IDM-Finale 2009 - Hockenheimring (11. - 13. September 2009): IDM Supersport-Titel geht an den 19-jährigen Sascha Hommel (Honda) - Gaststarter Jörg Teuchert (Yamaha) gewinnt den Finallauf
Geschrieben am 13-09-2009 |   
 
    Hockenheim (ots) - In der Klasse IDM Supersport sicherte sich der  Hersbrucker Yamaha-Pilot Jörg Teuchert am Sonntag (13. September) den letzten Laufsieg des Jahres vor 28.300 Zuschauern auf dem  Hockenheimring. Bei bestem Spätsommerwetter gab Teuchert als  Gaststarter den Stammpiloten eine Kostprobe seines Könnens, das ihn  bereits im Jahr 2000 zum Weltmeister in dieser Klasse machte. Dem Reichenbacher Sascha Hommel (Honda) reichte ein siebenter Rang im Rennen um seinen Meistertitel in der Klasse IDM Supersport klar zu  machen. Der 19-Jährige ist damit der jüngste Meister in der  Geschichte dieser Kategorie.
     Sascha Hommel war mit einem soliden Vorsprung von 21 Zählern nach  Hockenheim gereist - der  Titel schien nur noch Formsache. "Aber es  kann noch alles passieren", waren sich viele Experten einig. Hommel  jedenfalls lies sich davon nicht beeindrucken und holte sich schon am Samstagnachmittag die Poleposition. "Meine schnellste Zeit bin ich im ersten Training am Vormittag gefahren", gab der Sachse zu Protokoll.  "Heute Nachmittag habe ich Rennreifen probiert und bin 15 Runden am  Stück gefahren." Neben Hommel stellten die Teamkollegen Mike Minnerop und Sebastien  Diss ihre Kawasakis in Reihe eins. Diss war es auch, der Hommel als  Einziger noch den Titel streitig machen konnte. Kevin Wahr  überraschte mit seiner Triumph auf Startplatz vier. Jörg Teuchert bekam von seinem Team als Dankeschön für den vorzeitig  eingefahrenen Meistertitel einen Einsatz in der Supersport-Klasse  geschenkt. Er holte sich im Training auf der 600er-Yamaha den siebten Startplatz hinter Christian Kellner sowie Gaststarter und  Yamaha-Dunlop-R6 Cup-Sieger Dominik Vincon.
     Beim Finale in Hockenheim wurde entgegen aller anderen  Veranstaltungen nur ein Rennen in der IDM Supersport ausgetragen -  ein echter Finallauf. Aber wie bei den 14 Läufen zuvor, war es  Sebastien Diss, der das Beschleunigungsduell zur ersten Kurve gewann. Der Franzose machte das in seiner Situation Beste und trat die Flucht nach vorn an. In den ersten Umläufen baute sich der Kawasaki-Pilot  einen Vorsprung von über einer Sekunde auf. Doch dabei sollte es  nicht bleiben.
     Zunächst fighteten Kevin Wahr und Sascha Hommel um Rang zwei. Aber von hinten begann langsam aber sicher Jörg Teucherts Yamaha zu  drücken. Der Hersbrucker umkreiste die Konkurrenz, schnappte sich  schließlich sieben Runden vor Schluss Diss und fuhr allen davon. Am  Ende gewann er mit rund fünf Sekunden Vorsprung.
     Diss sah sich nun, da auch Wahr an ihm vorbeigegangen war, im  Zugzwang. Teuchert sollte ihn nicht stören, da er als Gaststarter  nicht punktberechtigt war. Aber wenn Diss seine minimalen Chancen auf den Titel noch aufrecht halten wollte, musste er 25 Zähler einfahren. Wahr hingegen hatte schon letztes Jahr in Hockenheim auf dem Podest  gestanden und wollte dies unbedingt wiederholen. "Ich bin in die  Sachskurve reingefahren und war nicht schneller als sonst",  analysierte der Triumph-Pilot nach dem Rennen. "Und ohne Vorwarnung  ist mir das Vorderrad eingeklappt und ich bin weg gerutscht." Damit  konnte Diss den zweiten Platz, der ihm die volle Punktzahl brachte,  sicher nach Hause fahren.
     Dahinter wurde weiter hart gefightet. Dominic Vincon, der erneut  die Möglichkeit eines Gaststartes in der Supersport-Klasse wahrnahm,  überzeugte mit starken Rundenzeiten, kämpfte sich nach vorn -  übertrieb es dann aber etwas. Er stürzte und musste die Hoffnung auf  eine weitere gute Platzierung im Kies begraben. Er konnte zwar weiter fahren, wurde aber nur als 26. gewertet.
     Überglücklich war am Ende der Schleizer Thomas Walther. Zu Beginn  der Saison war er aus der 2-Takt-Szene von der 250ern auf die 600er  Supersport-Maschinen gewechselt und im Laufe der Saison mehrfach am  Podest vorbei geschrammt. Zum Saisonabschluss zeigte er ein starkes  Rennen und sicherte sich hinter Diss den dritten Rang. "Geil! Endlich hat es geklappt", war der Yamaha-Pilot beinahe sprachlos.
     Pascal Eckhardt hatte sich im Rennen den vierten Rang sichern  können, bekam aber aufgrund des Gaststarters Teuchert die Punkte für  Rang drei. Sein Teamkollege Christian Kellner hatte in der  Anfangsphase des Rennens etwas Pech und war weit zurückgefallen.  Kellner kämpfte sich zwar wieder auf Rang 13 nach vorn, doch um den  dritten Gesamtrang zu halten, reichte dies nicht. Die  Yamaha-Teamkollegen Eckhardt und Kellner waren am Ende des Jahres  punktgleich, wobei Eckhardt auf Rang drei gewertet wurde. Beide  Piloten konnten je einen Sieg erringen, doch Eckhardt hatte im Laufe  der Saison mehr zweite Plätze eingefahren als Kellner.
     Ergebnisse IDM Supersport:
     15. Lauf: 1. Jörg Teuchert (Hersbruck/Yamaha) 27:14,381 Min., 2.  Sebastien Diss (FRA/Kawasaki) 4,871 Sek. zur., 3. Thomas Walther  (Schleiz-Oschitz) 5,492 Sek. zur., 4. Pascal Eckhardt  (Sonthofen/beide Yamaha) 9,595 Sek. zur., 5. Meik Kevin Minnerop  (Siegen/Kawasaki) 10,120 Sek. zur., 6. Tatu Lauslehto (FIN/Triumph)  10,191 Sek. zur., 7. Sascha Hommel (Reichenbach/Honda) 12,054 Sek.  zur.
     IDM-Endstand: 1. Hommel 267, 2. Diss 261, 3. Eckhardt 174, 4.  Christian Kellner (Waging am See/Yamaha) 174, 5. Walther 127, 6.  Roman Raschle (SUI/Kawasaki) 124
     Weitere Informationen und Pressefotos finden Sie auf der  IDM-Homepage unter www.idm.de .
  Originaltext:         IDM Int. Deutsche Motorradmeisterschaft Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/43748 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_43748.rss2
  Pressekontakt: IDM Int. Deutsche Motorradmeisterschaft Wolfgang Mihan Telefon:  0172-3505086 Email: presse@idm.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  224567
  
weitere Artikel: 
- ots.Audio: Die Finalisten beim OPC Race Camp stehen fest!    Nürburg (ots) -      - Querverweis: Audiomaterial ist unter      http://www.presseportal.de/audio und       http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar -     ANMOD:     Mehr als 18000 rennbegeisterte Menschen haben sich bei der 1.  Staffel des OPC RaceCamps beworben, nun waren es mehr als 22000. Sie  alle wollten beim 24 Stundenrennen im Mai 2010 auf dem Nürburgring  mitfahren. Doch auf der Nordschleife ist im OPC Race Camp Team nur  Platz für 10.     TEXT:     Der zweifache LeMans-Sieger Manuel Reuter ist der Dieter Bohlen mehr...
 
  
- Hertha BSC: Einladungen zu den Pressekonferenzen gegen Ventspils und Freiburg    Berlin (ots) - Vor dem 1. Heimspiel in der Gruppenphase der Uefa  Europa League von Fußball-Bundesligist Hertha BSC gegen FK Ventspils  aus Lettland (Donnerstag, 17. September 2009, 19 Uhr, Olympiastadion) lädt sie der Verein am kommenden                                Mittwoch, 16. September 2009,                              12 Uhr,                      Medienraum Geschäftsstelle,                      Hanns-Braun-Straße, Friesenhaus 1,                            14053 Berlin,              zur Pressekonferenz ein.     Darüber hinaus lädt Hertha mehr...
 
  
- Hannover 96-Presseservice:  Robert Enke: Weitere Untersuchungen notwendig    Hannover (ots) - Hannover 96-Torwart Robert Enke will in den  nächsten Tagen wieder mit individuellem Training beginnen. Bluttests  im Tropeninstitut in Hamburg haben bestätigt, dass keine ansteckende  Krankheit vorliegt. Für eine endgültige Diagnose als Grundlage einer  zielgerichteten Therapie sind jetzt weitere Untersuchungen bei  verschiedenen Experten notwendig. Robert Enke wird sich parallel  einem ausführlichen Belastungstest unterziehen. Sollte es dabei keine Komplikationen geben, steht der Trainingsarbeit nach Ansicht von  Ärzten nichts mehr...
 
  
- HSV-Presseservice: Vorverkaufsstart für die Europa League    Hamburg (ots) - Am Dienstag, den 15.09.09 beginnt der freie  Vorverkauf für die Heimspiele des Hamburger SV in der Europa League.  Die Ticketpreise für das zweite Europa League-Gruppenspiel gegen  Hapoel Tel-Aviv  (01.10.09/21.05 Uhr) liegen zwischen 12,00 - 36,00  Euro. Für das Heimspiel gegen Celtic Glasgow (05.11.09/19.00 Uhr)  liegen die Preise zwischen 25,00 - 63,00 Euro und für das  Gruppenspiel gegen Rapid Wien (02.12.09/21.05 Uhr) kosten die Tickets zwischen 15,00 - 48,00 Euro.     Für alle Fans, die sich kein Heimspiel der Rothosen mehr...
 
  
- HSV-Presseservice: HSV-Star besucht "Projekt Eisvogel"    Hamburg (ots) - HSV-Abwehrspieler Joris Mathijsen hat die  Patenschaft für das Hamburger Weg "Projekt Eisvogel - die Seebek neu  beleben & erleben" übernommen und beteiligt sich nun an einem  Arbeitseinsatz des NABU an der Seebek. Zusammen mit NABU-Aktiven,  Schülern des Gymnasiums Grootmoor sowie freiwilligen Helfern des  Hamburger Weg-Partners Globetrotter Ausrüstung half er, insgesamt  zehn Tonnen Kies zur Steigerung der Strömungsvielfalt in die Seebek  einzubauen, um den Lebensraum der Bachbewohner zu verbessern. Seit  Mai 2009 unterstützt mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |