(Registrieren)

OMV ADAC Rallye (10. - 13. August 2006) / Ekström freut sich auf WM-Gastspiel im Rallyeauto / Der Schwede tauscht Audi A4 "DTM" gegen Skoda Fabia WRC

Geschrieben am 25-07-2006

München (ots) -

Beim deutschen Weltmeisterschaftslauf OMV ADAC RALLYE (10. - 13.
August) startet überraschend DTM-Star Mattias Ekström und tauscht
seinen gewohnten "Audi A4 DTM" gegen einen Skoda Fabia WRC.
Ein Interview mit dem 28-jährigen Schweden

"Audi-Sportchef Dr. Wolfgang Ullrich stellte Sie nach dem DTM-Einsatz
am Norisring (23.7.) kurzfristig für den Skoda-Einsatz bei der OMV
ADAC RALLYE frei - wie groß ist die Freude darüber bei Ihnen?
Ekström: "Beide Motorsport-Disziplinen bereiten mir viel Spaß. Das
ist für mich wie Golf und Tennis. Für mich ist Rallyefahren eine
Abwechslung und ein Ausgleich. Nicht wenig erfolgreich dazu, wie ich
es in der Vergangenheit schon mit meinen diversen Starts bei der
Spanien- oder Schweden-Rallye bewiesen habe."


"DTM oder Rallye-WM - was von beiden ist risikoreicher und
anstrengender?"

Ekström: "Ein WM-Lauf entspricht mindestens drei DTM-Einsätzen.
Von Montag bis Sonntag hockt man nur im Rallye-Auto, kriegt wenig
Schlaf - das kostet alles Kondition, vor allem das frühe Aufstehen.
Das höhere Risiko liegt sicher auch auf der Rallyestrecke, denn in
Wäldern oder im Militärgelände Baumholder sehe ich kaum eine
Leitplanke."(grinst)


"Welche Eindrücke haben Sie von der Strecke der OMV ADAC RALLYE?"

Ekström: "Bisher habe ich mir nur einige Videos von den drei
Etappen angesehen, um ein gewisses Gefühl für den Prüfungscharakter
zu kriegen. Und 1999 habe ich mir zusammen mit meiner Freundin und
früheren Beifahrerin Tina Thörner einige Weinberg-Prüfungen bei Trier
angeschaut. Nach meinem Norisring-Einsatz werde ich mich erstmal auf
einer Teststrecke in Österreich wieder mit dem Skoda Fabia WRC
beschäftigen, den ich letztmals im Februar in Schweden bewegt habe.
Am Montag, den 7. August, testen wir dann nochmals in den
Mosel-Weinbergen, und danach habe ich nur noch knapp zwei Tage Zeit,
um mir die Gesamtstrecke beim offiziellen Besichtigen mit einem
Straßenauto einzuprägen."


"Wer wird Sie als Copilot bei der OMV ADAC RALLYE begleiten?"

Ekström: "Mein Red Bull Team und ich haben da zwar schon zwei
Beifahrer mit guten Streckenkenntnissen vom deutschen WM-Lauf im
Auge, doch die Entscheidung wird erst Ende nächster Woche fallen.
Sie wird auch ziemlich wichtig für mein Abschneiden beim deutschen
WM-Lauf sein."


"Welche Rallye-Etappe könnte dem Rundstreckenpilot Ekström
besonders liegen?"

Ekström: "Eindeutig die schnellen, breiten Asphaltstrassen im
Saarland. Die Weinberg-Pisten sind dagegen ziemlich eng, sehr
kurvenreich, und ich bin mir noch nicht sicher, wie gut ich damit
klar komme. Zum Militärgelände Baumholder mit den so genannten
Hinkelsteinen habe ich aber noch keinerlei Beziehung - ich weiß nur,
dass man zu diesen Beton-Begrenzungssteinen ohnehin keinen engeren
Kontakt knüpfen sollte."


"Auf welche Witterungsbedingungen hoffen Sie bei der Rallye?"

Ekström: "Hauptsache konstantes Wetter - entweder ganz klar nass
oder eben trocken. Das käme mir wegen der Eindeutigkeit auch gerade
bei der Reifenwahl sehr entgegen."


"Wechselt Mattias Ekström nach seiner DTM-Karriere völlig zum
Rallyesport?"

Ekström: "Auf gar keinen Fall. Meine Rallye-Ausflüge sollen nur
ein Ausgleichs- oder Kontrastprogramm sein - auch weil ich mir damit
meine fahrerische Vielfältigkeit beweisen will. Die DTM und mein
Audi-Engagement genießen noch lange allererste Priorität."


Redaktionelle Hinweise:

- Wissenswertes und Bildmaterial unter www.omv-adac-rallye.de
Weitere Informationen, wie beispielsweise einen Zeit- und
Streckenplan finden Sie im Media-Bereich.

Bildmaterial finden Sie ebenfalls in diesem Media-Bereich unter
der Rubrik MEDIA/PRESSEFOTOS. Dazu tragen Sie als Benutzername bitte
media ein und als Kennwort adac (Bitte die Kleinschreibung beachten).
Bei Veröffentlichungen senden Sie uns bitte ein Belegexemplar.

Alle wichtigen Informationen zu Tickets und Ticketpreisen finden
Sie unter www.omv-adac-rallye.de auf der Startseite unter der Rubrik
"Kartenvorverkauf hat begonnen".

Originaltext: ADAC
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7849
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7849.rss2


Pressekontakt:
OMV ADAC Rallye - Mediakontakt
c/o die agentour GmbH
Peter Linke
Fon +49 (0) 89-530 997-0
Fax +49 (0) 89-530 99 7-99
media@omv-adac-rallye.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

22776

weitere Artikel:
  • ACHTUNG ÄNDERUNG: Die Sendung geht natürlich von 15.00 Uhr bis 17.30 Uhr! Für ALLE Fans: Bundesligakonferenz live im Free-TV Sat.1 zeigt am ersten Bundesligasamstag die "Arena Live Konferenzschaltung" Berlin (ots) - Es ist eine absolute Neuheit für die Bundesliga und fürs Free-TV, vor allem aber ein Geschenk an die Fußballfans in Deutschland. Zum ersten Mal zeigt Sat.1 die Bundesligakonferenz, die bisher nur im Pay-TV zu sehen war, live am Samstagnachmittag. Am 12. August dreht sich in Sat.1 von 15.00 bis 17.30 Uhr alles um den Auftakt zur Bundesliga- Saison 2006/07. Die Begegnungen des Tages sind FC Schalke 04 gegen Eintracht Frankfurt, VfB Stuttgart gegen 1. FC Nürnberg, Hamburger SV gegen DSC Arminia Bielefeld, Bayer 04 Leverkusen mehr...

  • Hertha BSC-Presseservice: Die neuen Trikots von Hertha BSC sind da! - Spieler im neuen Dress treffen per ICE ein - Hertha BSC-Fanshop im neuen Hauptbahnhof eröffnet - Hertha-Autogrammstunden geplant Berlin (ots) - - Querverweis: Ein Dokument liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar - Für drei Jahre ist die Deutsche Bahn AG Hauptsponsor von Hertha BSC. Heute trafen die Spieler des Fußball-Bundesligisten und ihr Vorsitzender der Geschäftsführung, Dieter Hoeneß, mit einem ICE auf dem Berliner Hauptbahnhof ein und präsentierten die Kollektion der neuen Trikots. Begrüßt wurden sie von Ingulf Leuschel, Konzernbevollmächtigter der Deutschen Bahn für mehr...

  • Hamburg Freezers Presseservice: Freezers verpflichten Cory Cross Hamburg (ots) - Die Hamburg Freezers haben den Kanadier Cory Cross verpflichtet. Der 35-Jährige spielte in den vergangenen zwölf Jahren in der NHL, kam dort auf mehr als 700 Einsätze, erzielte 36 Tore und gab 101 Vorlagen. Seine letzten Stationen waren die New York Rangers, die Edmonton Oilers, die Pittsburgh Penguins und zuletzt die Detroit Red Wings. Mit der kanadischen Auswahl wurde er 1997 und 2003 Weltmeister. Cross, am 3. Januar 1971 im kanadischen Lloydminster geboren, hat bei den Hamburg Freezers einen Einjahresvertrag unterschrieben. mehr...

  • VfL Wolfsburg-Presseservice: Großes Stadionfest mit abwechslungsreichem Programm und Präsentation der Motorsport Arena Oschersleben / Hit-Radio Antenne mit Aktionsbühne Wolfsburg (ots) - Die Besucher des Stadionfestes des Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg erwartet in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Programm. Der MSC Oschersleben und die Motorsport Arena Oschersleben präsentieren sich am Samstag, 29. Juli, mit einer Kart-Slalom-Strecke auf einer Aktionsfläche an der VOLKSWAGEN ARENA. Bei dieser Form des Kartfahrens kommt es nicht allein auf Geschwindigkeit an. Es zählen vielmehr Geschicklichkeit und Fahrzeugbeherrschung. Ein mit Pylonen abgesteckter Kurs ist mit gestellten Slalomkarts in möglichst mehr...

  • HSV-Presseservice: Bildunterschrift Mannschaftsfoto Hamburg (ots) - Am Dienstag (25.07.06) wurde das offizielle Mannschaftsfoto in der AOL Arena gemacht. Anbei die dazugehörige Bildunterschrift. Hintere Reihe von links: Manfred Zielsdorf (Zeugwart), Miroslav Zadach (Zeugwart), Markus Karl, Vincent Kompany, Bastian Reinhardt, Guy Demel, Mustafa Kucukovic, Collin Benjamin, Uwe Eplinius (Physiotherapeut) Dritte Reihe von links: Dr. Nikolai Linewitsch (Mannschaftsarzt), Mehdi Mahdavikia, Piotr Trochowski, Nigel de Jong, Alexander Laas, Benny Feilhaber, Andrea Müller (Physiotherapeutin), mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht