| | | Geschrieben am 01-10-2009 EANS-News: ItN Nanovation AG / Aufbruch zu neuen Welten - Nanobeschichtung von ItN Nanovation fliegt zum Merkur
 | 
 
 Mitarbeit an Weltraummission der ESA
 ItN Nanovation entwickelt
 Hochleistungsbeschichtung für die Sonde BepiColombo
 
 Beschichtungssystem muss sich unter extremen Bedingungen bewähren
 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
 Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 Forschung/Entwicklung
 
 Utl.: Mitarbeit an Weltraummission der ESA ItN Nanovation entwickelt
 Hochleistungsbeschichtung für die Sonde BepiColombo
 Beschichtungssystem muss sich unter extremen Bedingungen bewähren =
 
 Saarbrücken (euro adhoc) - Saarbrücken - 1. Oktober 2009. Die ItN
 Nanovation AG (ISIN DE000A0JL461) wurde aufgrund ihrer hohen
 Expertise und erfolgreichen Arbeit im Bereich nanoskaliger Coatings
 ausgewählt,  wichtige Thermalbeschichtungen für die Merkursonde
 BepiColombo der Europäischen Weltraumbehörde ESA und der Japanischen
 Weltraumagentur JAXA zu entwickeln. Es handelt sich dabei um die
 Beschichtung für die High Gain Antenne der Sonde. ItN Nanovation
 arbeitet damit dem Erbauer des Antennen-Reflektors, der EADS-Tochter
 Astrium, sowie der für die Gesamtantenne zuständigen Thales Alenia
 Space, Italien, zu.
 
 Die Hochleistungsbeschichtung ist während der insgesamt rund sieben
 Jahre dauernden Mission extremen Bedingungen ausgesetzt: Im Weltraum
 und anschließend in der Umlaufbahn des Planeten Merkur mit sehr hoher
 UV-, Elektronen- und Protonenstrahlung und Temperaturen von über 400
 Grad Celsius. Der Merkur ist der sonnennächste Planet mit einer
 mittleren Entfernung zum Zentralgestirn von etwa 58 Millionen
 Kilometern. Die größte Entfernung zur Erde beträgt rund 220 Millionen
 Kilometer. Die UV-Strahlung in der Merkurumlaufbahn ist 10-14 mal
 höher als in der Erdumlaufbahn und führt zu starker Verschlechterung
 der thermischen Eigenschaften bei konventionellen Beschichtungen.
 Erste Tests von ItN Nanovation - Beschichtungen unter
 Weltraumbedingungen zeigten eine gute Beständigkeit bei hoher
 UV-Einstrahlung.
 
 Die BepiColombo Mission der ESA wird von einem internationalen
 Konsortium unter der Leitung der Astrium GmbH, Friedrichshafen,
 durchgeführt und soll im Jahr 2014 von der Erde starten.  Nach rund
 sechsjähriger Reisezeit wird die Sonde den Merkur erreichen, um dann
 mindestens ein Jahr aus einer Umlaufbahn den Planeten zu erforschen.
 Ziel der Mission ist es, neben Untersuchungen der Magnetosphäre, eine
 komplette Kartographierung des Merkurs bei unterschiedlichen
 Wellenlängen vorzunehmen. Dies ermöglicht es, die Mineralogie und
 elementare Zusammensetzung zu ermitteln und festzustellen, ob das
 Planeteninnere geschmolzen ist.
 
 Dr. Ralph Nonninger, im Vorstand von ItN Nanovation verantwortlich
 für Forschung und Entwicklung, kommentiert: "Wir sind stolz, dass wir
 bei dieser anspruchsvollen Weltraummission mitwirken dürfen und von
 EADS Astrium als Entwicklungspartner für das Beschichtungssystem der
 High Gain Antenne ausgewählt wurden. Die Beauftragung als
 Entwicklungspartner verdeutlicht - neben den ökonomischen
 Implikationen für ItN Nanovation - einmal mehr die Leistungsfähigkeit
 unserer Produkte und die hohe internationale Reputation unseres
 Unternehmens."
 
 Weiterführende Informationen zur Mission:
 unter http://www.esa.int
 und
 http://sci.esa.int/
 
 Rückfragehinweis:
 ItN Nanovation AG
 Untertürkheimer Straße 25
 66117 Saarbrücken
 Tel.: +49 (0) 681/50 01-460
 Fax: +49 (0) 681/50 01-499
 E-Mail: info@itn-nanovation.com
 www.itn-nanovation.com
 
 IR-Kontakt:
 edicto GmbH
 Herr Axel Mühlhaus
 Zeißelstr. 19
 60318 Frankfurt am Main
 Tel.: 069-90 55 05-52
 Fax.: 069-90 55 05-77
 Email: amuehlhaus@edicto.de
 
 
 Ende der Mitteilung                               euro adhoc
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 ots Originaltext: ItN Nanovation AG
 Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
 
 Rückfragehinweis:
 
 Nicole Poulain
 
 Telefon: +49(0)681 5001-480
 
 E-Mail: nicole.poulain@itn-nanovation.com
 
 Branche: Technologie
 ISIN:    DE000A0JL461
 WKN:     A0JL46
 Index:   CDAX
 Börsen:  Berlin / Freiverkehr
 Stuttgart / Freiverkehr
 Düsseldorf / Freiverkehr
 München / Freiverkehr
 Frankfurt / Geregelter Markt/General Standard
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 228246
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EANS-News: ItN Nanovation AG / Departure into New Worlds - Nanocoating by ItN Nanovation is flying to the Mercury Collaboration within an ESA space mission   ItN Nanovation is  developing high performance coatings for the BepiColombo probe   Coating system must prove itself under extreme conditions   --------------------------------------------------------------------------------   Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely   responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   Research & Development  Utl.: Collaboration within an ESA space mission mehr...
 
Marktführer deutscher Hypothekenanleihen WGF AG emittiert bislang größte Anleihe mit einem Volumen von 100 Mio. EUR    Düsseldorf (ots) - + WGFH05 mit 6,35 % p. a. fest verzinst bei  einer Laufzeit von 7 Jahren + Zielgruppen neben Privatanlegern auch  institutionelle Investoren + Bankunabhängigkeit erweist sich  zunehmend als Wettbewerbsvorteil +     Die WGF Westfälische Grundbesitz und Finanzverwaltung AG emittiert ihre mittlerweile fünfte und mit einem Volumen von 100 Mio. EUR  größte Hypothekenanleihe. Wie die Vorgängerprodukte ist das  Wertpapier mit der Kennnummer WGFH05 mit einem Festzins von 6,35 % p. a. ausgestattet und wird für den Anleger durch erstrangige mehr...
 
EANS-Kapitalmarktinformation: Hypo Investmentbank AG / Anleiheneuemission  --------------------------------------------------------------------------------   Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel   einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   01.10.2009  Neuemission der HYPO Investmentbank AG  variabel verzinste Schuldverschreibung der HYPO Investmentbank AG 2009-11/3 ISIN AT0000A0FB80 Emissionsvolumen: EUR 50,0 Mio. Valuta: 30.09.2009  Angaben zur Pflichtveröffentlichung: mehr...
 
EANS-Kapitalmarktinformation: Oberbank AG / Anleiheneuemission  --------------------------------------------------------------------------------   Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel   einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   01.10.2009  Anleiheneuemission der Oberbank AG  3,50 % Oberbank Schuldverschreibung 2009-20.10.2014 ISIN: AT000B085311 Volumen: bis zu EUR 50.000.000,-- (mit Aufstockungsmöglichkeit) Erstvaluta: 20.10.2009  Angaben zur Pflichtveröffentlichung: mehr...
 
versiko: Tochtergesellschaft OEKOWORLD expandiert    Hilden (ots) - Ab dem 1. November 2009 übernimmt die ÖKOWORLD Lux  S.A. planmäßig das Portfolio Management der eigenen Aktienfonds. Die  Kapitalanlagegesellschaft der börsennotierten versiko AG (WKN 540868) hat daher ihr Investment-Team um zwei erfahrene Portfolio Manager  verstärkt.     Zukünftig werden Alexander Funk und Frank Fey über das Portfolio  von ÖKOVISION CLASSIC, ÖKOVISION EUROPE, ÖKOVISION GARANT 20, KLIMA  und WATER FOR LIFE entscheiden.     Alexander Funk managt bereits seit Jahren nachhaltige Portfolios  und gilt in Fachkreisen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |