Kerner steigt aus Produktionsfirma "Fernsehmacher" aus
Geschrieben am 01-10-2009 |   
 
    München (ots) - Nach dem Wechsel von TV-Moderator Johannes B.  Kerner vom ZDF zu Sat.1 steigt der Fernsehstar nun auch aus seiner  Produktionsfirma "Fernsehmacher" aus. Sein Kompagnon Markus  Heidemanns hat bereits zum 1. September die Geschäftsführung  übernommen, zum 31. Dezember wird er auch alleiniger Gesellschafter.  Das bestätigt Heidemanns gegenüber dem Branchendienst Kontakter. Über den Kaufpreis will der TV-Produzent keine Angaben machen. Kerner wird sich künftig auf seine JBK TV Produktion konzentrieren, unter dessen  Dach auch die Sat.1-Formate entstehen werden, so der Kontakter.Mit  dem Ausstieg aus den Fernsehmachern zieht Kerner die Konsequenz  daraus, dass er vom ZDF weggeht.Es wurde zuletzt häufiger gefordert,  dass er nicht weiter für das Zweite produzieren solle.
  Originaltext:         Der Kontakter Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6716 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6716.rss2
  Pressekontakt: Der Kontakter Ressort Nachrichten Hultschiner Str. 8 81677 München Lisa Priller-Gebhardt Telefon: 089 / 2183-7651
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  228474
  
weitere Artikel: 
- Einsatz für Tiere!/ 2. Platz beim Deutschen Tierschutzpreis für Dirk Fußbahn aus der VOX-Doku-Soap "Wildes Wohnzimmer"    Köln (ots) - Eine schrecklich wilde Familie - die Fußbahns  betreiben in Schleswig-Holstein eine Wildtierauffangstation, in der  sie seit Jahren kranke und verletzte Wildtiere wie Marder, Füchse und Eulen pflegen und später wieder auswildern. Kein Wunder also, dass  die VOX-Doku-Soap "Wildes Wohnzimmer" schon dreimal bei Dirk Fußbahn  und seiner Familie vorbeigeschaut hat.     Ob ein verwaister Dachs, der im Wohnzimmer wieder aufgepäppelt  wurde, ein Baby-Waschbär, der die Flasche bekam oder ein seltenes  Angler-Sattelschwein, das einen Ersatzvater mehr...
 
  
- Lars Becker erhält Ehrenpreis des Filmfests Hamburg    Mainz (ots) -      Sperrfrist: 01.10.2009 21:15    Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der    Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.     Autor und Regisseur Lars Becker, Erfinder der erfolgreichen  "Nachtschicht"-Krimireihe des ZDF, wird mit dem in diesem Jahr  erstmals vergebenen Ehrenpreis des Filmfests Hamburg ausgezeichnet.  Der Preis zeichnet Persönlichkeiten aus, die sich um das Filmfest und den Filmstandort Hamburg besonders verdient gemacht haben, und hört  auf den Namen "Hamburger Filmfestbesteck". In diesem mehr...
 
  
- Terminvorschau Gedenktage und Jubiläen // KW 41 2009    Hamburg (ots) - Der wöchentliche Überblick über die wichtigsten  Gedenktage, Jubiläen und Geburtstage der kommenden Woche - ein  Service von showprep®, Deutschlands großer Themen- und  Termin-Datenbank für Journalisten und Moderatoren:     +++++++++++++++++ Montag, 05. Oktober 2009 +++++++++++++++++     Welttag des Lehrers (UN)     Vor 120 Jahren: Am Boulevard de Clichy auf dem Pariser Montmartre  eröffnet in einer umgebauten Mühle das Vergnügungslokal "Bal du  Moulin Rouge", welches rasch zum Mittelpunkt des Vergnügungsviertels  wird.     Vor mehr...
 
  
- Klare Regeln für den Ernstfall / Drei Schriftstücke, die den eigenen Willen am Lebensende stärken    Baierbrunn (ots) - Nun ist sie endlich per Gesetz verbindlich, die Patientenverfügung. Seit dem 1. September müssen Ärzte den  schriftlich formulierten Willen eines Schwerkranken über seine  Behandlung respektieren. Weit über ein Drittel der über 70-Jährigen  besitzt mittlerweile eine solche Verfügung. Zwei weitere Vollmachten  für nahestehende Menschen können darüber hinaus wichtige Instrumente  sein, im Falle der eingeschränkten Handlungsfähigkeit den eigenen  Willen durchzusetzen: eine Vorsorgevollmacht und die  Betreuungsverfügung, rät das mehr...
 
  
- Aufruhr im Kopf / Wann Kopfschmerzen kein Fall mehr für die Selbstbehandlung sind    Baierbrunn (ots) - Kopfschmerzen, die schlagartig einsetzen und  stärker sind als jemals zuvor, gehören vom Arzt genau abgeklärt.  Besonders gelte dies, wenn sie mit weiteren Beschwerden einhergehen  wie Verwirrtheit, Erbrechen, Sehschwierigkeiten oder hohem Fieber,  erklärt der Allgemeinmediziner Dr. Gero Kärst aus Wolgast in  Mecklenburg-Vorpommern im Patientenmagazin "HausArzt". Viele der  möglichen Ursachen erfordern eine sofortige Therapie - beispielsweise ein massiv angestiegener Blutdruck, ein Schlaganfall oder eine  Blutung aus einer mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |