist Hertha BSC:        Mo        02.11.2009   15.00 Uhr  Training        Di        03.11.2009   10.00 Uhr  Training        Mi        04.11.2009   Fahrt nach Heerenveen                               18.00 Uhr  Pressekonferenz vor Ort                               18.30 Uhr  Training (nicht öffentlich)        Do        05.11.2009   19.00 Uhr  SC Heerenveen - Hertha BSC        Fr        06.11.2009   15.00 Uhr mehr...
 
  
- Werder Bremen-Presseservice: Muskelfaserriss: Frings fällt "einige Zeit"    Bremen (ots) - Werders Kapitän Torsten Frings wird mit einem  Muskelfaserriss für die nächsten Spiele ausfallen. Damit bestätigten  Untersuchungen am Sonntagmorgen die erste Diagnose vom Samstag, als  Frings im Spiel beim 1. FC Nürnberg verletzt ausgewechselt werden  musste. "Er wird jetzt einige Zeit fehlen, aber wir werden alles  dafür tun, dass die Pause so kurz wie möglich ausfallen wird", sagte  Cheftrainer Thomas Schaaf am Sonntagvormittag und unterstrich noch  einmal den Stellenwert des Mannschaftsführers. "Er hat bisher voll  eingebracht mehr...
 
  
- Hamburg Freezers Presseservice: 2:1 nach Verlängerung - Freezers schlagen die DEG    Hamburg (ots) - Die Hamburg Freezers haben nach vier Wochen ohne  Heimsieg endlich wieder einen Erfolg in der Color Line Arena feiern  können. Vor 6281 Zuschauern schlugen die Männer von Trainer Paul  Gardner die DEG Metro Stars verdient mit 2:1 (0:0, 0:0, 1:1, 1:0)  nach Verlängerung. Nach zwei torlosen Dritteln stocherte Francois  Fortier (41.) den Puck 23 Sekunden nach Wiederbeginn des letzten  Drittels zum ersten Tor des Spiels ins Netz. Die Freezers drängten  auf den zweiten Treffer, doch die DEG markierte aus dem Getümmel vor  Pelletier mehr...
 
  
- Werder Bremen-Presseservice: Werder empfängt im DFB-Pokal-Viertelfinale die TSG 1899 Hoffenheim / Erste Reaktionen auf die Auslosung    Bremen (ots) - Werder Bremen hat bei der Auslosung des  DFB-Pokal-Viertelfinals einen ganz schweren Brocken erwischt. In  einem Heimspiel treffen die Grün-Weißen im einzigen Bundesliga-Duell  der Runde der letzten acht Teams auf die TSG 1899 Hoffenheim.  Europameisterin Linda Bresonik agierte mit Unterstützung von  Hans-Dieter Flick, Assistenztrainer der deutschen Nationalmannschaft, im Rahmen der ARD-Sportschau als Glücksfee. Der DFB-Fußballlehrer hob die Partie der Bremer als "Spitzenspiel der Runde" hervor.     Cheftrainer Thomas Schaaf ist mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |