HSV-Presseservice: 10.000 Wege für Hamburg: Der HSV und seine Partner weiten ihr Engagement aus
Geschrieben am 07-09-2009 |   
 
    Hamburg (ots) - Seit drei Jahren vereint die Sponsoring-Initiative der Hamburger Weg Sport, Politik und Wirtschaft und übernimmt  gesellschaftliche Verantwortung, indem sie bedürftigen Menschen in  Hamburg neue Wege ebnet. Die Initiatoren haben sich nun ein hohes  Ziel gesetzt: Bis 2012 sollen 10.000 Wege geebnet werden.
     Hamburger Weg-Botschafter Frank Rost sowie Gastronom und Koch  Steffen Henssler gehen mit gutem Beispiel voran und übernehmen  Patenschaften für die vom Hamburger Weg geförderten Projekte  "NeuStart" und "Stiftung Mittagskinder". Gemeinsam mit HSV-Vorstand  Katja Kraus präsentierten sie heute in der HSH Nordbank Arena die  neuen Ziele der erfolgreichen Gemeinschaftsinitiative. Begleitet wird diese erneut durch eine Plakatkampagne, die ab sofort startet.
     In den vergangenen drei Jahren seit Bestehen des Hamburger Weges  konnte durch die gezielte Förderung von Projekten bereits vielen  Menschen geholfen werden, einen neuen Weg einzuschlagen. Es konnten  damit bereits 3.184 Wege geebnet werden.
     Um in Zukunft Hilfsbedürftige noch gezielter zu unterstützen,  haben die Wirtschaftspartner des Hamburger Weges, HSV-Spieler und  Prominente der Stadt Patenschaften für insgesamt acht Projekte  übernommen. Gemeinsam setzen sie sich mit dem Hamburger Weg für diese Projekte ein und unterstützen sie finanziell oder aber auch durch den Einsatz von Mitarbeitern. "Wir wollen das bisherige Engagement  ausweiten und bis Sommer 2012 insgesamt 10.000 Wege ebnen. Diese Wege stehen stellvertretend für Menschen, denen geholfen wird oder für die engagierten Hamburgerinnen und Hamburger, die durch den Hamburger Weg motiviert werden, andere zu unterstützen", erklärt Katja Kraus,  HSV-Vorstand für Kommunikation und Marketing.
     Hamburger Weg Botschafter-Frank Rost hält soziales Engagement  gerade im Bereich der Ausbildung für entscheidend: "Jugendliche  brauchen Perspektiven. Ausbildung und Beruf sind wichtige  Voraussetzungen, um einen Platz in der Gesellschaft zu finden. Ich  möchte junge Menschen dabei unterstützen, ihren persönlichen Weg zu  gehen", kommentiert Rost seine Patenschaft für die Initiative  "NeuStart" des Hamburger Ausbildungszentrums, die er gemeinsam mit  dem Wirtschaftspartner Hamburg für Hamburg eingeht. Gastronom und  Koch Steffen Henssler engagiert sich mit Mladen Petric und der HASPA  als Pate für "die Stiftung Mittagskinder". "Es gibt viele Wege sich  für andere stark zu machen. Ich möchte Kindern helfen, die nicht das  Glück haben, behütet aufzuwachsen. Bei der Stiftung Mittagskinder  bekommen sie Hausaufgabenhilfe, eine warme Mahlzeit und finden die  nötige Geborgenheit", sagt Steffen Henssler.
     Plakatkampagne mit Ina Müller und Lotto King Karl
     Begleitet wird die vierte Saison des Hamburger Weges seit dem 7.  September mit einer Plakatkampagne, die erneut von Scholz & Friends  Hamburg entwickelt wurde. Unter dem Motto "10.000 Wege für Hamburg" appellieren prominente  Kampagnengesichter wie Ina Müller, Jo Brauner, Cornelia Poletto,  Lotto King Karl, Janin Reinhardt und Steffen Henssler an alle  Hamburger, sich für andere Menschen einzusetzen. "Hilfe hat viele  Facetten", erläutert Katja Kraus. "Die Plakatmotive stehen dafür,  dass Zusammenhalt neue Wege schaffen kann. Sie zeigen aber auch die  Vielfalt der Möglichkeiten, andere zu unterstützen und stellen die  einzelnen Hilfsaktionen vor."
     Unternehmenspartner im Hamburger Weg sind Audi, Deutsche Telekom,  Emirates, Globetrotter Ausrüstung, Hamburg für Hamburg, HASPA,  Holsten, NDR 2 und Randstad. Weitere Informationen finden Sie unter www.der-hamburger-weg.de.
  Originaltext:         HSV Hamburger Sport-Verein e.V. Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/16439 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_16439.rss2
  Pressekontakt: Rückfragen bitte an: HSV Hamburger Sport-Verein e.V. Pressesprecher Jörn Wolf Telefon: +49(0)40 4155 1100 Fax: +49(0)40 4155 1060 E-Mail: joern.wolf@hsv.de
  Akkreditierungen: 
  Marco Nagel  HAMBURGER SPORT-VEREIN E.V.   Presseabteilung   Sylvesterallee 7   22525 Hamburg   Telefon: +49 (0)40 / 4155-1107   Telefax: +49 (0)40 / 4155-1106   marco.nagel@hsv.de  
  Online-Redaktion:  
  Marcus Jürgensen HAMBURGER SPORT-VEREIN E.V. Stv. Pressesprecher / Internet Sylvesterallee 7 22525 Hamburg Tel.: +49 (0)40 / 4155-1101 Fax: +49 (0)40 / 4155-1106 Mobil: +49 (0)178 / 477 91 11 marcus.juergensen@hsv.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  223336
  
weitere Artikel: 
- Einladung zur Pressekonferenz    Berlin (ots) - Vor dem Auswärtsspiel von Fußball-Bundesligist  Hertha BSC beim 1. FSV Mainz 05 (Samstag, 12. September 2009, 15.30  Uhr) lädt Sie der Verein am kommenden                             Donnerstag, 10. September 2009,                              12 Uhr,                      Medienraum Geschäftsstelle,                      Hanns-Braun-Straße, Friesenhaus 1,                            14053 Berlin,     zur Pressekonferenz ein. Bitte bringen Sie diese Einladung als Zugangsberechtigung mit.  Originaltext:         HERTHA BSC GmbH & Co. mehr...
 
  
- Werder Bremen-Presseservice: Jürgen L. Born wird am Dienstag offiziell verabschiedet    Bremen (ots) - Werders langjähriger Vorsitzender der  Geschäftsführung, Jürgen L. Born, nimmt offiziell Abschied von den  Grün-Weißen. Der Finanzexperte, der den Bremer Bundesliga-Klub fast  zehn Jahre lang (von 1999 bis 2009) in verantwortlicher Position  geführt und im Frühjahr seine Ämter niedergelegt hatte, wird am  Dienstag, 08.09.2009, um 19 Uhr im Bremer Restaurant "Outer Roads" im Kreise zahlreicher ehemaliger Kollegen und enger Weggefährten  verabschiedet.     Unter den Gästen werden sich der aktuelle Vorsitzende der  Geschäftsführung, mehr...
 
  
- HSV-Presseservice: Mehrere Monate Pause für Collin Benjamin    Hamburg (ots) - Der Hamburger SV muss mehrere Monate auf Collin  Benjamin verzichten. Der Namibier zog sich im Freundschaftsspiel  zwischen Namibia und Swasiland einen Innenbandriss sowie einen  Teilriss des vorderen Kreuzbandes im linken Knie zu. "Collin wird  mehrere Monate fehlen. Über die Art der Therapie wird in den  kommenden Tagen entschieden", so HSV-Mannschaftsarzt Dr. Nikolai  Linewitsch.  Originaltext:         HSV Hamburger Sport-Verein e.V. Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/16439 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_16439.rss2 mehr...
 
  
- Hamburg Freezers Presseservice: Freezers verpflichten Kimmo Kuhta    Hamburg (ots) - Die Hamburg Freezers haben sich mit Stürmer Kimmo  Kuhta verstärkt. Der 34-jährige Finne unterschrieb bei den  Norddeutschen einen Vertrag bis zum Ende der DEL-Saison 2009/2010 und wird die Rückennummer 9 tragen. In der vergangenen Spielzeit erzielte der 183 cm große und 84 kg schwere Linksschütze zwölf Tore und ebenso viele Assists für HIFK Helsinki, konnte aufgrund einer  Schambein-Verletzung aber nur 36 Spiele in der SM-Liiga absolvieren.     "Kimmo hat ausgezeichnete technische Fähigkeiten", freut sich  Trainer Paul Gardner. mehr...
 
  
- Werder Bremen-Presseservice: Schaaf lässt sich von Özil-Hype nicht beunruhigen    Bremen (ots) - Werder-Fans, die sich am Montagmorgen in den  Zeitungen über Mesut Özil informieren wollten, mussten einige Zeit  einplanen. Denn auch wer sich nur einen Überblick über die  Berichterstattung zur Leistung des U 21-Europameisters in seinem  Startelf-Debüt in der A-Nationalmannschaft verschaffen wollte, musste einige Zeit aufbringen. Mesut Özil war das Thema Nummer 1 in allen  Sportteilen.     Sein Auftritt gegen Südafrika begeisterte. Die Schlagzeilen  überboten sich weit über die Bremer regionale Medienlandschaft  hinaus: "Die mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |