(Registrieren)

ots.Audio: Wie geht es weiter nach der Kündigung? Alles rund ums Thema Bewerbung

Geschrieben am 29-10-2009

Frankfurt (ots) -

- Querverweis: Audiomaterial ist unter
http://www.presseportal.de/audio und
http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar -

Banken- und Wirtschaftskrise, Personalabbau, Verschlankung, es
gibt genügend Worte, die alle auch das Wort Kündigung zum Inhalt
haben. Und dann steht man plötzlich auf der Straße bzw. ist
arbeitslos, hat seit Jahren keine Bewerbung mehr geschrieben,
geschweige denn ein Bewerbungsgespräch geführt. In so einer
beruflichen Krisenzeit ist es wichtig, einen Profi neben sich zu
wissen, der einem helfen kann.
Für dieses wichtige Thema haben auch wir uns professionellen Rat
eingeholt und so bin ich jetzt mit der Personalberaterin Ute
Jäkel-Rossmann von der Firma Bewerbunxcoach verbunden.
Hallo Frau Jäkel-Rossmann:

0-Ton: 1 Sekunde
Schönen guten Tag.

Viele Menschen, die eine Kündigung bekommen haben, wissen nicht
ein noch aus, fallen emotional in ein tiefes Loch und fühlen sich oft
alleingelassen. Was muss man ganz konkret tun, wenn man gekündigt
wurde?

0-Ton: 17 Sekunden
Ich würde zunächst mal drei Schritte vorschlagen. Das erste ist
natürlich die Meldung bei der Agentur für Arbeit. Dann sollte man auf
jeden Fall seine Unterlagen zusammenstellen - Zeugnisse, Lebenslauf.
Und als Drittes dann, würde ich mir Informationen im Internet holen.
Wer kann mir bei der Bewerbung Unterstützung anbieten.

Wenn man sich für professionelle Hilfe entschieden hat, was kann
man von einer Beratung erwarten?

0-Ton: 21 Sekunden
Eine Begleitung, eine Motivation und vor allen Dingen das gemeinsame
Erarbeiten der Bewerbung. Das ist das ganz Wichtige. Darüber hinaus
kann man sich natürlich auch an offizielle Institutionen wenden, wie
die Agentur für Arbeit. Die sind natürlich auch dafür da, einen zu
unterstützen, wenn man sagt:" Wie bereite ich mich denn auf die
Bewerbung und auf das Bewerbungsgespräch vor?"

Aber man muss aus dem großen Heer der Bewerber doch herausstechen,
um überhaupt eine Chance auf dem Arbeitsmarkt zu haben. Worauf sollte
man bei einer Bewerbung besonderen Wert legen?

0-Ton: 20 Sekunden
Dass das Anschreiben in jeden Fall eine persönliche Note enthält. Es
ist die eigene Visitenkarte, die dabei vor einem Fremden liegt. Und
ganz wichtig: klare, einfache Sätze, in der Ich-Schreibweise
formulieren und die persönliche Note reinbringen durch: "Ich stehe
für...für mich sind besonders wichtig...ich bin ein Teamspieler...das
Team ist mir wichtig."

Vielen Dank Frau Jäkel-Rossmann.

0-Ton: 2 Sekunden
Ich bedanke mich bei Ihnen.

Ich hoffe, dass wir den betroffenen Menschen ein bisschen helfen
konnten. Mehr Infos finden Sie im Internet unter
www.bewerbunxcoach.de. Übrigens Bewerbunxcoach wird mit x statt mit
gs geschrieben.

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.

Originaltext: Bewerbunxcoach Personalberatung
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/77588
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_77588.rss2

Pressekontakt:
Kontakt: Advanced Communications, Sybille Becht, Telefon: 069/947 60
00

Achtung Redaktionen!! Erst kommen die 3 0-Töne dann der
eingesprochene Beitrag


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

233461

weitere Artikel:
  • Servicestudie: Riesterrente 2009 / Beratung unzureichend, große Unterschiede bei Ablaufleistung - beste Anbieter sind Hamburger Sparkasse, Hamburg-Mannheimer und Asstel Hamburg (ots) - Sperrfrist: 29.10.2009 06:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung frei gegeben ist. Das Wachstum bei Riesterverträgen ist auch in der Finanzkrise ungebrochen, wenn auch etwas gebremst. Aktuell gibt es rund 12,5 Millionen Riesterverträge. Doch wo sind Kunden bei diesem komplexen Altersvorsorgeprodukt am besten aufgehoben? Welches Unternehmen bietet die attraktivsten Produkte? Und wo findet die kompetenteste Beratung statt? Im Auftrag von n-tv untersuchte mehr...

  • Weser-Kurier: Landesbank-Chef fordert mehr Arbeitsteilung der Länderinstitute Bremen (ots) - Der Vorstandsvorsitzende der Bremer Landesbank, Stephan-Andreas Kaulvers, hat eine stärkere Kooperation der sieben Landesbanken in Deutschland gefordert. "Man muss nicht alles sieben Mal machen, um am Ende das gleiche Ergebnis zu erhalten", sagte Kaulvers dem "Weser Kurier" (Donnerstagausgabe). "Wir haben das mit unserer Muttergesellschaft NordLB umgesetzt. Es wäre sinnvoll, das auch über alle Landesbanken hinweg zu machen". Kaulvers lehnt eine Reduzierung der Zahl der Landesbanken auf zwei bis drei Institute entschieden mehr...

  • GEA steigert operatives Ergebnis gegenüber Vorquartal Bochum (ots) - - Querverweis: Ein Dokument liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar - - EBITDA vor Restrukturierungsaufwand in Q3 bei 112 Mio. EUR (Q2: 95 Mio. EUR) - EPS in den ersten neun Monaten gegenüber 2008 um 24% auf 0,52 EUR gesteigert - Operativer Cash-Flow der ersten neun Monate 226 Mio. EUR, davon 100 Mio. EUR in Q3 - Ausblick 2009: 7% EBIT-Marge vor Restrukturierung bei einem Umsatz von 4,4 Mrd. EUR Bochum, 29. Oktober 2009 - Die GEA Group mehr...

  • September 2009: 200 000 Erwerbstätige weniger - Rückgang um 0,5% Wiesbaden (ots) - Sperrfrist: 29.10.2009 08:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Im September 2009 waren nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 40,36 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Damit nahm die Zahl der Erwerbstätigen im Vergleich zum Vorjahr um 202 000 ab (- 0,5%). Im Vergleich mit dem Vormonat August 2009 stieg die Zahl der Erwerbstätigen um 269 000 beziehungsweise 0,7%. Dabei handelt mehr...

  • 1. Halbjahr 2009: Sparquote mit 11,2% auf Vorjahresniveau Wiesbaden (ots) - Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) zum Weltspartag am 30. Oktober mitteilt, lag in den ersten sechs Monaten diesen Jahres die Sparquote aller privaten Haushalte saisonbereinigt bei 11,2% ihres verfügbaren Einkommens. Je Einwohner wurden durchschnittlich 180 Euro monatlich zur Seite gelegt, der gleiche Betrag wie im vergangenen Jahr. Für die privaten Haushalte zusammen ergibt sich in der ersten Jahreshälfte eine Summe von 89 Milliarden Euro. Während die wirtschaftliche Entwicklung einbrach - das Bruttoinlandsprodukt mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht