(Registrieren)

Werder Bremen-Presseservice: Boenisch und Prödl zurück auf dem Platz, Frings pausiert

Geschrieben am 07-10-2009

Bremen (ots) - Die Rückkehr zweier Verteidiger, ein fehlender
Kapitän und ein spielender Cheftrainer: Werders Trainingseinheit am
Mittwoch lieferte einigen Gesprächsstoff. Während Sebastian Boenisch
ins Mannschaftstraining zurückkehrte, absolvierte Sebastian Prödl
erstmals nach seiner langen Verletzungspause eine individuelle
Einheit. Der angeschlagene Torsten Frings hingegen legte
vorsichtshalber eine Pause ein.

Die Rückkehr von Sebastian Boenisch war von Cheftrainer Thomas
Schaaf bereits am Dienstag angekündigt worden. Der Linksverteidiger,
der vor knapp einer Woche einen Schlag oberhalb des linken Knies
abbekommen hatte, war sichtlich erleichtert wieder mit den Kollegen
trainieren zu können. "Ich habe keinerlei Probleme mehr, bei mir ist
alles wieder gut. Ich bin im Training wieder voll dabei", erklärte
der 22-Jährige nach der Übungseinheit.

Prödl zufrieden mit den ersten Schritten

Ebenfalls zurück auf dem Trainingsplatz stand Sebastian Prödl. Der
Österreicher absolvierte eine individuelle Einheit abseits der
Kollegen. "Ich würde sehr gern schon mehr machen, aber ich werde noch
gebremst. Die ersten Schritte auf dem Platz tun gut", erklärte der
Werder-Profi. Vom heftigen Regen, der über das Trainingsgelände der
Werderaner hinwegfegte, zeigte er sich völlig unbeeindruckt. "Das
Wetter war ok, ich als Verteidiger mag das sogar gerne", sagte der
22-Jährige mit einem Schmunzeln.

Ziel: Comeback im Heimspiel gegen Wien

Mit einer Rückkehr Prödls in Mannschaftstraining ist allerdings
vorerst nicht zu rechnen. "Ich hoffe das Knie hält den ersten
Belastungen stand", so der Werderaner, der sich Ende August wegen
einer Gelenkkapselentzündung im Knie einem athroskopischen Eingriff
unterziehen musste. "Diese und nächste Woche werde ich noch
individuell trainieren. Ich muss gucken, dass ich das Gelenk in
Ordnung bringe und in den kommenden Tagen Kraft und Ausdauer
aufhole", erklärte Prödl. Ein Einsatz beim
Europa-League-Auswärtsspiel der Grün-Weißen bei seinen Landsmännern
in Wien am 22.10.2009 ist für den Österreicher deshalb eher
unrealistisch. "Ich werde alles geben, um spätestens im Heimspiel
gegen Austria Wien Anfang November wieder dabei zu sein", sagte der
Abwehrspieler.

Cheftrainer Thomas Schaaf bewertete die Rückkehr von Sebastian
Prödl auf den Trainingsplatz noch zurückhaltend. "Das war heute die
allererste Einheit von Sebastian, wir müssen aufpassen, dass wir bei
ihm die richtige Belastung setzen. Er ist natürlich sehr ehrgeizig
und will so schnell wie möglich wieder spielen", sagte Schaaf nach
dem Training.

Pause für Torsten Frings

Ein anderer fehlte hingegen am Mittwoch auf dem Trainingsplatz am
Weserstadion - Torsten Frings. Der 32-Jährige, der gestern noch am
Mannschaftstraining teilgenommen hatte, leidet noch immer unter den
Folgen eines schmerzhaften Schlages, den er vergangene Woche im
Training abbekommen hatte. Werders Kapitän hatte bereits das
Abschlusstraining vor dem Spiel gegen Athletic Bilbao abbrechen
müssen und bekommt nun in der Länderspielwoche die Chance, die
Verletzung auszukurieren. "Bei Torsten ist die Verletzung nicht
entscheidend besser geworden, so dass er jetzt eine Pause macht. Es
ist nichts Schlimmes, und da wir momentan die Zeit haben ihn etwas zu
schonen, tun wir das", erklärte Thomas Schaaf das Fehlen seines
Kapitäns.

Schaaf am Ball: "Eine Ausnahme"

Da Werders Trainerteam momentan nur eine sehr begrenzte Anzahl an
Spielern zur Verfügung steht, ließ es sich Thomas Schaaf am Mittwoch
nicht nehmen, höchstpersönlich für Unruhe im gegnerischen Strafraum
zu sorgen. "Das war eine Ausnahme, dass ich mitgespielt habe, aber es
hat Spaß gemacht. Ich bin mit der Einheit sehr zufrieden", berichtete
der völlig durchnässte Trainer auf dem Weg in die Kabine.

von Kevin Kohues und Marco Niesner

Originaltext: Werder Bremen GmbH & Co KG aA
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/52353
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_52353.rss2

Pressekontakt:
Werder Bremen GmbH & Co KG aA
Franz-Böhmert-Str. 1 c
Mediendirektor Tino Polster
tino.polster@werder.de
Telefon: 0421/43459188
Fax: 0421/43459153


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

229462

weitere Artikel:
  • HSV-Presseservice: Halloren Schokoladenfabrik wird neuer Supplier des HSV Hamburg (ots) - Der Hamburger SV präsentiert mit der Halloren Schokoladenfabrik AG einen neuen Supplier. Im Zuge der von SPORTFIVE vermittelten Partnerschaft wird das über 200 Jahre alte Traditionsunternehmen sein Engagement beim HSV ausbauen und unter anderem bei allen Heimspielen auf einer Videobande präsent sein. Nachdem Uwe Seeler als offizieller Halloren Schokoladenbotschafter bereits in der vergangenen Saison die neue HSV-Praline vorgestellt hat, wird der neue Supplier die exklusive Süßigkeit nun bei den Heimspielen in der Platin mehr...

  • Weser-Kurier: Pizzaro will wieder für Peru spielen Bremen (ots) - Claudio Pizarro plant eine Rückkehr in die peruanische Nationalmannschaft. "Mein großes Ziel ist die WM 2014 in Brasilien", sagte der Stürmerstar von Werder Bremen in einem Interview mit dem Weser-Kurier (Donnerstag-Ausgabe). Pizarro hat seit über zwei Jahren nicht mehr für sein Heimatland gespielt. Der Verband hatte ihn 2007 aus der Nationalmannschaft verbannt, nachdem er und der heutige Schalker Jefferson Farfan im Anschluss an ein Länderspiel gegen Brasilien verbotenerweise gefeiert hatten. Obwohl die Verbandssperre längst mehr...

  • WAZ: Einzige Garantie ist der Erfolg. Kommentar von Reinhard Schüssler Essen (ots) - Theo Zwanziger hat Bundestrainer Joachim Löw unmittelbar vor dem Russland-Spiel noch einmal seine Wertschätzung versichert: "Ich wüsste keinen Besseren als ihn." Strategische Ausrichtungen, fügte der DFB-Präsident vorsichtshalber und in bester Absicht hinzu, sollte man "nicht nach einem einmaligen Misserfolg verändern". Joachim Löw mag diese Rückendeckung ja freuen, beruhigen wird sie ihn nicht. Weiß doch jeder Trainer, dass es eine "Jobgarantie", als die Zwanzigers Worte von diversen Medien fälschlicherweise interpretiert mehr...

  • Olympiasieger trifft Europameister bei den GERMAN CLASSICS Hannover (ots) - (Hannover) Es wird ein exquisites Feld, dass sich im Parcours bei den 9. GERMAN CLASSICS vom 22. bis 25. Oktober trifft: Erstmals ist der kanadische Olympiasieger Eric Lamaze - "Lamazing" genannt - in der Messehalle 2 zu Gast und dabei könnte es eine Neuauflage des Duells Lamaze - Rolf Göran Bengtsson geben. Der Schwede unterlag im Stechen um Gold in Hongkong dem Kanadier. Die "Revanche" in Hannover ist immerhin denkbar und als Championats-Revanche sind die GERMAN CLASSICS 1989 ursprünglich gegründet worden. Das Stelldichein mehr...

  • Hasseröder ist Deutschlands offizielles Bier der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft Südafrika 2010[TM] / Das Premium Pils aus Wernigerode startet ab Dezember mit einer 360 Grad-Kampagne deutschlandweit du Bremen / Wernigerode (ots) - Weltweit fiebern Millionen Fans der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2010[TM] in Südafrika entgegen. Während die deutsche Nationalmannschaft sich noch für Teilnahme am größten Sportereignis der Welt qualifizieren muss, steht eines bereits fest: Hasseröder Premium Pils ist Deutschlands offizielles Bier der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft Südafrika 2010[TM]. Mit einer nationalen, kanalübergreifenden FIFA WM-Kampagne rückt Hasseröder ab Dezember sein Sortiment bei Handel und Verbrauchern in den Mittelpunkt. mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht