| | | Geschrieben am 08-10-2009 Mollig warm durch den Winter / Wie Hausbesitzer und Mieter die Kosten für Heizung und Warmwasser senken können
 | 
 
 Berlin (ots) - Über 80 Prozent des Energieverbrauchs wird von den
 privaten Haushalten in Deutschland für Heizung und Warmwasser
 verwendet. Damit Hausbesitzer und Mieter die Kosten dafür in der
 kommenden kalten Jahreszeit im Griff behalten, hat die Deutsche
 Energie-Agentur GmbH (dena) die wichtigsten Tipps für Hausbesitzer
 und Mieter zusammengestellt:
 
 Richtig heizen und lüften: Schon ein Grad weniger spart bis zu
 sechs Prozent der Kosten. Raumtemperaturen zwischen 16 und 20 Grad
 sind optimal. Tiefer sollte die Zimmertemperatur allerdings nicht
 fallen, sonst kühlen die Wände zu sehr ab. Dann besteht
 Schimmelgefahr. Nachts schützen geschlossene Gardinen oder Rollläden
 vor Wärmeverlusten. Und das Lüften nicht vergessen: Statt Dauerlüften
 über das gekippte Fenster sollte man lieber mehrmals täglich
 Stoßlüften, sonst geht zu viel Energie verloren. Dazu jeweils 5 bis
 10 Minuten lang das Fenster ganz weit öffnen und dabei die
 Heizkörperventile schließen.
 
 Durchlauferhitzer statt Boiler: Gerade während der kalten
 Jahreszeit steigt auch der Warmwasserverbrauch. Wer hierbei auf
 effiziente Durchlauferhitzer anstatt Warmwasserspeicher (Boiler)
 setzt, kann bis zu 60 Prozent der Kosten einsparen. Denn während
 Warmwasserspeicher die Temperatur des Wassers über lange Zeit
 konstant halten, erwärmen Durchlauferhitzer das kalte Wasser nur bei
 Bedarf bis zur eingestellten Temperatur und schalten sich danach
 wieder ab.
 
 Heizkörper freistellen und entlüften: Möbel, Gardinen oder
 Vorhänge vor den Heizkörpern verhindern, dass die Wärme im Raum
 verteilt wird. Das gilt auch bei Thermostatventilen: Sie müssen die
 Temperatur frei "fühlen" können und dürfen nicht zugestellt sein,
 damit sich kein Wärmestau bildet. Außerdem können sie nicht optimal
 funktionieren, wenn sich Luft in ihnen angesammelt hat. Mit einem
 Entlüftungsschlüssel aus dem Baumarkt oder Fachhandel lässt sich der
 Heizkörper schnell und einfach entlüften.
 
 Dämmen ist einfach - und spart Geld: Durch Dämmung geht weniger
 Wärme verloren. Was bei der Außenwand gilt, trifft auch auf den
 Dachboden zu: Eine zusätzliche Dämmschicht, die auf dem Dachboden
 verlegt oder ausgerollt wird, reduziert den Energieverlust merklich.
 Auch undichte Fenster und Türen können leicht in Eigenarbeit
 abgedichtet werden. Und den Keller nicht vergessen: Jeder Meter
 ungedämmter Heizungsleitung im Keller bedeutet einen jährlichen
 Mehrverbrauch von bis zu zehn Litern Öl. Auch die Dämmung der
 Kellerdecke hilft, den Energieverbrauch zu senken.
 
 Eine ausführliche Beschreibung der Tipps finden Verbraucher im
 "Mieterpaket" der dena, in dem noch weitere Informationen zum Thema
 Energiesparen im Haushalt zu finden sind. Das Paket kann für 5 Euro
 unter www.zukunft-haus.info bestellt werden.
 
 Originaltext:         Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/43338
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_43338.rss2
 
 Pressekontakt:
 Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena), Christina Rocker,
 Chausseestraße 128a, 10115 Berlin
 Tel: +49 (0)30 72 61 65-608, Fax: +49 (0)30 72 61 65-699, E-Mail:
 rocker@dena.de, Internet: www.dena.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 229690
 
 weitere Artikel:
 
 | 
IM DIALOG "Alexander Kähler mit Erzbischof Reinhard Marx" / PHOENIX-PROGRAMMHINWEIS Freitag, 09. Oktober 2009, 24 Uhr    Bonn (ots) - Er heißt Marx und hat ein Buch mit dem Titel "Das  Kapital" geschrieben... aber erst letztes Jahr. Sein Vorname ist auch nicht Karl. Der Erzbischof von München und Freising Reinhard Marx  gilt heute als einer der bekanntesten Sozialethiker im deutschen  Episkopat. In seinem Buch mit dem gleichnamigen Titel warnt er vor  einem ungebändigten Kapitalismus. Der 56-jährige ist heute  Vorsitzender der Kommission für gesellschaftliche und soziale Fragen  der Deutschen Bischofskonferenz und der Präsident der Deutschen  Kommission "Justitia mehr...
 
Erfolgreicher September: IVW zählt über 2,5 Millionen Besuche für Presseportal.de    Hamburg (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -  Das Internetangebot Presseportal.de verzeichnete erfolgreiche Zahlen  für September und damit das bisher zweitbeste Ergebnis im laufenden  Jahr. IVW ermittelte über 2,5 Millionen Besuche (Visits) für das  Angebot von news aktuell. Ein absolutes Rekordergebnis gelang der  dpa-Tochter außerdem mit 8,9 Millionen Seitenaufrufen (Page  Impressions). news aktuell hat Presseportal.de erst kürzlich komplett mehr...
 
Pasta-Fans aufgepasst: VOX und Barilla laden ein / Barilla Pasta Tag crossmedial in TV und Online    Köln (ots) - Rund um den Barilla Pasta Tag, einem Event für  Liebhaber der italienischen Küche, hat IP Deutschland ein  crossmediales Zwei-Gänge-Menü aus TV und Online zusammengestellt.     Der Barilla Pasta Tag wird erstmals am 25. Oktober in München und  Berlin gefeiert. Bei den Veranstaltungen steht das italienische  Lebensgefühl im Mittelpunkt. Die Besucher erwarten ein genussvolles  Angebot an Barilla-Pastagerichten und italienischen Köstlichkeiten  sowie ein vielseitiges Programm rund um die schönen Seiten Italiens.     Medial wird der mehr...
 
Tacheles - Talk am Roten Tisch "Geld, Gier und Gerechtigkeit: Welche Werte tragen uns?" PHOENIX-Programmhinweis für Sonntag, 11. Oktober 2009, 13.00 Uhr    Bonn (ots) - Die Weltwirtschaft durchlebt infolge der  internationalen Finanzkrise ihren heftigsten Einbruch seit dem 2.  Weltkrieg. Die Finanzmärkte stehen am Abgrund. Traditionsreiche  Unternehmen geben auf.  Sind hohe Renditen unmoralisch? Brauchen wir  mehr Markt statt Staat? Taugt die Bibel für den wirtschaftlichen  Alltag - oder eher der Koran? Diese und andere Fragen diskutiert  Moderator Jan Dieckmann mit seinen Gästen Bischof Wolfgang Huber,  (Vorsitzender Rat Evangelische Kirche Deutschland), Frank Niehage,  (Vorstandsvorsitzender mehr...
 
ZDF-Programmhinweis    Mainz (ots) - Donnerstag, 15. Oktober 2009, 1.05 Uhr     XXL: Die lange Maybrit Illner-Nacht     Zehn Jahre Maybrit Illner - zehn Jahre politischer Talk im ZDF. Am 14. Oktober 1999 präsentierte Maybrit Illner zum ersten Mal ihre neue politische Talkshow  - zunächst unter dem Namen "Berlin Mitte".  Seither legt sie politische Probleme und Interessenkonflikte offen,  macht Entscheidungsprozesse transparent und gesellschaftliche  Entwicklungen nachvollziehbarer - und das mit großem Erfolg bei den  Zuschauern.     Die "Lange Maybrit Illner-Nacht" mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |