| | | Geschrieben am 30-10-2009 EANS-Adhoc: HIRSCH Servo AG / Ergebnis des Geschäftsjahres 2008/09
 | 
 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
 europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 30.10.2009
 
 - Umsatz um rd. 14 % auf 86 Millionen Euro reduziert - EBIT auf - 5,1
 Millionen Euro verschlechtert - Cash Flow auf 9 Millionen Euro
 gesteigert - Durch Kostensenkungsprogramm wird ein positives Ergebnis
 ab 2010/11 erwartet
 
 Die weltwirtschaftliche Entwicklung und deren Auswirkungen  auf  die
 Konjunktur in Europa prägten das Geschäftsjahr 2008/09 der HIRSCH
 Servo Gruppe. Der Gesamtumsatz reduzierte sich im abgelaufenen
 Geschäftsjahr  auf  86,2  MEUR (Vorjahr: 100,0 MEUR). Das
 Betriebsergebnis (EBIT) ist auf -5,1  MEUR  (VJ:  0,5 MEUR)  und  das
 Ergebnis  vor  Steuern  auf  -10,0   MEUR   (VJ:   -3,1   MEUR)
 zurückgegangen.
 
 Das Geschäftsfeld EPS-Verarbeitung verzeichnete einen Umsatzrückgang
 von  10  % gegenüber dem Vorjahr.  Der  Bereich  EPS-Dämmstoffe
 erreichte  ein  in  diesem wirtschaftlichen Umfeld durchaus gutes
 EBIT  in  Höhe  von  1,5  MEUR  (VJ:  2,9 MEUR). Dies ist
 hauptsächlich darauf zurückzuführen, dass bis Oktober 2008  sehr gute
 Umsätze in diesem Bereich  verzeichnet  werden  konnten.  Der
 strenge  und lange Winter und der durch die  Gaskrise  verursachte
 Produktionsstillstand  in der Slowakei führten zu dieser
 Ergebnisreduktion.
 
 Im Bereich EPS-Verpackungen resultierte die Verschlechterung des EBIT
 auf -0,2 MEUR  (VJ:  0,7  MEUR)  vor  allem  aus  dem  starken
 Umsatzrückgang.  Der verminderte Umsatz lässt sich auf die schlechte
 Wirtschaftslage  im  Allgemeinen und der dadurch verursachten
 Nachfragerückgänge bei Kunden zurückführen.
 
 Der Umsatz des Geschäftsfeldes Technologie ist  um  31  %  auf  13,1
 MEUR  (VJ: 19,1 MEUR) gefallen. Einer der Hauptgründe für den
 Rückgang  war  die  aufgrund der Finanzkrise starke Zurückhaltung der
 Kunden  bei  Neuinvestitionen.  Darüber hinaus  war  die  Akquisition
 von  Neukunden   aufgrund   der   problematischen Finanzierungslage
 am Kapitalmarkt  sehr  schwierig.  Das  EBIT  reduzierte  sich
 aufgrund des verringerten Umsatzes auf -3,8 MEUR (VJ: -3,1 MEUR).
 
 Das Geschäftsfeld Logistik hat im Berichtsjahr  noch  keine  Umsätze
 generiert. Die   GGB-Global  Green  Built  GmbH  ist  auf  die
 Vermarktung   von   mobilen Fertigungsanlagen, sogenannten Satellite
 Plants, für  die  Produktion  von  EPS- Schalungssteinen
 spezialisiert. Die Global Green Pallets GmbH wurde im Juni 2009
 gegründet  und  weist  mit  den Polystyrol-Paletten  und
 Palettenproduktionsanlagen  großes  Wachstumspotential auf.
 
 Das Ergebnis nach Steuern reduzierte sich auf  -10,7 MEUR  (VJ:
 -2,8 MEUR)  und das Ergebnis pro Aktie auf -21,49 Euro (VJ: -5,55
 Euro).
 
 Der Cash Flow aus Betriebstätigkeit stieg auf 9,0 MEUR (VJ: 6,1
 MEUR).
 
 Zum Stichtag 30.6.2009 beschäftigte die HIRSCH  Servo  Gruppe  643
 Mitarbeiter. Der Jahresdurchschnitt sank auf 691  Personen  (VJ:  720
 Personen),  wobei  der Abbau  in  Osteuropa  und  in  Österreich
 stattfand  und  auf   die   weltweite konjunkturelle Abschwächung
 zurückzuführen ist.
 
 Insgesamt wurden 5,7 MEUR (VJ: 10,2 MEUR) investiert. Der Großteil in
 Höhe  von 3,8  MEUR  wurde  im  Geschäftsfeld  EPS-Verarbeitung
 investiert,  wobei  unter anderem der  Standort  in  der  Slowakei
 erweitert  und  die  Kapazität  nahezu verdoppelt wurde. Das
 Geschäftsfeld Logistik investierte rund 1,6 MEUR.
 
 Wie  bereits  am  16.  Oktober  2009  veröffentlicht,  wird  der
 Vorstand   dem Aufsichtsrat und der Hauptversammlung den  Vorschlag
 unterbreiten,  sowohl  für das abgelaufene Geschäftsjahr 2008/09 als
 auch für  das  laufende  Geschäftsjahr 2009/10 keine Dividende
 auszuschütten.
 
 Diese  und  weitere  Maßnahmen  dienen  der  Sicherung  der
 Kapitalkraft   und
 
 
 unterstützen damit die  langfristige  und  nachhaltige  Entwicklung  der  HIRSCH
 Servo Gruppe.
 
 
 Geschäftsjahr 2008/09:
 
 |                         |GJ          |GJ          |Vdg.      |
 |                         |2008/2009   |2007/2008   |in %      |
 |                         |in TEUR     |in TEUR     |          |
 |                         |            |            |          |
 |Umsatz                   |86.240      |99.994      |-14       |
 |EPS-Verarbeitung         |73.030      |80.831      |-10       |
 |Technologie              |13.100      |19.054      |-31       |
 |Logistik                 |0           |-           |-         |
 |Sonstige Bereiche        |110         |110         |0         |
 |Ergebnis vor Steuern     |-9.956      |-3.109      |-         |
 |EBITDA                   |3.579       |7.435       |-52       |
 |EBIT                     |-5.105      |473         |-         |
 |EPS-Verarbeitung         |1.365       |3.564       |-62       |
 |Technologie              |-3.841      |-3.147      |-         |
 |Logistik                 |-2.558      |-           |-         |
 |Sonstige Bereiche        |-71         |56          |-         |
 |Ergebnis nach Steuern    |-10.725     |-2.770      |-         |
 |Ergebnis pro Aktie (in   |-21,49      |-5,55       |-         |
 |EUR)                     |            |            |          |
 |Investitionen            |5.676       |10.214      |-44       |
 |Cash Flow aus            |9.041       |6.107       |48        |
 |Betriebstätigkeit        |            |            |          |
 |Eigenkapital             |10.872      |24.264      |-55       |
 |Eigenkapitalquote in %   |12,6        |23,0        |-45       |
 |Nettoverschuldung        |55.788      |61.362      |-9        |
 |Bilanzsumme              |86.174      |105.673     |-18       |
 |Durchschnittskurs (in    |46,29       |138,85      |-67       |
 |EUR)                     |            |            |          |
 |KGV zum 30.6.            |-           |-           |-         |
 |Dividendenrendite in %   |0,0         |1,2         |-         |
 |zum 30.6.                |            |            |          |
 
 
 Ausblick
 Auf Basis der aktuellen moderaten  Nachfragesteigerung  und  der  Annahme,  dass
 sich die Weltwirtschaftslage wieder  stabilisiert,  geht  das  Management  davon
 aus, dass das  Ergebnis  2009/10  aufgrund  von  Restrukturierungskosten  leicht
 negativ sein wird. Der Fokus wird für das  laufende  Wirtschaftsjahr  in  erster
 Linie auf  die  Liquiditätssicherung  gelegt.  Weiters  ist  es  notwendig,  das
 geplante Wachstum im Geschäftsfeld Logistik auf breitere Beine  zu  stellen  und
 daher wird es Investoren ermöglicht, in  die  beiden  Gesellschaften  GGB-Global
 Green  Built  GmbH  und  Global  Green  Pallets  GmbH   durch   Anteilsübernahme
 entsprechend mit Eigenkapital einzusteigen.
 Mit der  Umsetzung  der  Maßnahmen  aus  dem  Restrukturierungskonzept  wird  ab
 2010/11 auch der Turnaround wieder geschafft werden.
 
 Die HIRSCH Servo Gruppe weist  mit  ihren  vier  Säulen  EPS-Verpackungen,  EPS-
 Dämmstoffe, Technologie und Logistik großes  Energiesparpotential  auf  und  ist
 damit strategisch sehr gut aufgestellt.
 
 Nähere Details zum Ausblick im Geschäftsbericht 2008/09 auf den  Seiten  37,  38
 und 39 verfügbar auch als Download im Internet unter www.hirsch-gruppe.com.
 
 
 
 Hinweisbekanntmachung Geschäfts- und Jahresfinanzbericht:
 Der  Bericht  für  das  Geschäftsjahr  2008/09  für  die  Periode  1.7.2008  bis
 30.6.2009 steht unter www.hirsch-gruppe.com als Download zur Verfügung und  kann
 bei der HIRSCH  Servo  AG,  9555  Glanegg  Nr.  58  und  bei  der  Bank  Austria
 Creditanstalt AG, Vordere Zollamtstrasse 13, 1030 Wien, angefordert werden.  Der
 Jahresfinanzbericht 2008/09 für die Periode 1.7.2008 bis 30.6.2009  steht  unter
 www.hirsch-gruppe.com als Download zur Verfügung.
 
 Der nächste Finanztermin ist der 25. November  2009  mit  der  14.  ordentlichen
 Hauptversammlung und dem Bericht zum 1. Quartal 2009/10.
 
 *Die HIRSCH Servo  Gruppe  ist  der  EPS-Spezialist  an  der  Wiener  Börse  mit
 Produktionsstandorten  in  Österreich,  Ungarn,  Polen,  Slowakei,  Italien  und
 Rumänien. EPS-Produkte (EPS steht für expandierbares Polystyrol und  ist  besser
 bekannt    unter    dem     Markennamen     Porozell®)     unterstützen     u.a.
 Energieeinsparungsmaßnahmen und ermöglichen nachhaltiges  und  ökologiegerechtes
 Wachstum.  Die  vielfältigen   Anwendungsgebiete   reichen   von   Verpackungen,
 Technischen     Formteilen,     Gebäudeisolierungen,      Systemplatten      für
 Fußbodenheizungen und  Systembausteinen  bis  hin  zu  Thermozell®  Leichtbeton-
 Produkten und Transportpaletten.
 
 
 
 Ende der Mitteilung                               euro adhoc
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 ots Originaltext: Hirsch Servo AG
 Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
 
 Rückfragehinweis:
 
 Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Promberger, Tel: 04277/2211-312,
 
 Fax: 04277/2211-370, E-Mail: michaela.promberger@hirsch-gruppe.com,
 
 www.hirsch-gruppe.com
 
 Branche: Verarbeitende Industrie
 ISIN:    AT0000849757
 WKN:     907452
 Index:   WBI, Standard Market Continous
 Börsen:  Berlin / Freiverkehr
 Stuttgart / Freiverkehr
 Wien / Geregelter Freiverkehr
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 233795
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EANS-News: Kanadische Gesundheitsbehörde erteilt Marktzulassung für Intercell-Impfstoff zur Vorbeugung von Japanischer Enzephalitis  --------------------------------------------------------------------------------   Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der   Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Neue Produkte  Wien, Österreich, 30. Oktober 2009 (euro adhoc) - Die Intercell AG  (VSE: ICLL) gab heute bekannt, dass die kanadische Gesundheitsbehörde (Health Canada) dem Intercell-Impfstoff IXIARO® zur Vorbeugung von  Japanischer Enzephalitis die Marktzulassung erteilt hat. mehr...
 
EANS-News: Canadian authorities grant product approval for Intercell's Vaccine to prevent Japanese Encephalitis  --------------------------------------------------------------------------------   Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely   responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   New Products  Vienna, Austria, October 30, 2009 (euro adhoc) - Intercell AG (VSE:  ICLL) today announced that the Health Canada granted product approval for IXIARO®, the company's vaccine to prevent Japanese Encephalitis  (JE).  This decision of the Canadian mehr...
 
EANS-Kapitalmarktinformation: DZ BANK AG / Sonstige Kapitalmarkinformation gemäß § 30e WpHG  --------------------------------------------------------------------------------   Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel   einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Anleihe: EUR 50.000.000  DZ Inhaberschuldverschreibungen Single Callable von 2009/2015; ISIN: DE000DZ1HZ80; Emission: 7340; Valuta: 30.10.2009  Anleihe: EUR 5.000.000 2,06% DZ BANK Inhaberschuldverschreibung von  2009/2012; mehr...
 
EANS-Voting Rights: Software AG / Release of a voting rights announcement according to article 26, section 1.1 WpHG (Securities Trading Act) with the aim of a Europe-wide distribution  --------------------------------------------------------------------------------   Notification of voting rights transmitted by euro adhoc. The issuer is   responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------    Person/company obliged to make the notification:    -----------------------------------    Name:    DWS Investment GmbH Place:   60327 Frankfurt State:   Germany    Company data: -----------------------    Name:    Software AG Address: Uhlandstr. 12, 64297 Darmstadt mehr...
 
EANS-Adhoc: phion AG / Cyrill Osterwalder verlässt phion AG  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Unternehmen  30.10.2009  Cyrill Osterwalder, als Senior Vice President Web Application  Security Teil des phion Managementteams, wird das Unternehmen auf  eigenen Wunsch und im besten Einvernehmen in den nächsten Monaten  verlassen.  Osterwalder mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |