(Registrieren)

Michael Schumacher war die Formel 1 zu laut

Geschrieben am 26-07-2006

Hamburg (ots) -

Bevor der Rennfahrer Michael Schumacher in die Formel 1
aufgestiegen ist, hielt er wenig von der Königsklasse des Rennsports:
"Ich habe 1989 oder 90 einmal Karten gehabt für Hockenheim. Nach
kürzester Zeit wusste ich schon nicht mehr, wer an welcher Position
fuhr. Außerdem war mir das viel zu laut. Ich bin dann gegangen", sagt
der siebenfache Weltmeister, der mit 37 Jahren inzwischen der älteste
Formel 1-Pilot ist. Im September will er nach einer Ankündigung
seines Rennstalls Ferrari bekannt geben, ob er seine Karriere
beendet.

In der ZEIT will Schumacher sich noch nicht auf eine Entscheidung
festlegen. Er sagt, dass er in seinem Leben bislang noch nie mit
etwas aufgehört habe. Schuhmacher: "Nicht in dem negativen Sinne, das
ich etwas verloren hätte. Ich habe das Vergangene immer gegen etwas
Neues eingetauscht, so wie als Kind Judo gegen Kartfahren."

Sein Vater habe ihm geraten, aufzuhören, wenn ein Fahrer kommt,
der ihn zwingt, über sein persönliches Limit zu gehen. Den Rat werde
er auch befolgen, sagt Schumacher, "aber zum Glück ist das bislang
noch nicht der Fall". Die Entscheidung aufzuhören, werde er nicht
davon abhängig machen, ob er noch einmal Weltmeister werde. "Da geht
es um andere Dinge."

Im Laufe der Jahre ist sich Schumacher der Gefahr im Auto mehr
bewusst geworden: "Wenn ich heute merke, da ist etwas nicht 100
Prozent in Ordnung am Auto, dann fahre ich eher an die Box. Früher
wäre ich da wohl weitergefahren."

Das komplette ZEIT-Interview der ZEIT Nr. 27 vom 31. Juli 2006
senden wir Ihnen gerne zu.


Originaltext: DIE ZEIT
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=9377
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_9377.rss2

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Elke Bunse, DIE ZEIT
Presse-und Öffentlichkeitsarbeit (Tel.: 040/3280-217, Fax:
040/3280-558, E-Mail: bunse@zeit.de)


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

22988

weitere Artikel:
  • DFL Deutsche Fußball Liga GmbH: 52 / 2006 DFL relauncht Internet-Auftritt Bundesliga.de in neuem Look Frankfurt (ots) - Pünktlich zum Start der neuen Saison hat die DFL Deutsche Fußball Liga GmbH den offiziellen Internet-Auftritt der Bundesliga neu gestaltet. Bundesliga.de präsentiert sich ab sofort in neuem Look und mit zusätzlichen Inhalten. Mehr Service, Hintergrund-Informationen und Statistik sollen die zentrale Anlaufstelle der Fußball-Fans im Internet noch attraktiver machen. "Zwei Millionen Besucher verzeichnet Bundesliga.de im Monat. Schon deshalb ist es für die DFL von großer Bedeutung, diese Plattform ständig weiterzuentwickeln", mehr...

  • Neue Ära: Nürnbergs Eishockeyspieler mit neuem Namen und neuem Konzept! Nürnberg (ots) - Ab heute heißen Nürnbergs Eishockeyspieler anders - sie werden mit neuem Konzept und neuem Namen in die DEL-Saison 2006/2007 starten: SINUPRET ICE TIGERS Sinupret ist das am häufigsten verwendete pflanzliche Arzneimittel Deutschlands, ein Präparat gegen Atemwegsinfektionen, von denen Sportler oft betroffen sind. "Zusätzlich zur Nationalmannschaft der russischen Skispringer werden jetzt auch die "Sinupret Ice Tigers" eine wichtige Botschafterrolle für die wirksamen Heilkräfte erforschter Naturarzneien übernehmen.", mehr...

  • Hertha BSC-Presseservice: HERTHA BSC (U23) startet Ticket-Vorverkauf für Regionalliga-Heimspiel gegen 1. FC Union Berlin (ots) - Am morgigen Donnerstag, 27. Juli 2006, beginnt bei der U23 von Fußball-Bundesligist HERTHA BSC der Kartenvorverkauf für das erste Regionalliga-Heimspiel gegen den 1. FC Union (Sonntag, 06. August 2006, 14.00 Uhr, Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark). Die Tickets kosten zwischen 4,00 und 10,00 Euro und sind ausschließlich in allen HERTHA-Fanshops (Geschäftsstelle, Gropiuspassagen, Europa-Center und Hauptbahnhof) erhältlich. Union-Fans erhalten ihre Tickets in der Geschäftsstelle von Union (Hämmerlingstraße). Originaltext: mehr...

  • VfL Wolfsburg-Presseservice: Nationalspieler des VfL Wolfsburg werden im Rathaus geehrt / Kapitän Kevin Hofland im Interview: "Wir können weit kommen" Wolfsburg (ots) - Die Stadt Wolfsburg wird die Spieler von Fußball-Bundesligist VfL Wolfsburg, die an der diesjährigen Fußballweltmeisterschaft in Deutschland teilgenommen haben, am Dienstag, 08. August, um 13.30 Uhr im Ratssitzungssaal des Rathauses A feierlich ehren. Zum Empfang der Spieler Mike Hanke (Deutschland), Hans Sarpei (Ghana) und Jacek Krzynowek (Polen), die von Oberbürgermeister Rolf Schnellecke ausgezeichnet werden, sind alle VfL-Fans und interessierte Bürgerinnen und Bürger eingeladen. Im Anschluss erfolgt eine Autogrammstunde mehr...

  • Hertha BSC-Presseservice: Arcor bleibt HERTHA treu und feiert mit allen Fans die Saisoneröffnung des Klubs! Berlin (ots) - Mit Beginn der neuen Saison endet die erfolgreiche fünfjährige Partnerschaft von Arcor als Hauptsponsor bei Fußball-Bundesligist HERTHA BSC. Arcor bleibt der Hauptstadt aber treu und wird als neuer Exklusivpartner von HERTHA BSC auch bei der großen Saisoneröffnung am kommenden Sonntag im Olympiapark (ab 12 Uhr) mit von der Partie sein und in der kommenden Saison wieder viele tolle Aktionen für die Fans umsetzen. Im Rahmen der Aktion "Verliebt in Berlin" verlost Arcor unter allen Teilnehmern HERTHA BSC Mitgliedschaften mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht