| | | Geschrieben am 30-10-2009 EANS-News: Kanadische Gesundheitsbehörde erteilt Marktzulassung für Intercell-Impfstoff zur Vorbeugung von Japanischer Enzephalitis
 | 
 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
 Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 Neue Produkte
 
 Wien, Österreich, 30. Oktober 2009 (euro adhoc) - Die Intercell AG
 (VSE: ICLL) gab heute bekannt, dass die kanadische Gesundheitsbehörde
 (Health Canada) dem Intercell-Impfstoff IXIARO® zur Vorbeugung von
 Japanischer Enzephalitis die Marktzulassung erteilt hat. Diese
 positive Entscheidung der kanadischen Behörden ist ein weiterer
 wichtiger Meilenstein für die weltweite Vermarktung des Impfstoffs.
 In den USA, Europa und Australien ist der Impfstoff bereits
 zugelassen und erfolgreich am Markt eingeführt.
 
 "Wir freuen uns natürlich sehr über die Entscheidung IXIARO für den
 Markt in Kanada zuzulassen. Diese Zulassung ist ein bedeutender
 Fortschritt im Vertrieb unseres Impfstoffs IXIARO, der nun auch für
 Reisende in Kanada verfügbar sein wird", sagt Gerd Zettlmeissl, Chief
 Executive Officer von Intercell.
 
 Der Japanische Enzephalitis-Impfstoff von Intercell wird gegen
 Jahresende auf dem kanadischen Markt verfügbar sein. Vermarktung und
 Vertrieb für reisemedizinische Zentren übernimmt Novartis
 Pharmaceuticals Canada Inc., Intercell ist für den Militärmarkt
 zuständig.
 
 IXIARO ist ein gereinigtes, inaktiviertes Produkt zur aktiven
 Immunisierung von Erwachsenen gegen virale Infektionen mit
 Japanischer Enzephalitis. Der Impfstoff, der auf Gewebekulturen
 anstelle von lebenden Organismen basiert, wird in der
 Produktionsanlage von Intercell in Schottland hergestellt.
 
 Japanische Enzephalitis
 
 Die Japanische Enzephalitis ist eine tödliche Infektionskrankheit,
 die vornehmlich in Asien bzw. bei Asien-Reisenden auftritt. Rund
 30.000 bis 50.000 solcher Krankheitsfälle werden jährlich in Asien
 gemeldet, jedoch wird eine wesentlich höhere Dunkelziffer vermutet.
 Japanische Enzephalitis verläuft in etwa 30 % der Erkrankungen
 tödlich und bis zu 50 % der Überlebenden leiden an permanenten
 neurologischen Folgeschäden. Zum jetzigen Zeitpunkt ist keine
 effektive Therapie möglich - nur eine Impfung kann die Krankheit
 wirksam verhindern. Daher empfehlen Gesundheitsexperten eine Impfung
 für Reisende und Militärangehörige, die in von Japanischer
 Enzephalitis betroffenen Gebieten leben oder dorthin reisen.
 
 Der neuartige Impfstoff gegen Japanische Enzephalitis von
 Intercell/IXIARO
 
 Der neuartige Japanische Enzephalitis-Impfstoff von Intercell ist
 eine gereinigte, inaktivierte Vakzine zur aktiven Immunisierung von
 Erwachsenen gegen das Japanische Enzephalitis-Virus (JEV). Im Rahmen
 eines Forschungs- und Entwicklungsabkommens (Collaborative Research
 and Development Agreement, CRADA) wurde der Impfstoff von Intercell
 gemeinsam mit dem amerikanischen Walter Reed Army Institute of
 Research (WRAIR) entwickelt.
 
 Die erfolgreich abgeschlossenen, entscheidenden Phase III-Studien von
 Intercell für IXIARO haben gezeigt, dass der Impfstoff ein günstiges
 Sicherheits- und Immunogenitätsprofil (vergleichbar mit der
 Placebo-Gruppe) sowie ein hervorragendes Verträglichkeitsprofil
 aufweist. Die Studienergebnisse wurden im Dezember 2007 im
 medizinischen Fachmagazin "The Lancet" veröffentlicht:
 
 » Die Immunogenität war vergleichbar mit jener des in den USA
 zugelassenen Produkts JE-VAX® » Der Intercell-Impfstoff zeigte
 insgesamt ein dem Placebo   vergleichbares klinisches
 Sicherheitsprofil » Weiterhin zeigte der Japanische Enzephalitis
 Impfstoff von Intercell   ein hervorragendes lokales
 Verträglichkeitsprofil in dieser Kopf-an-   Kopf-Studie mit JE-VAX®
 
 
 Ende der Mitteilung                               euro adhoc
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 ots Originaltext: Intercell AG
 Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
 
 Rückfragehinweis:
 
 Intercell AG
 
 Lucia Malfent
 
 Head of Corporate Communications
 
 Tel. +43 1 20620-1303
 
 lmalfent@intercell.com
 
 Branche: Biotechnologie
 ISIN:    AT0000612601
 WKN:     A0D8HW
 Index:   ATX Prime, ATX
 Börsen:  Wien / Amtlicher Handel
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 233802
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EANS-News: Canadian authorities grant product approval for Intercell's Vaccine to prevent Japanese Encephalitis  --------------------------------------------------------------------------------   Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely   responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   New Products  Vienna, Austria, October 30, 2009 (euro adhoc) - Intercell AG (VSE:  ICLL) today announced that the Health Canada granted product approval for IXIARO®, the company's vaccine to prevent Japanese Encephalitis  (JE).  This decision of the Canadian mehr...
 
EANS-Kapitalmarktinformation: DZ BANK AG / Sonstige Kapitalmarkinformation gemäß § 30e WpHG  --------------------------------------------------------------------------------   Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel   einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Anleihe: EUR 50.000.000  DZ Inhaberschuldverschreibungen Single Callable von 2009/2015; ISIN: DE000DZ1HZ80; Emission: 7340; Valuta: 30.10.2009  Anleihe: EUR 5.000.000 2,06% DZ BANK Inhaberschuldverschreibung von  2009/2012; mehr...
 
EANS-Voting Rights: Software AG / Release of a voting rights announcement according to article 26, section 1.1 WpHG (Securities Trading Act) with the aim of a Europe-wide distribution  --------------------------------------------------------------------------------   Notification of voting rights transmitted by euro adhoc. The issuer is   responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------    Person/company obliged to make the notification:    -----------------------------------    Name:    DWS Investment GmbH Place:   60327 Frankfurt State:   Germany    Company data: -----------------------    Name:    Software AG Address: Uhlandstr. 12, 64297 Darmstadt mehr...
 
EANS-Adhoc: phion AG / Cyrill Osterwalder verlässt phion AG  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Unternehmen  30.10.2009  Cyrill Osterwalder, als Senior Vice President Web Application  Security Teil des phion Managementteams, wird das Unternehmen auf  eigenen Wunsch und im besten Einvernehmen in den nächsten Monaten  verlassen.  Osterwalder mehr...
 
Audi Konzern trotzt auch im 3. Quartal der Krise: Operatives Ergebnis von 348 Millionen Euro (mit Bild)    Ingolstadt (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     - 1.172 Mio. Euro operatives Ergebnis (Q1 - Q3)    - Anhaltend hohe operative Rendite von 5,4 Prozent (Q1 - Q3)    - Umsatzrendite vor Steuern bei 6,5 Prozent (Q1 - Q3)    - Finanzvorstand Strotbek: "Für das 4. Quartal rechnen wir mit       einem Ergebnis, das nochmals über dem des 3. Quartals liegt."    - Audi investiert bis 2010 rund 1,9 Milliarden Euro in die       deutschen Standorte mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |