Das neue HD-Medienverarbeitungs-Ein-Chip-System von Marvell bietet preisgekrönte Qdeo-Verarbeitung für die Unterhaltungselektronikgeräte der nächsten Generation
Geschrieben am 17-09-2009 |   
 
    Santa Clara, Kalifornien (ots/PRNewswire) -
     - Das hochleistungsfähige, stromsparende Ein-Chip-System 88DE3010 von Marvell vereint zwei leistungsfähige Sheeva-Prozessorkerne, Qdeo-Videoverarbeitung und bietet Herstellern eine überzeugende Lösung für elektronische Unterhaltungsgeräte
     Marvell (Nasdaq: MRVL), bei Speicher-, Kommunikations- und Halbleiter-Lösungen für Endverbraucher führend, brachte heute das High Definition (HD) Medienverarbeitungs-Ein-Chip-System (SoC) 88DE3010 von Marvell(R) heraus, mit dessen Hilfe Hersteller von Unterhaltungselektronikgeräten eine neue Generation vernetzter Produkte anbieten können, u. a. Blu-Ray-Player, digitale Medien-Adapter (DMAs), ans Internet angeschlossene digitale Fernsehgeräte und bestimmte Arten von HD-Streaming-Set-Top-Boxen (STBs).
     (Logo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20070905/AQW167LOGO)
     Das HD-SoC-Bauteil 88DE3010 von Marvell umfasst zwei hochleistungsfähige Sheeva(TM)-CPU-Kerne mit einer Frequenz von bis zu 1,2 GHz, dedizierter Hardware-Beschleunigung für die Dekodierungen mehrerer Video- und Audio-Formate, eine Qdeo(TM)-Verarbeitungs-Pipeline und einen umfangreichen Satz von Peripherieanschlüssen, u. a. Dual SATA, Dual USB, SDIO, SPI, PCI-Express, Ethernet, HDMI und sechs Video-DACs. Der SoC-Baustein unterstützt das parallele Dekodieren zweier komprimierter Full-HD-Video- und Audio-Streams, den Einsatz leistungsstarker vernetzter Medienanwendungen, reichhaltiger grafischer Overlays und Benutzeroberflächen und das Rendern ruhiger und einnehmender Videoaufnahmen ohne Rauschen und Artefakte. Dank seiner verlustleistungsarmen Konzeption ist der Marvell 88DE3010 darüber hinaus bestens dafür geeignet, um Herstellern zur Produktion schlankerer, leiserer und umweltfreundlicherer Unterhaltungselektronikprodukte für den Endanwender zu verhelfen.
     "Wir glauben fest, dass der HD-Medien-Prozessor 88DE3010 von Marvell für den Markt vernetzter Unterhaltungselektronik ein überzeugendes Wertschöpfungsangebot darstellt", sagte Dr. Nikhil Balram, Vice President und Geschäftsführer der Abteilung Unterhaltungselektronik des Geschäftsbereiches Communications and Consumer Business bei Marvell Semiconductor, Inc. "Viele Kunden haben immer wieder nach einem hochintegrierten SoC-Baustein mit überzeugender Leistung für anspruchsvolle Multimedia-Anwendungen, kompromissloser Bildqualität und niedrigem Stromverbrauch zu einem erschwinglichen Preis gefragt. Wir sind sehr glücklich, mir dem 88DE3010-SoC jetzt eine Antwort hierauf bieten zu können."
     "Der HD-Medien-Prozessor 88DE3010 von Marvell bietet eine erstaunliche Kombination aus hochleistungsfähiger Anwendungsverarbeitung, hochwertiger Videoverarbeitung und hoher Systemintegration mit extrem niedrigem Stromverbrauch - das Ganze zu niedrigen Kosten", sagte Reiji Asakura, stellvertretender Vorsitzender der Gesellschaft der Bildqualitätsingenieure Japans. "Ich gehen davon aus, dass dieser einzigartige SoC-Baustein äusserst überzeugende Unterhaltungselektronikprodukte der nächsten Generation ermöglichen wird."
     "Der Markt der Blu-ray-Player/Recorder wächst trotz der wirtschaftlich schwierigen Zeiten ziemlich stark", sagte Paul O'Donovan, führender Analyst der Forschungsgruppe Technologie und Serviceprovider bei Gartner. "Wir gehen davon aus, dass dieser Markt von 10,7 Millionen Stück im laufenden Jahr auf ca. 31,4 Millionen Stück im Jahre 2013 anwachsen wird. Der Gesamtmarkt der HD-AV-Geräte wird voraussichtlich von in diesem Jahr mindestens 170 Millionen Stück auf schätzungsweise 291 Millionen Stück im Jahre 2013 ansteigen (1)."
     Die Bauteile des Marvell 88DE3010 befinden sich derzeit in der Bemusterung. Preise stehen Kunden auf Anfrage zur Verfügung. Kunden steht darüber hinaus eine umfassende Entwicklungsplattform mit einem BD2.0-Blu-ray-Softwarestack und reichhaltigen, vernetzten Medienanwendungen sowie kompletten Referenzentwürfen für eine schnelle Markteinführung zur Verfügung.
     Informationen zum Qdeo-Verfahren
     Das Qdeo-Videoverarbeitungsverfahren bietet dank einer Reihe hochentwickelter QuietVideo(TM)-Technologien, die für ruhige, natürliche Video-Bilder ohne Rauschen und ohne Artefakte sorgen, eine reichhaltige, hochauflösende Video-Qualität. Die auf Pixel-Ebene stattfindende Verringerung der Rausch- und Kompressions-Artefakte entfernt das digitalem Video inhärente Rauschen und die bewegungsangepasste Einzel-Pixel-3D-Entflechtung entfernt Aliasing und verhindert die Gratbildung. Eine adaptive Kontrastverbesserung und intelligente Farb-Umkodierung führen zu reichhaltigen und lebendigen Bildern. Weitergehende Informationen zu Qdeo stehen auf der Website unter http://www.ClearlyQdeo.com zur Verfügung.
     Informationen zu Marvell
     Marvell (NASDAQ: MRVL) ist in der Entwicklung von Speicher-, Kommunikations- und Halbleiter-Lösungen für Endverbraucher führend. Die vielseitige Produktreihe des Unternehmens umfasst Switches, Transceiver, Kommunikations-Controller, drahtlose und Speicher-Lösungen, die in der gesamten Kommunikationshardware zu finden sind, u. a. in Unternehmensnetzwerken, Stadt- oder Heimnetzen und beim Storage-Networking. Soweit er in dieser Pressemitteilung benutzt wird, bezieht sich der Name "Marvell" auf die Marvell Technology Group Ltd. und deren Tochtergesellschaften. Weitergehende Informationen stehen auf der Website unter http://www.marvell.com zur Verfügung.
     Marvell ist eine eingetragene Handelsmarke und Sheeva, Qdeo und QuietVideo sind Handelsmarken von Marvell bzw. von deren Tochtergesellschaften. Das Eigentum an anderen Namen und Marken wird eventuell von Dritten beansprucht.
     (1) Gartner, Semiconductor Forecast Worldwide: Forecast Database, August 2009
      Marvell Media Relations             Marvell Media Relations     Tate Tran                           Diane Vanasse     Tel.: +1-408-222-7522               Tel.: +1-408-242-0027     E-Mail: tate@marvell.com            E-Mail: dvanasse@marvell.com
  Originaltext:         MARVELL INC. Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/55266 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_55266.rss2
  Pressekontakt: Tate Tran, Tel.: +1-408-222-7522, E-Mail: tate@marvell.com oder Diane Vanasse, Tel.: +1-408-242-0027, E-Mail: dvanasse@marvell.com, beide  von der Presseabteilung von Marvell, Foto:  http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20070905/AQW167LOGO
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  225424
  
weitere Artikel: 
- Dornier kündigt hochwertiges stationäres Gerät mit integriertem Lithotripter für urologische Eingriffe an    MÜNCHEN, September 17 (ots/PRNewswire) -     Dornier freut sich, bekannt geben zu können, Gemini in sein Produktportfolio aufgenommen zu haben. Gemini ist ein hochwertiges stationäres Gerät mit integriertem Lithotripter für urologische Eingriffe, das branchenweit die beste urologische Funktionalität bietet.     Geminis beispielloser Zugang für Patienten umfasst eine jederzeit um volle 360 Grad drehbare Liege. Dank einem hohen Grad an Flexibilität sowohl bei endourologischen als auch Lithotripter-Eingriffen und einem optimierten Arbeitsablauf mehr...
 
  
- IAA 2009: Spritfresser und Klimakiller / Greenpeace-Aktivisten demonstrieren vor dem IAA-Haupteingang gegen die  umweltschädigende Modellpolitik deutscher Autohersteller    Frankfurt/Main (ots) - Mit einem sechs Meter hohen, platt  gefahrenen Globus zeigen 20 Umweltschützer während der offiziellen  Eröffnung der IAA durch Kanzlerin Merkel, dass aktuelle Automodelle  noch immer zu viel klimaschädliches CO2 ausstoßen. Die  Greenpeace-Aktivisten richten die Botschaft auch an Frau Merkel, die  diese verfehlte Modellpolitik unterstützt. Auf einem Banner über dem  Globus steht: "Frau Merkel, Spritfresser stoppen!".     "Leider ist auf der IAA 2009 kein Durchbruch in Richtung  Klimaschutz zu erkennen", sagt Wolfgang Lohbeck, mehr...
 
  
- Verbraucher setzen auf Riester-Rat vom Profi / HanseMerkur-Studie: Bei der Altersvorsorge vertrauen die Deutschen der Stiftung Warentest mehr als Freunden oder Verwandten    Hamburg (ots) - Unabhängige Bewertungen wie der heute  veröffentlichte Finanztest der Stiftung Warentest sind für mehr als  zwei Drittel (69%) der Deutschen maßgeblich für die Wahl einer  privaten Vorsorge. Sie vertrauen diesen Institutionen sogar mehr als  Freunden oder Verwandten (56%) oder dem Berater ihrer Hausbank (46%). Das ist das Ergebnis einer repräsentativen forsa-Umfrage* im Auftrag  der HanseMerkur Versicherungsgruppe. Deren Produkt RiesterMeister  erhielt im aktuellen Rating der Zeitschrift Finanztest zum dritten  Mal in Folge beim mehr...
 
  
- 3,9% weniger Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe im Juli 2009    Wiesbaden (ots) - Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes  (Destatis) wirkt sich die aktuelle Schwäche der Gesamtwirtschaft  immer deutlicher auf die Beschäftigung im Verarbeitenden Gewerbe in  Deutschland aus: Ende Juli 2009 waren in den Betrieben des  Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten gut fünf  Millionen Personen tätig. Das waren rund 202 400 Personen oder 3,9%  weniger als im Juli 2008. Dies bedeutet den größten Rückgang der  Beschäftigtenzahl im Vergleich zu einem Vorjahresmonat seit mehr als  zwölf Jahren. Im Februar mehr...
 
  
- Aktuell zur Inter Tabac: Preise für Tabakwaren steigen weiter    Wiesbaden (ots) - Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)  anlässlich der Internationalen Messe für Tabakwaren und Rauchbedarf  mitteilt, haben sich die Preise für Zigaretten, Zigarren und  Zigarillos sowie für Tabak-Feinschnitt (Tabakwaren) in den  vergangenen zwei Jahren, zwischen August 2007 und August 2009, um  7,0% erhöht. Gegenüber dem Vorjahr verteuerten sich Tabakwaren um  5,2%. Die Verbraucherpreise aller Waren und Dienstleistungen sind  dagegen in den letzten beiden Jahren nur um 3,1% gestiegen und binnen Jahresfrist stabil geblieben mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |