20 Jahre International Paralympic Committee: Hochkarätige Gäste aus Politik, Wirtschaft und Sport feiern in Bonn
Geschrieben am 04-09-2009 |   
 
    Bonn (ots) - 
     - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
     Unter dem Motto "20 Jahre Spirit in Motion" feiert das  International Paralympic Committee (IPC) heute sein Bestehen seit der Gründung im Jahr 1989. Anlass der Feierlichkeiten ist zudem die  10-jährige Präsenz in der Bundesstadt Bonn, dem deutschen Hauptsitz  des IPC.
     IPC Präsident Sir Philip Craven begrüßte am Vormittag die 350  geladenen Gäste, darunter Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft  und Sport sowie Mitglieder der paralympischen Bewegung. "Ich freue  mich sehr, heute hier so viele bekannte Gesichter zu sehen. Der Tag  ist eine großartige Möglichkeit, nicht nur das Wachstum der  Organisation, sondern auch das der Paralympischen Bewegung zu  würdigen", so Sir Philip. "Ganz gleich ob wir die Entwicklung der  Paralympischen Spiele oder die des Paralympischen Sports im  Allgemeinen betrachten - Menschen sind weltweit viel bewusster im  Umgang mit behinderten Athleten geworden. Dies war immer unser Ziel  und wird uns in den folgenden Jahrzehnten weiterhin antreiben."
     Weitere offizielle Willkommensreden hielten Bundesminister des  Inneren Dr. Wolfgang Schäuble, Wilfried Lemke, Sonderberater des  UN-Generalsekretärs für Sport im Dienst von Entwicklung und Frieden,  IOC Vize-Präsident Dr. Thomas Bach, Fürst Albert II. von Monaco sowie Bärbel Dieckmann, Oberbürgermeisterin der Stadt Bonn.
     Auf dem Tagesprogramm stehen richtungsweisende Podiumsdiskussionen zu den Themen "Die Paralympische Bewegung - eine Geschichte des  Wandels" und "Die Paralympischen Spiele - vom Herausforderer zum  Spitzenreiter". Bei der festlichen Abendveranstaltung trifft sich die paralympische Familie schließlich zum Austausch von Erinnerungen und  Ideen für die Zukunft.
     Über das IPC:
     Das Internationale Paralympische Komitee (IPC) ist der  internationale Dachverband der Paralympischen Bewegung. Das IPC  organisiert die Paralympischen Sommer- und Winterspiele und agiert  ebenso als internationaler Verband für neun Sportarten, für die es  Weltmeisterschaften und andere Wettkämpfe überwacht und koordiniert.  Das IPC ist bestrebt Paralympischen Athleten die besten Möglichkeiten zur sportlichen Entfaltung zu geben und unterstützt die Entwicklung  von Sportmöglichkeiten für Menschen mit einer Behinderung in der  ganzen Welt, sowohl auf Anfänger- als auch auf Leistungssportniveau.  Zusätzlich wirbt das IPC für die Paralympischen Werte, wie Mut,  Entschlossenheit, Inspiration und Gleichheit.  Weitere Informationen  über das IPC und seine Geschichte finden Sie auf der offiziellen  Homepage unter www.paralympic.org.
     Bildmaterial der Veranstaltung stellen wir Ihnen gerne kostenlos  zur Verfügung. Videomaterial in TV-Qualität kann unter folgendem Link direkt heruntergeladen werden: FTP Server: ipc.jfksports.de User:  web115f3 Password: ipcbonn
  Originaltext:         International Paralympic Committee (IPC) Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/76756 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_76756.rss2
  Pressekontakt: Steffi Klein International Paralympic Committee IPC Media and Communications Senior Manager Tel.: +49 (0) 228 2097 230 E-Mail: steffi.klein@paralympic.org
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  223012
  
weitere Artikel: 
- Großes Trabrenn-Spektakel beim Schalke-Renntag / Frauen-Power gegen Schlager-Könige: Kathi Werning und Kelly Trump wollen im Prominenten-Rennen Jürgen Drews, Olaf Henning und Michael Wendler bezwingen    Gelsenkirchen (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Showdown mit Schalke 04.  Am kommenden Sonntag, 6. September 2009, kommen die Bundesliga-Fußballer ab 12 Uhr auf die Trabrennbahn in  Gelsenkirchen. Die Spieler von Meistertrainer Felix Magath werden  große Augen bekommen, wenn sie sehen, was die 20.000 Zuschauer auf  der Bahn alles erwartet.     Kathi Werning (24), Deutschlands populärste Galopperin und  bildhübsches Fotomodell sowie mehr...
 
  
- HERTHA BSC unterstützt "berlinpass" Inhaber    Berlin (ots) - HERTHA BSC bietet auch in der Saison 2009/10 eine  Ermäßigung für "berlinpass" Inhaber an.     Mit dem "berlinpass" erhalten einkommensschwache Berlinerinnen und Berliner vergünstigten Eintritt für die Bundesliga-Heimspiele von  HERTHA BSC gegen den SC Freiburg (20.09.09), den VfL Wolfsburg  (25.10.09) und Eintracht Frankfurt (27.11.-29.11.09).     Beim Kauf eines Tickets für 5,00 Euro (zzgl. 0,50 Euro  Systemgebühr) erhält der Kunde eine weitere Eintrittskarte in der  gleichen Kategorie gratis. Gebucht werden können die Tickets mehr...
 
  
- Hamburg Freezers Presseservice: Freezers besiegen Straubing zum Saisonauftakt mit 6:0    Hamburg (ots) - Die Hamburg Freezers haben ihr erstes Spiel der  DEL-Saison 2009/2010 mit 6:0 (2:0, 2:0, 2:0) gewonnen. Vor 8018  Zuschauern in der Color Line Arena traf Richard Mueller (7.) im  ersten Drittel nach schönem Solo zur Führung. Neuzugang Peter Ratchuk (19.) erhöhte noch vor der Pause auf 2:0. Im Mitteldrittel bauten  Thomas Pielmeier (27.) und Elia Ostwald (37.) den Vorsprung weiter  aus, Jason King (48.) und Paul Manning (52.) besorgten den  6:0-Endstand. Am Sonnabend trainiert die Mannschaft von Paul Gardner  um 11 Uhr in der mehr...
 
  
- Pole beim Heimspiel - Di Resta mit Bestzeit im Qualifying    Wiesbaden (ots) - Fawkham. Die Serie ist gebrochen. Nach sechs  Pole-Positions für Audi in der DTM-Saison 2009 fuhr mit dem Schotten  Paul Di Resta erstmals ein Mercedes-Benz-Pilot die schnellste Zeit im Qualifying. Der 23-Jährige benötigte für den 1,929 Kilometer langen  Kurs im britischen Brands Hatch in der finalen Session des  Shoot-out-Qualifyings 41,750 Sekunden. "Heute die Pole-Position zu  holen, ist etwas ganz Besonderes. Bisher war es ein eher  enttäuschendes Jahr für mich. Aber so ist das eben im Motorsport. Da  gibt es Ups und Downs. mehr...
 
  
- GERMAN CLASSICS: Glänzende Besetzung kündigt sich an    Hannover (ots) - (Hannover)  Die GERMAN CLASSICS vom 22. bis 25.  Oktober versprechen erneut ein echter Leckerbissen im Turnierkalender zu werden. Die Auftaktstation des FEI Weltcups der Vierspänner lockt  die Besten an den Leinen in die Messehalle 2. Einer von ihnen ist der Mannschafts-Weltmeister 2006 - Rainer Duen aus Friesoythe - der sich  schon jetzt über eine Wildcard des Veranstalters freuen durfte. Duen  zählt zu den besten deutschen Fahrern. Der Sohn des einstigen  Bundestrainers Bernhard Duen war bereits mehrmals Teil der  erfolgreichen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |