Werder Bremen-Presseservice: Özil bricht Training ab, fliegt aber mit nach Funchal
Geschrieben am 15-09-2009 |   
 
    Bremen (ots) - Werders Mittelfeldspieler Mesut Özil musste sein  erstes Mannschaftstraining dieser Woche vorzeitig beenden. Nach etwas mehr als einer halben Stunde verließ der 20-Jährige den  Trainingsplatz und sagte: "Ich habe Schmerzen im Knie." Unmittelbar  nach der Dienstagseinheit hatte auch Cheftrainer Thomas Schaaf noch  keine detaillierteren Informationen. "Er hat Knie-Probleme. Damit  quält er sich schon eine ganze Zeit herum, schon als er bei der  Nationalmannschaft war, war davon zu hören. Wir werden sehen, ob es  geht oder nicht und hoffen natürlich, dass er das noch in den Griff  bekommt. Er fliegt mit", so Schaaf in Hinblick auf einen Einsatz  seines Nationalspielers im Europa-League-Auftaktspiel bei CD Nacional Funchal.
     Bei der ersten kompletten Trainingseinheit dieser Woche nach dem  Auslaufen am Montag fehlte Cheftrainer Thomas Schaaf ansonsten keiner von den Profis verletzungsbedingt, die in der letzten Woche  mittrainierten. Nicht dabei waren jedoch Marko Futacs, der sich mit  der ungarischen U 20-Nationalmannschaft in Telki auf die WM in  Ägypten vorbereitet, sowie Torsten Oehrl und Niklas Andersen, die am  Abend mit Werders U 23 auf Kickers Offenbach treffen (ab 19 Uhr im  Stadion "Platz 11").
     Erstmals in dieser Saison im Profi-Kader steht dafür Werders  schwedischer Nationalspieler Markus Rosenberg, der nach seiner  dreimonatigen Verletzungspause jedoch keine Ansprüche auf einen Platz in der Startelf anmeldet. "Ich freue mich endlich wieder dabei zu  sein, aber natürlich bin ich noch nicht wieder bei 100 Prozent, dafür ist eine Woche Training zu wenig", so der 26-jährige Stürmer.
     Mit folgenden 17 Spielern reist Werder Bremen am Mittwoch nach  Funchal: Wiese, Vander, Boenisch, Pasanen, Naldo, Borowski, Fritz,  Rosenberg, Marin, Özil, Hunt, Frings, Pizarro, Niemeyer, Mertesacker, Moreno Martins, Bargfrede
  Originaltext:         Werder Bremen GmbH & Co KG aA Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/52353 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_52353.rss2
  Pressekontakt: Werder Bremen GmbH & Co KG aA Franz-Böhmert-Str. 1 c Mediendirektor Tino Polster tino.polster@werder.de Telefon: 0421/43459188 Fax:     0421/43459153
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  225078
  
weitere Artikel: 
- WAZ: Nur noch bemitleidenswert. Kommentar von Reinhard Schüssler    Essen (ots) - Den Mann als Genie zu bezeichnen, ist keine  Übertreibung. Welcher Fußballer hat schon gleich zwei  Jahrhundert-Tore in einem einzigen Spiel erzielt? Das erste mit der  längst legendären "Hand Gottes", das zweite nach einem Sturmlauf über das halbe Feld. Ein unvergesslicher Auftritt von Diego Maradona beim  2:1-Sieg Argentiniens über England während der WM 1986.  Leider aber wird Maradona nicht nur als schlitzohriger  Zauberfußballer in Erinnerung bleiben. Sondern auch als einer von  vielen Großen, die am Ruhm zerbrachen und irgendwann mehr...
 
  
- Achtung Änderung: Beginn der Pressekonferenz von HERTHA BSC    Berlin (ots) - HERTHA BSC gibt bekannt: Die für Mittwoch, den 16.  September 2009, geplante Pressekonferenz vor dem UEFA  Europa-League-Spiel gegen FK Ventspils (Medienraum, Hanns-Braun-Str.  Friesenhaus 1, 14053 Berlin) verschiebt sich von ursprünglich 12.00  Uhr auf 13.00 Uhr!  Originaltext:         HERTHA BSC GmbH & Co. KGaA   Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/39410 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_39410.rss2  Pressekontakt: HERTHA BSC GmbH & Co. KGaA   Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Peter mehr...
 
  
- Sportlicher Herbst in Budapest / Marathonläufer kommen in Ungarn voll auf ihre Kosten    Frankfurt/Main (ots) - Jogger und Marathonläufer kommen auch in  diesem Herbst in Ungarn auf ihre Kosten, denn mit dem 24. Plus  Budapest Marathon am 4. Oktober, dem 14. Budapest Women's Classic  Running Race am 18. Oktober und vor allem dem 20. Super-Marathon  Wien-Bratislava-Budapest vom 19. bis 23. Oktober 2009 stehen  sportliche Highlights auf dem Programm, die für jeden Konditionsgrad  etwas zu bieten haben.     Anmeldungen für alle drei Läufe sind sogar bis einen Tag vor dem  Start möglich. Das jeweilige Startgeld liegt je nach  Vorausbuchungsfrist, mehr...
 
  
- Alpen Championat präsentiert vom Hofgut Alpführen - Hoch hinaus mit der Dressur    Donaueschingen (ots) - Österreich, die Schweiz, Italien,  Frankreich und Deutschland haben sportlich zwei gemeinsame Nenner.  Der eine ist geografischer Natur und betrifft die Alpen, der andere  findet in einem 20 mal 60 Meter großen Viereck statt und heißt  Dressur - kurz und gut, das Alpen Championat bringt die besten jungen Dressurreiter aus bisher zwei dieser Länder in Donaueschingen  zusammen. Zusätzlich freut man sich an der Baar auch über den Besuch  von jungen Reitern aus Finnland und Schweden.     Das die Nachwuchsförderung in Sachen mehr...
 
  
- Glänzendes für die Zukunft: Der Diamond Saddle der Young Masters League    Donaueschingen (ots) - Die Idee kam auf Anhieb gut an: eine Serie, nach dem Vorbild der Masters League, die Talenten im Sattel im Alter  von 15 bis 25 Jahren eine Plattform bei internationalen Turnieren  biet, soll jungen Hoffnungsträgern den Einstieg in den Spitzensport  und das dauerhafte Dabeibleiben erleichtern. 13 Etappen im In- und  Ausland kennzeichnen die Saison 2009. Im Dezember geht es nach  Frankfurt zum großen Finale beim Internationalen Festhallen  Reitturnier.      Die Idee stammt von Ann Kathrin Linsenhoff, Dr. Kaspar Funke und mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |