Erdbeben auf Sumatra trifft mehr als eine halbe Million Menschen / Hilfsorganisation World Vision plant umfangreiche Nothilfe
Geschrieben am 01-10-2009 |   
 
    Friedrichsdorf / Padang (ots) - Nach den verheerenden Erdbeben auf der indonesischen Insel Sumatra planen die Hilfsorganisationen im  Land umfangreiche Nothilfe-Maßnahmen. Bei einem Koordinierungstreffen heute in Padang gab es erste Abstimmungsprozesse. Die indonesische  Regierung begrüßte die internationale Unterstützung. Nach offiziellen Schätzungen sind bei der Katastrophe mehr als 500 Menschen getötet  worden, 600.000 Menschen sollen betroffen sein.
     Die Hilfsorganisation World Vision arbeitet eng mit der Regierung, der UN und anderen Partnern zusammen. Morgen wird ein zweites  Hilfsteam in Padang erwartet. Die Mitarbeiter werden so schnell wie  möglich mit der Verteilung von Hilfsgütern beginnen: Decken,  Schlafmatten, Kochutensilien, Hygienesets mit Seife und Zahnbürsten.
     "Die Wasserversorgung wird in den nächsten Tagen ein  entscheidender Faktor", sagt Amelia Merrick, Nothilfe-Koordinatorin  von World Vision. Sauberes Trinkwasser sei für die obdachlos  Gewordenen und vor allem für Kinder sehr wichtig, um Krankheiten zu  vermeiden. Etliche Krankenhäuser sind nach Angaben der Wold  Vision-Mitarbeiter durch die Erdbeben schwer beschädigt. Kranke und  Verletzte können nur teilweise medizinisch versorgt werden.
     Die rund 900.000 Menschen in der Hafenstadt Padang sowie die  Bewohner von elf umliegenden Bezirken waren gestern Abend und heute  früh von zwei schweren Erdbeben überrascht worden. Viele sind ohne  ein Dach über dem Kopf und müssen auch die kommende Nacht bei starkem Regen im Freien verbringen. Heftige Nachbeben jagen den Familien  immer wieder Angst ein.
     Um betroffene Familien nach der Katastrophe zu unterstützen,  bittet World Vision um Spenden auf das Konto des gemeinsamen  Bündnisses "Aktion Deutschland Hilft":
     Spendenkonto 10 20 30 Bank für Sozialwirtschaft (BLZ 370 205 00) Stichwort "Katastrophen Südostasien" oder online spenden unter www.aktion-deutschland-hilft.de
  Originaltext:         World Vision Deutschland e. V. Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6795 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6795.rss2
  Pressekontakt: PRESSEKONTAKT World Vision Deutschland vermittelt Interviews mit Mitarbeitern vor  Ort:(06172) 763-151 oder -153. Weitere Informationen unter  www.worldvision.de
  World Vision Deutschland e.V. ist ein christliches Hilfswerk mit den  Arbeitsschwerpunkten nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit,  humanitäre Hilfe und entwicklungspolitische Anwaltschaftsarbeit. Im  Finanzjahr 2008 wurden 253 Projekte in 49 Ländern durchgeführt.
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  228455
  
weitere Artikel: 
- Neues Studio für Kai Pflaume: Zwölf neue Folgen von "Nur die Liebe zählt" ab Sonntag um 19.00 Uhr in Sat.1    Unterföhring (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Liebes-Nachhilfe für Wirtschaftsingenieur-Student Christian (31)  aus Salzgitter: Ausgerechnet seine Ex-Freundin Sabrina (28) bittet  Kai Pflaume, eine neue Freundin für den Hobbyjäger zu finden. In  einem neuen Studio begrüßt Kai Pflaume ab Sonntag, den 4. Oktober  2009, die Zuschauer zur 32. Staffel von "Nur die Liebe zählt". In  zwölf neuen Folgen überraschen Kai Pflaume und sein Team mehr...
 
  
- Gérard Depardieu - Weltstar, Winzer, Weiberheld    München (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Gérard Depardieu (60) hat in der Provence sein eigenes Weingut,  zwei Restaurants in Paris und liebt das Leben wie die Literatur. Noch was? Ach ja, einer der bestbezahlten Filmstars Frankreichs ist er  auch noch. Tele 5 zeigt den viel beschäftigten Kinokoloss im  Kostümherbst-Monat Oktober in drei großartigen Rollen. Wie  philosophisch der Vater des 2008 verstorbenen Schauspielers Guillaume mehr...
 
  
- (S)ex ist Gesprächskiller Nummer Eins / myFlirt.de zeigt, wie jeder beim ersten Date Punkte sammelt    Berlin (ots) - Das erste Treffen mit dem Internetflirt rückt immer näher und das Herz klopft schon bis zum Hals? Verständlich. Gerade  beim ersten Date lauern einige Fettnäpfchen, in die man besser nicht  treten sollte, wenn man auf ein Wiedersehen hofft. Worauf man bei der ersten Begegnung unbedingt achten sollte und was überhaupt nicht  geht, zeigt eine Umfrage der kostenfreien Singlebörse myFlirt.de  unter rund 3.600 Nutzern.     Sex und Ex sind Tabuthemen     Wer sich nicht schon bei der ersten Begegnung komplett ins Abseits katapultieren mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis    Mainz (ots) - Samstag, 3. Oktober 2009, 20.15 Uhr     Wetten, dass..? präsentiert von Thomas Gottschalk aus Freiburg     Die Wettpaten: Veronica Ferres & Marga Spiegel Dr. Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg & Stephanie Freifrau zu  Guttenberg Michael Herbig & Jonas Hämmerle Sebastian Koch Oliver Pocher     Die Showteile: Dinosaurier - Im Reich der Giganten Nelly Furtado - "Manos al aire" Whitney Houston - "I Look To You" Tokio Hotel - "Automatisch"     Michelle Hunziker präsentiert die  Wettkandidaten und ihre Wetten     Carsten Kühn (37Jahre, mehr...
 
  
- USA verlosen Green Cards für Auswanderer    Berlin (ots) - Die Verlosung von 55.000 US-Green Cards startet am  2. Oktober. Mit der Green Card dürfen Ausländer uneingeschränkt in  Amerika leben und arbeiten. Die Anmeldung muss online erfolgen. Unter www.americandream.de ist das Formular bis zum 30. November auch in  deutscher Sprache verfügbar.  Originaltext:         The American Dream Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/19993 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_19993.rss2  Pressekontakt:  THE AMERICAN DREAM Press Office Empire State Building 59th Floor mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |