WOMAN-Interview mit dem Paar-Psychologen Bas Kast: Wie gehen Männer mit Trennungsschmerz um? "Männer sind emotionale Krüppel"
Geschrieben am 23-07-2006 |   
 
    Hamburg (ots) - "Sie sind armselig. Blind. Taub. Im Vergleich zu  Frauen sind Männer emotionale Krüppel. Vielleicht sollten Frauen  diesen Schuften nicht so sehr trauen, wie sie es oft tun." Harte  Worte in einem Interview, das die aktuelle WOMAN (Erscheinungstermin  25.7.) mit dem Psychologen und Autor Bas Kast ("Die Liebe und wie  sich Leidenschaft erklärt") führte. Das Thema: Trauern verlassene  Männer anders?
     "Meist beschließen Frauen, die Beziehung zu beenden. Vorher haben  sie schon lange darüber nachgedacht und mit anderen geredet", sagt  Bas Kast in dem Gespräch. "Die Aussprache steht also am Ende eines  Ablösungsprozesses. Männer sind in der Regel weniger  beziehungssensibel, verdrängen Probleme. Die Trennung kommt für sie  oft völlig unerwartet."
     Trauerarbeit fände bei den Verlassenen hinterher kaum statt: "Die  Tendenz, auch in Krisen stark und kontrolliert sein zu wollen, ist  immer noch da. Das führt dazu, dass sie sich mit Alkohol oder  exzessivem Ausgehen betäuben." Statt dessen wäre es extrem wichtig,  ausführlich zu reden, sagt der Paar-Psychologe. "So eine Zäsur kann  man am besten über die Sprache verarbeiten. Sprache ist abstrakt und  symbolisch. Ein emotionales Trauma auf eine solche Ebene zu heben,  lindert den Schmerz ungemein."
     Häufig halten die verlassenen Männer aber lieber nach einer neuen  Partnerin Ausschau. "Das hängt zwar vom Alter ab", so Bas Kast. "Sehr junge Frauen haben häufig schon nach einem Monat wieder eine  neue Liebe, viel schneller als gleichaltrige Männer. Doch ab einem  gewissen Alter ist es für Männer leichter, schnell wieder eine  Partnerin zu finden. Und diese Chance nutzen sie auch!"
     Diese Meldung ist mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
  Originaltext:         Gruner+Jahr, WOMAN Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=50528 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_50528.rss2
  Rückfragen: 
  Dorthe Hansen, Redaktion WOMAN,  Tel. 040/3703-7588, Fax 040/3703-5829
  Menyesch Public Relations Frauke Annuss Tel.: 040-36 98 63-14 / Fax: 040-36 98 63-10 E-Mail: annuss@m-pr.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  22535
  
weitere Artikel: 
- VERHALTEN: Scheu bis in den Tod Wissenschafts-Meldung zur August-Ausgabe von GEO    Hamburg (ots) - Guppyweibchen riskieren lieber ihr Leben als eine  ungewollte Begattung. Deshalb, so berichtet das Magazin GEO in seiner August-Ausgabe, fliehen sie oft in Zonen, in denen es vor  Fressfeinden wimmelt. Das haben ein Forscherteam um Darren Croft von  der walisischen Universität Bangor und Kollegen der Universität Leeds herausgefunden. Der Vorteil der Strategie: Die Weibchen sind durch  ihre unauffällig braune Zeichnung relativ gut getarnt. Ein männlicher Verfolger hingegen würde durch sein buntes Aussehen sofort die Blicke eines mehr...
 
  
- Willkommen bei Carmen Nebels großem ZDF-Sommerspecial /
 Die beliebte ZDF-Moderatorin feiert am Montag 50. Geburtstag
  Mainz (ots) - Am Samstag, 29. Juli 2006, 20.15 Uhr heißt es im ZDF wieder "Willkommen bei Carmen Nebel". Die beliebte Moderatorin, die in diesem Jahr mit der Goldenen Kamera geehrt wurde, meldet sich dann unter anderem aus dem Salzkammergut zum großen Sommerspecial der erfolgreichen ZDF-Show.  Vor der faszinierenden Kulisse von Bergen und Seen begrüßt Carmen Nebel André Rieu, die Seer, Patrick Lindner und Karl Moik, aber auch die Hauptdarsteller der Serie "Schlosshotel Orth", Jenny Jürgens und Klaus Wildbolz. Gemeinsam besuchen sie die Kaiserstadt mehr...
 
  
- COMPUTERBILD: Internet und Telefon über den Kabel-TV-Anschluß spart bares Geld    Hamburg (ots) - Der Kabel-TV-Anschluß bietet mehr als Fernsehen: Schon in vielen Regionen Deutschlands ist auch Internet und Telefon über "Kabel" möglich. Wer in der Wohnung oder im Haus bereits einen Kabelanschluß hat und ein Internet-/Telefonpaket dazubucht, kann den herkömmlichen analogen Telefonanschluß abmelden. So lassen sich je nach Telefon- und Internetanbieter rund 100 bis 220 Euro im Jahr sparen. Das berichtet die Zeitschrift COMPUTERBILD in ihrer aktuellen Ausgabe (16/2006, ab Montag im Handel). Kabelkunden, die von einem ISDN-Telefonanschluß mehr...
 
  
- "Extreme Activty": Quoten für neue ProSieben-Spielshow steigen    München (ots) - Großer Erfolg für die zweite Sendung von "Extreme  Activity". Die neue ProSieben-Spielshow mit Jürgen von der Lippe war  mit 16,1 Prozent Marktanteil und 1,13 Millionen Zuschauen (Z 14 - 49  J) das erfolgreichste Programm am Samstagabend. Damit stiegen die  Quoten gegenüber der ersten Show um 2,2 Prozent Marktanteil in der  werberelevanten Zielgruppe.     Auch "talk talk talk fun" legte im Anschluss zu. Die neue Sendung  mit Sonya Kraus erreichte einen Marktanteil von 13,3 Prozent bei den  14- bis 49-jährigen Zuschauern.     mehr...
 
  
- Weltrekord beim 4. ratiopharm-Zwillingstreffen: Gotthilf Fischer dirigiert den größten Zwillingschor der Welt    Ulm (ots) -     - Querverweis: Ein Bild wird über obs versandt und ist mit vier       weiteren Bildern unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -       Gotthilf Fischer sah doppelt - als er beim 4. ratiopharm-Zwillingstreffen einen neuen Weltrekord aufstellte: 633 Zwillingspaare im Alter zwischen sechs Wochen und 91 Jahren aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz sangen mit dem berühmten Chordirigenten den "ratiopharm Zwillingssong". Für jedes am Treffen teilnehmende Zwillingspaar spendete der Generikaanbieter mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |