(Registrieren)

HRworks auf der Personalmesse in München / Präsentation der webbasierten Lösung zur Optimierung von Personalprozessen

Geschrieben am 19-10-2009

Freiburg (ots) - HRworks präsentiert auf der Personalmesse in
München am 25. November 2009 seine Software-Lösung zur Optimierung
der Personalprozesse im Bereich Reisekostenabrechnung, Abwesenheits-
und Arbeitsmittelverwaltung.

Die HRworks GmbH stellt Ihre gleichnamige Lösung in Halle B0 auf
Stand C11 vor. Firmenkunden erhalten auf Wunsch kostenfreie
Eintrittskarten. Diese können unter folgender Adresse elektronisch
bestellt werden: http://www.hrworks.de

HRworks wird seit über 10 Jahren im Personalbereich eingesetzt.
Die Lösung wird im Sinne des Employee Self Service von den
Mitarbeitern selbst bedient. Hierbei übernehmen die Mitarbeiter an
ihrem PC oder von unterwegs via Internet oder Intranet bestimmte
Routinearbeiten wie Reisekostenabrechnungen, Urlaubsanträge oder die
Beantragung von Arbeitsmitteln, wie Dienstwagen oder Handys.
Papierkram, Mehrfach-Erfassungen von Belegen, fehlerhafte
Abrechnungen - derlei bürokratischen und kostenintensiven Prozessen
sagt HRworks den Kampf an. Die Personalabteilung oder Buchhaltung
wird durch HRworks erheblich von administrativen Aufgaben befreit.
Die Lösung kann sowohl nach dem Software-as-a-Service-Prinzip (SaaS)
über das Internet gemietet als auch im Intranet eines Unternehmens
betrieben werden.

Über HRworks GmbH

Das Freiburger Softwarehaus HRworks GmbH ist mit HRworks seit 1998
online. HRworks ist ein Mitarbeiterportal für Reisekostenabrechnung,
Abwesenheits- sowie Arbeitsmittelverwaltung. Die Mitarbeiter können
sich online via Internet/Intranet am System bedienen. Mittlerweile
nutzen über 70.000 Anwender und über 550 Kunden den Service, der nach
dem Prinzip des Software as a Service (SaaS) angeboten wird.

Weitere Informationen: http://www.hrworks.de/Pressemappe

Originaltext: HRworks GmbH
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/13488
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_13488.rss2

Pressekontakt:
Kontakt Presse:
Melanie Heinemann
Presse & Marketing
HRworks GmbH
Basler Landstr. 8
79111 Freiburg
Tel: 0761 / 47954 - 76
melanie.heinemann@hrworks.de
www.hrworks.de

Kontakt Vertrieb:
HRworks GmbH
Basler Landstr. 8
79111 Freiburg
Tel.: 0761 / 47954 - 96
Fax.: 0761 - 47954 - 99
kontakt@HRworks.de
www.hrworks.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

231510

weitere Artikel:
  • "Sinn & Einfalt" für "Sense and Simplicity" / Englische Werbung wird von einer Mehrheit nicht verstanden Köln (ots) - - Querverweis: Eine Tabelle der Claims liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar - Zum dritten Mal nach 2003 und 2006 untersuchte die Kölner Agentur Endmark die Verständlichkeit englischsprachiger Werbung unter deutschen Verbrauchern mit wiederum frappierenden Ergebnissen. Ähnlich wie in den Jahren zuvor ergab die Befragung, dass über zwei Drittel der Konsumenten die englischen Werbebotschaften entweder gar nicht oder falsch verstehen. mehr...

  • Bereits zwei von fünf Verbrauchern setzen bei Kfz-Versicherungen auf den Online-Abschluss München (ots) - Deutschlands Autofahrer können mit der Computer-Maus genauso gut umgehen wie mit dem Lenkrad: Mehr als zwei Drittel (68 Prozent) informieren sich inzwischen auf Online-Vergleichsportalen über die Konditionen und Leistungen von Kfz-Versicherungen. Das persönliche Gespräch mit dem Versicherungsberater folgt erst auf Rang 2 (39 Prozent). Das ist das Ergebnis einer bevölkerungsrepräsentativen Befragung unter mehr als 1.000 Internetnutzern. Für Dr. Errit Schlossberger, CEO des Verbraucher- und Vergleichsportals FinanceScout24, mehr...

  • Preise für Industrieversicherungen passen sich Wettbewerb und Rezessionsgefahren an 8. Handelsblatt Jahrestagung Industrieversicherung (25. und 26. November 2009, Pullman Cologne, Köln) Köln/Düsseldorf (ots) - Köln/Düsseldorf, Oktober 2009. Unternehmen mit einem guten Risikomanagement und niedrigen Schadenshistorien konnten im ersten Halbjahr 2009 wegen der insgesamt unterdurchschnittlichen Schadenentwicklung in Deutschland gute Konditionen für Sach- und Haftpflichtversicherungen aushandeln. Einen Prämienanstieg um zwanzig bis dreißig Prozent verzeichnet der Marsh-Versicherungsmonitor-Report für das 1. Halbjahr 2009 aber bei Kreditversicherungen. Die erhöhte Nachfrage in dieser Sparte in Folge der Finanzkrise trifft hier mehr...

  • Claranet präsentiert neue virtuelle Telefonanlage auf der Kongressmesse VOICE+IP Germany Frankfurt/Main (ots) - Neue Funktionen und mehr Flexibilität beim Telefonieren für Unternehmen / Produkt-Demonstrationen vor Ort und Teilnahme an den VOICE+IP Germany Awards Der europäische Managed Services Provider Claranet präsentiert seine neue virtuelle Telefonanlage "Clara NetPhonie" vom 3. bis 4. November auf der VOICE+IP Germany in der Commerzbank Arena in Frankfurt am Main. Die Kongressmesse für Voice- und IP-Kommunikation wird vom Deutschen Verband für Post, Informationstechnologie und Telekommunikation e.V. (DVPT) mehr...

  • Einladung: 1. Deutscher Bauwirtschaftstag, 20. Oktober 2009, 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, morgen findet im Hotel Berlin, Berlin der erste Deutsche Bauwirtschaftstag statt. Dazu erwarten wir mehr als 600 Gäste aus der gesamten Bundesrepublik. Dazu laden wir Sie herzlich ein. Beginn ist um 15.00 Uhr. Karl-Heinz Schneider, Vorsitzender der Bundesvereinigung Bauwirtschaft, wird zunächst zum Thema "Mittelstand baut Zukunft." sprechen. Um 15.30 Uhr erwarten wir Hans-Ulrich Jörges, Mitglied der Chefredaktion des Stern, der in seinem Einführungsvortrag "Neuer Kurs? Deutschland nach mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht