| | | Geschrieben am 30-10-2009 EANS-News: TA Triumph-Adler AG / Umsatzrückgang bei TA Triumph-Adler verlangsamt / Dennoch deutlicher Verlust für 2009 erwartet / Neues Gesamtprogramm für Kostenanpassung und Wachstumsimpulse in Vorbe
 | 
 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
 Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 Geschäftszahlen/Bilanz
 
 Nürnberg (euro adhoc) - Nürnberg, 30. Oktober 2009 - Der Umsatz der
 TA Triumph-Adler Gruppe lag im dritten Quartal des Geschäftsjahrs
 2009 um 1,9 Millionen EUR unter dem des schwachen zweiten Quartals.
 Der Rückgang hat sich damit deutlich verlangsamt, der Absatz lag um
 13% höher als im Vorquartal. Im heute veröffentlichten
 Neunmonatsbericht verweist das Unternehmen auf das weiterhin schwache
 Konjunktur- und Marktumfeld als wichtigsten Grund für den
 Umsatzrückgang. Im dritten Quartal 2009 wurden Umsatzerlöse in Höhe
 von 68,0 Millionen EUR erzielt, gegenüber dem Vergleichsquartal des
 Vorjahrs bedeutet dies einen Rückgang um 17 %.In den ersten neun
 Monaten des Geschäftsjahrs 2009 lag der Konzernumsatz von 214,8
 Millionen EUR um 21,7 % niedriger als von Januar bis September 2008.
 
 Aufgrund des schwächeren Umsatzes, aber auch nach außerordentlichen
 Aufwendungen für die erforderlichen Kapazitätsanpassungen sowie aus
 der Finanzierungstätigkeit in Höhe von 2,6 Millionen EUR entstand ein
 Periodenfehlbetrag in Höhe von 8,7 Millionen EUR; im
 Vorjahreszeitraum war ein Überschuss von 2,7 Millionen EUR erreicht
 worden.
 
 Das Unternehmen setzt auf ein neues Gesamtprogramm. Das
 Maßnahmenpaket soll es so bald als möglich in die Lage versetzen, das
 Geschäft durch weitere Kostensenkungen auch auf dem reduzierten
 Umsatzniveau wieder profitabel zu betreiben. Gleichzeitig soll es
 jedoch auch neue Wachstumsimpulse setzen. Dabei spielen  die weiter
 intensivierte Qualifikation, Schulung und Motivation sowie eine noch
 konsequentere Führung vor allem im Vertrieb eine Schlüsselrolle.
 Weitere Potenziale wurden im Bereich der Entwicklung neuer
 Vertriebsansätze sowie beim Service identifiziert.
 
 Die Konzernbilanzsumme belief sich zum Stichtag 30. September 2009
 auf 280,0 Millionen EUR, eine Bilanzverkürzung um 12,4 Millionen EUR
 gegenüber dem Bilanzstichtag 31. Dezember 2008 (292,4 Millionen EUR).
 Wichtigste Gründe der Bilanzverkürzung sind der Rückgang der liquiden
 Mittel sowie die um rund 10 Millionen EUR niedriger liegenden
 Forderungen aus Leasingverhältnissen.
 
 Im Zuge einer detaillierten Revision der Konzernkonsolidierung
 mussten für die Geschäftsjahre 2001, 2003 und 2005 Korrekturen nach
 IAS 8 vorgenommen werden. Sie haben einen Gesamtumfang von rund 2,5
 Millionen EUR. Im vorliegenden Zwischenabschluss sind die
 Vorjahreszahlen in den jeweiligen Bilanzpositionen bereits
 entsprechend angepasst, Auf die Gewinn- und Verlustrechnung des
 laufenden und des Vorjahres haben diese Effekte keinen Einfluss.
 
 Nach Übernahme der Mehrheit durch Kyocera Mita waren im Konzern die
 zuvor aktivierten latenten Steuern auf Verlustvorträge ausgebucht
 worden. Der Bilanzverlust war dadurch zum 31. Dezember 2008 auf
 161,9 Millionen EUR erhöht. Aufgrund des negativen
 Neunmonatsergebnisses stieg der Bilanzverlust zum 30.September 2009
 auf  170,6 Millionen EUR. Das Konzerneigenkapital nach Minderheiten
 beträgt nun  82,0 Millionen EUR nach  73,3 Millionen EUR zum
 Jahresende. Der Sachverhalt ist rein bilanzieller Natur und hat keine
 rechtlichen, liquiditätsmäßigen oder bestandsgefährdenden Folgen. Die
 AG als die rechtlich relevante Muttergesellschaft verfügt über eine
 Eigenkapitalquote von rund 30%.
 
 Der Vorstand weist im Zwischenbericht jedoch darauf hin, dass es die
 weiter unbefriedigende Geschäftsentwicklung erforderlich  machen
 kann, am Jahresende in der AG-Bilanz die Beteiligungsbuchwerte
 einiger Tochtergesellschaften berichtigen zu müssen. Dies könnte zu
 deutlichen Verlusten im Einzelabschluss der Muttergesellschaft und zu
 einer entsprechenden Beeinträchtigung des Eigenkapitals führen.
 
 Aufgrund des Umsatzrückgangs und des daraus resultierenden negativen
 Periodenergebnisses verzeichnete die Unternehmensgruppe in den ersten
 neun Monaten 2009 einen negativen Cash Flow in Höhe von 10,5
 Millionen EUR. Der Finanzmittelbestand zum 30. September 2009 lag mit
 17,6 Millionen EUR um 11,4 Millionen EUR niedriger als zum
 31.12.2008.
 
 Die Vorräte wurden im Quartalsverlauf um 5,4 Millionen EUR abgebaut,
 liegen mit 66,6 Millionen EUR aber nach wie vor auf hohem Niveau.
 Nach der vollständigen Ablösung des Konsortialkredits im April 2009
 belaufen sich die Bankschulden auf nurmehr 2,7 Millionen EUR. Die
 Sonstigen kurzfristigen Verbindlichkeiten (überwiegend aus
 Lieferungen und Leistungen) wurden im Verlauf der ersten neun Monate
 um 5,0 Millionen EUR auf nunmehr 84,2 Millionen EUR zurückgeführt.
 
 Nachdem sich die Geschäftsentwicklung im zweiten Halbjahr derzeit
 noch nicht wieder stabilisiert hat, erwartet die TA Triumph-Adler AG
 für 2009 nicht mehr, einen Umsatz von über 300 Millionen EUR zu
 erreichen, und geht von einem deutlichen Verlust im Gesamtjahr aus.
 Eine Prognose für das nächste volle Geschäftsjahr 2010/2011 wird nach
 Abschluss der Planungsphase und im Zusammenhang mit dem Abschluss für
 das Geschäftsjahr 2009 veröffentlicht.
 
 Kontakt:
 TA Triumph-Adler AG
 Südwestpark 23
 D - 90449 Nürnberg
 Dr. Joachim Fleing
 Telefon: +49 / 911 / 68 98 - 499
 Fax: +49 / 911 / 68 98 - 200
 ir@ta.ag
 www.triumph-adler.de
 
 Inhaberaktien ISIN: DE0007495004, zugelassen im Amtlichen Handel
 (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse sowie an allen
 deutschen Regionalbörsen
 
 Wichtiger Hinweis: Diese Presseerklärung enthält in die Zukunft
 gerichtete Aussagen, die auf Annahmen und Schätzungen der
 Unternehmensleitung der TA Triumph-Adler AG beruhen. Auch wenn die
 Unternehmensleitung der Ansicht ist, dass diese Annahmen und
 Schätzungen zutreffend sind, können die künftige tatsächliche
 Entwicklung und die künftigen tatsächli¬chen Ergebnisse von diesen
 Annahmen und Schätzungen aufgrund vielfältiger Faktoren erheblich
 abweichen. Zu diesen Faktoren können beispielsweise die Veränderung
 der gesamtwirtschaftlichen Lage, der Wechselkurse, der Zinssätze
 sowie Veränderungen innerhalb der Marktentwicklung und der sich durch
 technologischen Wandel veränderten Wettbewerbssituation gehören. Die
 TA Triumph-Adler AG übernimmt keine Gewährleis¬tung und keine Haftung
 dafür, dass die künftige Entwicklung und die künftig erzielten
 tatsächlichen Ergebnisse mit den in dieser Presseerklärung geäußerten
 Annahmen und Schätzungen übereinstimmen werden.
 
 
 Ende der Mitteilung                               euro adhoc
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 ots Originaltext: TA Triumph Adler AG
 Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
 
 Rückfragehinweis:
 
 Sonja Blättchen
 
 
 
 Telefon: +49 (0)911 6898-104
 
 
 
 E-Mail: sonja.blaettchen@triumph-adler.net
 
 Branche: Elektronik
 ISIN:    DE0007495004
 WKN:     749500
 Index:   CDAX, Classic All Share, Prime All Share
 Börsen:  Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard
 Berlin / Freiverkehr
 Stuttgart / Freiverkehr
 Düsseldorf / Freiverkehr
 München / Freiverkehr
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 233786
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EANS-News: TA Triumph-Adler AG / Deceleration of sales decline at TA Triumph-Adler / Significant loss nevertheless anticipated for 2009 / New comprehensive program for cost adaptation and growth impul  --------------------------------------------------------------------------------   Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely   responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   Financial Figures/Balance Sheet  Nürnberg (euro adhoc) - Nuremberg, October 30, 2009 - In the third  quarter of the 2009 financial year revenue at the TA Triumph-Adler  Group was EUR1.9 million below that of the weak second quarter. This  reflects a significant mehr...
 
ERS: TA Triumph Adler AG / 9-Monatsbericht 2009 TA Triumph Adler AG / 9-Monatsbericht 2009 / ERS-Dokument übermittelt von news aktuell an das Exchange Reporting System (ERS) der FWB/Deutsche Börse AG gemäß §§ 65 ff Börsenordnung.  Folgende PDF-Dokumente liegen vor: - 9-Monatsbericht deutsch  --------------------------------------------------------------------------------     mehr...
 
EANS-Adhoc: HIRSCH Servo AG / Ergebnis des Geschäftsjahres 2008/09  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   30.10.2009  - Umsatz um rd. 14 % auf 86 Millionen Euro reduziert - EBIT auf - 5,1 Millionen Euro verschlechtert - Cash Flow auf 9 Millionen Euro  gesteigert - Durch Kostensenkungsprogramm wird ein positives Ergebnis ab 2010/11 erwartet  Die mehr...
 
EANS-News: Kanadische Gesundheitsbehörde erteilt Marktzulassung für Intercell-Impfstoff zur Vorbeugung von Japanischer Enzephalitis  --------------------------------------------------------------------------------   Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der   Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Neue Produkte  Wien, Österreich, 30. Oktober 2009 (euro adhoc) - Die Intercell AG  (VSE: ICLL) gab heute bekannt, dass die kanadische Gesundheitsbehörde (Health Canada) dem Intercell-Impfstoff IXIARO® zur Vorbeugung von  Japanischer Enzephalitis die Marktzulassung erteilt hat. mehr...
 
EANS-News: Canadian authorities grant product approval for Intercell's Vaccine to prevent Japanese Encephalitis  --------------------------------------------------------------------------------   Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely   responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   New Products  Vienna, Austria, October 30, 2009 (euro adhoc) - Intercell AG (VSE:  ICLL) today announced that the Health Canada granted product approval for IXIARO®, the company's vaccine to prevent Japanese Encephalitis  (JE).  This decision of the Canadian mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |