(Registrieren)

IDS GmbH und EPS GmbH gehen gemeinsam in die Zukunft

Geschrieben am 07-10-2009

Ettlingen/Bochum (ots) - Mit Wirkung zum 30.04.2009 hat die IDS
GmbH mit Sitz in Ettlingen (IDS) sämtliche Geschäftsanteile der Erwin
Peters Systemtechnik GmbH, Bochum (EPS), übernommen.

Die IDS ist ein mittelständisches Unternehmen im Privatbesitz, mit
einem Jahresumsatz von ca. 28 Mio. Euro. Der Erwerb der EPS ist Teil
der Wachstumsstrategie der IDS.

Die EPS wird in der neuen Konstellation als eigenständiges
Unternehmen weitergeführt und weiterhin operativ am Markt agieren.
Die Produkte und Leistungen von EPS werden planmäßig
weiterentwickelt.

Durch EPS wird das bisherige Portfolio der IDS insbesondere um
Produkte für Anwendungen im Bereich Anlagenbau erweitert sowie ein
zusätzlicher Standort im Ruhrgebiet etabliert. Im Fokus der
Geschäftstätigkeiten der EPS stehen vor allem die Automatisierung und
das Management von Versorgungsnetzen, der Anlagenbau sowie das Planen
von Übertragungssystemen mit dem Schwerpunkt "S7-kompatibler
Automatisierung" innerhalb der Kompetenzfelder Wasser-Ver- und
Entsorgung und Automatisierungssysteme. Detaillierte Informationen
hierzu sind der Internet-Präsenz www.epsystem.de zu entnehmen.

Die IDS beschäftigt rund 300 Mitarbeiter in den Bereichen
Entwicklung, Vertrieb, Fertigung, Projektabwicklung und
Administration. Ihre gewohnten Ansprechpartner bei EPS stehen Ihnen
weiterhin unter den bekannten Adressen und Telefonnummern zur
Verfügung. Für Fragen zu den geschilderten Veränderungen sind wir
gerne unter den unten genannten Kontaktdaten für Sie ansprechbar.

Unter dem Motto "Fit für die Zukunft" hat sich die IDS-Gruppe als
Spezialist für Netzmanagement, Leittechnik, Automatisierungs-,
Fernwirk- und Kommunikationstechnik auf dem deutschen Markt fest
etabliert und bietet als einer der wenigen Komplettanbieter
durchgängige innovative Turn-Key-Lösungen aus einer Hand. Die
Entwicklungsarbeiten der IDS-Gruppe sind auf Produkte und
IT-Anwendungen für die Ver- und Entsorgungswirtschaft ausgerichtet
und werden zeitnah in Kundenprojekte integriert.

Originaltext: IDS GmbH
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/72237
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_72237.rss2

Pressekontakt:
IDS GmbH
Jessica Wettstein
Marketing/PR
Telefon: 07243/218-202
Telefax: 07243/218-100
jessica.wettstein@ids.de
www.ids.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

229390

weitere Artikel:
  • PlanetHome AG: Innovationspreis für unkomplizierte Immobilienkredite - Kreditinstitute zeichnen DSB-Flex-Kredit der DSB Bank aus München/Leipzig (ots) - Keine Grundschuld, keine Vorfälligkeitsentschädigung, kein Verwendungsnachweis: Weil der Flex-Kredit Immobilienkäufern mehr Flexibilität bietet als herkömmliche Darlehen, hat die niederländische DSB den diesjährigen Innovationspreis der PlanetHome AG erhalten. Zugesprochen wurde der Preis von einer Jury bestehend aus elf Kreditinstituten. Mit der Auszeichnung würdigt der Immobiliendienstleister PlanetHome innovative Finanzierungslösungen. "Der Flex-Kredit der DSB ist unbürokratisch und flexibel an die Lebensbedürfnisse mehr...

  • Erdgas im nachhaltigen Energiemix unverzichtbar / Vorstandsvorsitzender Dr. Bernhard Reutersberg spricht auf der World Gas Conference in Buenos Aires Essen (ots) - Erdgas wird nach Überzeugung von Dr. Bernhard Reutersberg, Vorstandsvorsitzender der E.ON Ruhrgas AG, eine zentrale Rolle beim Übergang in eine CO2-ärmere Energieversorgung und einen nachhaltigen Energiemix spielen. "Erdgas ist der sauberste aller fossilen Energieträger. Kein anderer hat eine vergleichbar gute Klima- und Umweltbilanz. Die internationale Politik muss die Schlüsselrolle von Erdgas für Energieeffizienz und Klimaschutz anerkennen und ihr konkret Rechnung tragen", betonte Reutersberg anlässlich der World Gas mehr...

  • Integralis zeigt Solution Campus auf der discuss&discover München (ots) - Auf der Messe stellt Integralis über 100 der wichtigsten Sicherheitslösungen vor und zeigt diese im virtuellen Unternehmensumfeld. 20. - 22. Oktober 2009 - Auf der discuss&discover bietet Integralis eine Demo-Area zur Präsentation und Diskussion verschiedenster Sicherheitslösungen und somit die Möglichkeit, diese im Live-Betrieb zu sehen und intensiv zu testen. Zu finden ist Integralis im ICM, Stand 02 (Foyer). "Wir haben den Solution Campus, die Infrastruktur einer Firma mit ihren typischen Anwendungen wie Microsoft mehr...

  • AlixPartners Verbraucherstudie: Deutsche Konsumenten sind zuversichtlicher als ihre europäischen Nachbarn München (ots) - - Mehrheit der Deutschen sieht Ende der Rezession - Zwei Drittel glauben, dass die deutsche Wirtschaft wieder wächst oder zumindest das aktuelle Niveau halten kann - 72 Prozent rechnen für die nächste Zeit mit einer gleichbleibenden oder sich noch verbessernden privaten finanziellen Situation - Drei Viertel hatten in der Wirtschaftskrise ihre Konsumgewohnheiten geändert - Nur 14 Prozent wollen diese Änderungen langfristig beibehalten - Mehrheit will den verschobenen Kauf größerer mehr...

  • Wenn das Traumhaus zum Alptraum wird - neue Bau Community bietet schlagkräftige Hilfe Paderborn (ots) - Welchem Bauherren graut es nicht bei der Vorstellung nichts anderes als eine unbewohnbare Ruine zu errichten und auf horrenden Kosten sitzen zu bleiben? Dazu kommen immer höhere Anforderungen des Gesetzgebers, denen sind zwar beachtliche Förderungen gegenüber gestellt, nur nutzen Sie diese wirklich ganz? Genauso müssen Sanierungsmaßnahmen gut durchdacht werden, ansonsten drohen erhebliche Folgeschäden wie z.B. Schimmelbildung an den Wärmebrücken. Ob es noch um Schadensvermeidung oder schon um Schadensbewältigung mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht