| | | Geschrieben am 20-10-2009 Versicherer geht freiwillig weit über Tarifvertrag hinaus: Versicherungsverbund Die Continentale verlängert Altersteilzeit bis 2015
 | 
 
 Dortmund (ots) - Arbeitsplätze sichern und Perspektiven schaffen -
 für den Versicherungsverbund Die Continentale ist das seit jeher ein
 wichtiger Aspekt der Personalpolitik. In diesem Sinne hat der Verbund
 jetzt seine Regelung zur betrieblichen Altersteilzeit bis 2015
 verlängert. Der Versicherer geht damit weit über die Vereinbarungen
 des aktuellen Tarifvertrages hinaus, der nur eine freiwillige
 Verlängerung bis 2011 vorsieht.
 
 "Wir freuen uns, dass wir als solides Unternehmen gerade in diesen
 wirtschaftlich schwierigen Zeiten in der Lage sind, unseren
 Mitarbeitern weiterhin wichtige Perspektiven für ihre persönliche
 Lebensplanung zu bieten. Denn die Altersteilzeit wird im
 Versicherungsverbund fortgeführt, obwohl die gesetzliche Förderung
 der Arbeitgeber bei Ersatzeinstellungen zukünftig entfällt",
 erläutert Peter Schumacher, Personalvorstand im Versicherungsverbund
 Die Continentale. Für ihn ist die Zusage an die Mitarbeiter ein
 Zeichen von Wertschätzung und damit auch ein wichtiger
 Motivationsaspekt. "Viele unserer älteren Mitarbeiter schätzen dieses
 Angebot sehr, weil es ihnen den flexiblen Eintritt in den Ruhestand
 ermöglicht, den sie sich nach einem langen und engagierten
 Berufsleben wünschen. Und für unseren Nachwuchs heißt das: Die
 Aussichten, nach einer erfolgreichen Ausbildung im Verbund übernommen
 zu werden, sind und bleiben sehr gut", so Schumacher weiter.
 
 Für Mitarbeiter, die von der betrieblichen Altersteilzeit keinen
 Gebrauch machen wollen, bietet die Continentale jetzt noch eine
 andere Möglichkeit, den Ruhestand flexibel zu planen: den
 Ausscheidekorridor. Hiermit haben die Mitarbeiter der Continentale
 die Möglichkeit, bereits ab dem 62. Lebensjahr die Leistungen aus
 ihrer betrieblichen Altersversorgung in Anspruch zu nehmen - und so
 bei einem vorzeitigen Ruhestand den Zeitraum bis zum Erhalt der
 Altersrente finanziell zu überbrücken. "Vor dem Hintergrund der Rente
 ab 67 bietet gerade der Ausscheidekorridor unseren Mitarbeitern auch
 langfristig die Sicherheit, ihren Eintritt in den wirtschaftlich
 gesicherten Ruhestand selbst bestimmen zu können", so die
 Einschätzung des Personalvorstandes.
 
 Originaltext:         Continentale Krankenversicherung a.G.
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/12076
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_12076.rss2
 
 Pressekontakt:
 Bernd Goletz
 Versicherungsverbund Die Continentale
 Leiter Unternehmenskommunikation
 Tel.: 0231/919-2255
 presse@continentale.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 231750
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Apfelernte von 970 000 Tonnen im Jahr 2009 erwartet    Wiesbaden (ots) - Aus der noch laufenden Erntesaison erwarten die  deutschen Baumobstbauern nach Angaben des Statistischen Bundesamtes  (Destatis) eine Apfelernte von nahezu 970 000 Tonnen. Basierend auf  vorläufigen Ernteschätzungen zum August dieses Jahres wird damit das  diesjährige Ernteergebnis um etwa 8% unter dem des Vorjahres liegen.  Im Jahr 2008 gab es mit gut einer Million Tonnen Äpfeln das  drittbeste Ernteergebnis der vergangenen zehn Jahre. Im Vergleich zum langjährigen Mittel wird die Apfelernte 2009 voraussichtlich fast  genau mehr...
 
TraderXP - Das führende Unternehmen für digitalen Optionshandel betreibt jetzt weltweit seine Geschäfte    London (ots/PRNewswire) - Die brandneue und lange erwartete, spannende, digitale Optionsplattform TraderXP (http://www.traderxp.com) wurde endlich mit der Hilfe und Unterstützung des alteingesessenen Unternehmens im Digitalen Optionshandel, Spot Option (http://www.spotoption.com), dem weltweit grössten und innovativsten Hersteller von digitalen Optionsplattformen, eingeführt. Onlinehändler haben hierdurch endlich die Möglichkeit, Finanzhandel auf die beste Weise zu erleben.     http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20091019/363735     "Diese Plattform mehr...
 
TEST Reiseversicherungen: Günstiger ist oftmals besser    Buxtehude (ots) - Wer mehrmals im Jahr verreist, ist mit einer  Jahres-Reiseversicherung, die den Reiserücktritt ebenso absichert wie Reisegepäck, Unfall und Krankheit, gut beraten. Doch dem Kunden wird  die Entscheidung nicht leicht gemacht - zu sehr unterscheiden sich  Leistungen und Preise, zu undurchsichtig sind die  Versicherungsbedingungen, zu verworren das Kleingedruckte.      Das Angebot reicht vom Jahresschutz für Singles für 49 Euro bis  hin zum Rundum-sorglos-Paket für Familien für 238 Euro. Doch teuer  heißt nicht automatisch auch mehr...
 
3. Handelsblatt Jahreskongress 2009:  Wirtschaft und Schule -  Partner für die Zukunft. Strategische Kooperationen von der Idee zur Umsetzung 16. und 17. November 2009, Hotel Berlin, Berlin    Berlin/Düsseldorf (ots) - 20. Oktober 2009. Mittlerweile gibt es  sehr erfolgreiche Kooperationen zwischen Wirtschaft und Schule. Ganz  unterschiedlich sind dabei die Ansätze, die vertreten werden. Wie  Schule und Wirtschaft zusammenfinden können, diskutieren unter der  Schirmherrschaft von Dr. Annette Schavan zahlreiche Vertreter aus  Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Schule auf dem 3. Handelsblatt  Jahreskongress "Wirtschaft und Schule - Partner für die Zukunft." am  16. und 17. November 2009 in Berlin. Thematische Schwerpunkte sind  Auswirkungen mehr...
 
STRATO LivePages: Neue Homepage-Designs für individuellere Websites (mit Bild) / Neu: 300 moderne Designvarianten mit austauschbaren Hintergrundbildern / gratis Fotos bei Fotolia    Berlin (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     STRATO erweitert den Homepage-Baukasten LivePages ab sofort um 300 neue Designvarianten, deren Hintergrundbilder überwiegend  austauschbar sind. Damit können Webeinsteiger jetzt auch eigene Fotos als Hintergrundbild verwenden und ihren Internetauftritt noch  individueller gestalten. Wer dafür noch Fotos benötigt, erhält bis zu 5 Bilder von der Bildagentur Fotolia gratis. Aus mehr als 7 Millionen Bildern können STRATO mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |