Früh übt sich - FEI Weltcup-Finale Dressur für Junge Reiter
Geschrieben am 29-10-2009 |   
 
    Frankfurt (ots) - Diese Bühne kennt kein anderer deutscher  Turnierstandort. Das Internationale Festhallen Reitturnier in  Frankfurt ist vom 16. bis 20. Dezember Austragungsort des  FEI World  Cup [TM] Dressage Final for Young Riders. Die Veranstaltung, die die  Handschrift der Olympiasiegerin Dressur, Ann-Kathrin Linsenhoff  (Kronberg) trägt, ist damit Vorreiter für eine Idee, die Schule  machen könnte und wohl auch sollte. Junge Talente aus bis zu 13 Nationen messen sich im elitären  Titelkampf.  Es ist ein Beitrag zur Zukunft der Dressur, denn junge  Talente gibt es durchaus genug. Eine ansprechende Plattform indes  wird längst nicht überall angeboten. Aus den Niederlanden, Kanada,  Großbritannien, der Schweiz, Dänemark, Spanien, Polen, Frankreich,  Australien und Luxemburg kamen 2008 die Jungen Reiter zum  Weltcup-Finale ihrer Altersklasse und genau das macht den Reiz aus -  Internationalität und sportlicher Vergleich auf durchaus hohem  Niveau. Geritten wird die internationale Mannschafts-Aufgabe und  schließlich ein Prix St. Georges. Der Niederländer Diederik van  Silfhout gewann das Finale 2008 mit der zehn Jahre alten  niederländischen Stute Ruby, einer Tochter des Trakehner Hengstes  Gribaldi und damit Halbschwester des Doppel-Europameisters Totilas. Für Ann-Kathrin Linsenhoff und Klaus-Martin Rath ist das  Weltcup-Finale der Jungen Reiter eine logische Folge aus der  Forderung nach gezielter Förderung des Nachwuchses. Dazu gehören  notwendigerweise Ziele, auf die hingearbeitet werden kann. Das  Weltcup-Finale der Jungen Dressurreiter ist ein begehrtes Ziel und  vielleicht eben auch der Beginn einer viel versprechenden Karriere.
  Originaltext:         Escon Marketing GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/73667 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_73667.rss2
  Pressekontakt: ESCON-Marketing GmbH Julia Kolhoff  Tel.: 04473 / 9411-140   presse@escon-marketing.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  233567
  
weitere Artikel: 
- Lange Favoritenliste im Finale des NÜRNBERGER BURG-POKAL    Frankfurt (ots) - Es ist angerichtet für das 18. Finale des  NÜRNBERGER BURG-POKAL im Rahmen des Festhallenreitturniers vom 16.  bis 20. Dezember 2009 in der Frankfurter Festhalle. Bei insgesamt 15  Qualifikationsturnieren traten in dieser Saison die besten  7-9jährigen Nachwuchspferde zum sportlichen Wettstreit an. Jeweils  nur der Sieger sicherte sich das begehrte Ticket für das Finale kurz  vor Weihnachten. Schon jetzt laufen die Vorbereitungen auf  Hochtouren. Die Prüfung gilt als Deutsche Meisterschaft der sieben-  bis neunjährigen Dressurpferde mehr...
 
  
- Die Masters League 2009 - Finale in Frankfurt    Frankfurt (ots) - Erneut wird beim Internationalen Festhallen  Reitturnier in Frankfurt vom 16. bis 20. Dezember 2009 das Finale der Springsportserie Masters League ausgetragen. Nach zehn Stationen in  Deutschland und im europäischen Ausland wird in Frankfurt im Großen  Preis die Frage beantwortet, wer nach Marcus Ehning (Borken) im  Finale auftrumpfen kann. Gibt es eine Titelverteidigung oder nicht? Die Riege der Kandidaten ist allemal interessant und reicht vom  Vorjahressieger Ehning bis zum Olympiazweiten Rolf-Göran Bengtsson  aus Schweden. mehr...
 
  
- Auf in die Zukunft - Young Masters League    Frankfurt (ots) - Es ist eine Premiere für das Internationale  Frankfurter Festhallen Reitturnier und man kann sie getrost als  Fingerzeig in die Zukunft des Sports betrachten:  Das erste Finale  der Young Masters League in Kooperation mit dem EY-Cup findet am  Samstagabend, 19. Dezember in der hessischen Metropole statt.  Eine  fast logische Konsequenz aus dem Seriengedanken des Vorbildes und ein höchst willkommener, praktischer Beitrag zur Nachwuchsförderung im  Springsport. Schaut man zudem auf das Weltcup-Finale Dressur der  Jungen Reiter mehr...
 
  
- Von Bommersheim bis Wäller Wind - Frankfurts Showwettkampf sorgt für Bewegung    Frankfurt (ots) - Er ist bei den Teilnehmern genauso beliebt wie  bei den Zuschauern und sorgt bereits zum sechsten Mal für reichlich  Bewegung in den hessischen Reitvereinen - der Showwettkampf beim  Internationalen Frankfurter Festhallen Reitturnier vom 16. bis 20.  Dezember 2009.  Und während die Gäste auf der Tribüne den Spaß haben, müssen die Teilnehmer viel Arbeit, Ideen und Kreativität in das  Projekt investieren. Der Donnerstagabend in Frankfurt steht erneut im Zeichen von  beeindruckenden und sorgsam ausgetüftelten Schaubildern, aufwendigen mehr...
 
  
- Sabine Christiansen neu im Kuratoriumsvorstand der Hertha-Stiftung    Berlin (ots) - Das Kuratorium der Hertha BSC Berlin-Stiftung hat  einen neuen Vorstand. Als Vorsitzender bestätigt wurde der  Vorstandssprecher der National-Bank in Essen, Prof. Thomas A. Lange.  Neue stellvertretende Vorsitzende ist die TV-Moderatorin Sabine  Christiansen, ein engagierter Hertha-Fan. Sie ist Nachfolgerin von  DOSB-Präsident Dr. Thomas Bach, der wegen Terminüberlastung auf eine  Wiederwahl verzichtet hatte. Dem Kuratorium gehören außerdem Ex-Bundesminister Otto Schily,  Bischof Wolfgang Huber, die Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |