(Registrieren)

amiando gewinnt in der Krise und revolutioniert mit Web2.0-Technologie die Eventbranche in Europa

Geschrieben am 03-09-2009

München (ots) - Als Web2.0 Startup in Deutschland im Jahr 2006
gestartet, revolutioniert amiando drei Jahre nach
Unternehmensgründung mit 70.000 Kunden, Millionenumsatz und rasantem
Quartalswachstum von über 65% die Eventbranche in Europa.

"Mit unserer Online-Software für Eventorganisation machen wir es
inzwischen für Eventveranstalter in ganz Europa zum Kinderspiel die
Möglichkeiten von Internet, Web2.0 und Social Media perfekt
auszunutzen.", erklärt Felix Haas, Mitgründer und
Vorstandsvorsitzender der amiando AG.

Das erste Halbjahr 2009 war daher auch das erfolgreichste in der
Firmengeschichte: Über 200% Umsatzwachstum im Vergleich zum
Vorjahreshalbjahr und zahlreiche Auszeichnungen wie
"Innovationstreiber des Jahres" sowie die Vornominierung zum
Technology Pioneer durch das World Economic Forum sprechen für sich.

Vom Privatevent bis zur internationalen Eventserie in 200 Städten
weltweit deckt amiando alle Eventbereiche ab und zählt
prestigeträchtige Namen wie BMW, die Kölnmesse und die Deutsche Post
zu seinem weltweiten Kundenkreis. Über 55% des Umsatzes erzielt das
Unternehmen bereits im Ausland.

Nach persönlichem Besuch von Facebook Gründer Zuckerberg und
Partnerschaften mit Google und MySpace steht nun die weitere
europäische Expansion auf der Agenda: 2010 soll mit verdreifachtem
Umsatz und neuen Produkten die Erfolgsgeschichte von amiando weiter
geschrieben werden, denn die Zukunft der Eventorganisation liegt in
den Onlinemedien:

"Noch sind viele Eventorganisatoren nicht komplett im Internet
angekommen. Das wird sich jedoch in den nächsten zwei Jahren
gründlich ändern, denn die Zielgruppe jedes Veranstalters ist online
schon heute sehr aktiv.", so Haas weiter, "Daher helfen wir mit
unserer Software dabei, Events online erfolgreich zu präsentieren, zu
organisieren und zu vermarkten."

Über amiando

amiando ist Pionier für Online-Eventregistrierung und Ticketing.
2006 gestartet, ist amiando heute das europaweit führende
Online-Tool, um professionelle Eventorganisation zu vereinfachen.

amiandos Produkte helfen Veranstaltern jeder Größe dabei, ein
Niveau von Professionalität zu erreichen, das bisher Großkonzernen
und Eventagenturen vorbehalten war. Über 70.000 Events weltweit,
darunter Kunden wie BMW, O2, Serviceplan Brandevent und Kölnmesse
nutzen amiando, um Einladungsmanagement, Teilnehmerregistrierung,
Onlinepromotion und Zahlungsabwicklung erfolgreich und kostengünstig
abzuwickeln. Alle Tools sind online-basiert, sofort einsatzbereit und
benötigen keine Softwareinstallation.

Für seine innovativen Produkte wurde amiando mit zahlreichen
Preisen ausgezeichnet, darunter "Red Herring Top 100 Europe",
"TechCrunch The Europas Award" und "eco Internet Award".

Originaltext: amiando AG
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/66957
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_66957.rss2

Pressekontakt:
amiando AG
Dennis von Ferenczy
Telefon: +49-89-5 52 73 58-32
Tumblingerstr. 23
D-80337 München

dennis.ferenczy@amiando.com

Pressematerial, Links:
amiando http://www.amiando.de
amiando Presse: http://www.amiando.de/press
amiando Blog: http://blog.amiando.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

222630

weitere Artikel:
  • Arbeitsplatzkultur als Wettbewerbsvorteil nutzen Köln (ots) - - Teilnahmeaufruf: Anmeldung zur Benchmarkstudie "Deutschlands Beste Arbeitgeber 2010" noch bis 13. Oktober möglich Das Great Place to Work® Institute Deutschland lädt alle großen und mittleren Unternehmen ab 50 Mitarbeitern zur Teilnahme an der aktuellen Benchmarkstudie "Deutschlands Beste Arbeitgeber 2010" ein. Firmen aller Branchen und Regionen können dabei wieder ihre Qualität und Attraktivität als Arbeitgeber auf den Prüfstand stellen, mit anderen Unternehmen vergleichen und gezielt weiterentwickeln. mehr...

  • SonicWALL auf der it-sa: Security-Spezialist präsentiert erstmals die neue Serie der TZ-Firewall-Appliances München (ots) - SonicWALL, Inc. (NASDAQ: SNWL), führender Anbieter von Sicherheitslösungen für Netzwerkinfrastrukturen, stellt gemeinsam mit dem SonicWALL Gold Partner MCM und dem Value Added Distributor Infinigate auf der IT-Security Messe it-sa aus, die vom 13. bis 15. Oktober in Nürnberg statt findet. Sie finden SonicWALL in Halle 6 am Stand 6-510 der Infinigate AG. Neue SonicWALL TZ-Serie steht im Mittelpunkt des Messeauftritts SonicWALL stellt auf der it-sa unter anderem die neue TZ-Produktlinie vor, zu der die TZ 200, TZ 200 Wireless-N, mehr...

  • dmexco 2009: denkwerk zeigt Trends der Digitalen Wirtschaft Köln (ots) - Kölner Interaktivagentur präsentiert sich mit eigenem Stand und Seminaren auf "digital marketing exposition & conference" im September / BVDW Guided Tours "E-Commerce", "Digitales Marketing", "Performance Marketing" denkwerk ist Aussteller auf der ersten "digital marketing exposition & conference" (dmexco), die vom 23. bis 24. September in Köln stattfindet. Nach dem Motto "Die bessere Idee schlägt Budget" präsentiert die Kölner Agentur für interaktive Kommunikation aktuelle Spitzenthemen der digitalen Wirtschaft - dazu gehören mehr...

  • Allianz fordert grüne Reparatur (Mit Bild) München (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Eine neue Studie zur Autoreparatur des Allianz Zentrum für Technik beweist: Reparieren ist meist nicht nur billiger, sondern auch ökologisch sinnvoller als die Teile zu ersetzen / Durch sanfte Reparaturtechniken können 370.000 Tonnen CO2 jährlich zusätzlich eingespart werden / Die Reparaturmethoden werden bisher zu wenig genutzt Das Allianz Zentrum für Technik (AZT) hat in Zusammenarbeit mehr...

  • Auf dem Weg zur Bioökonomie / Erste "Bio-Based Economy Conference" auf der BIOTECHNICA 2009 Hannover (ots) - Biotechnologie gewinnt zunehmend auch für andere industrielle Bereiche außerhalb der Medizin an Bedeutung. Der Einsatz von nachwachsenden Rohstoffen, biologischen Produkten oder biotechnologischen Verfahren bietet auch traditionellen Industriebereichen neues Wachstumspotenzial. So können die Innovationen der Biotechnologie, etwa in der Automobil-, Chemie- und Energiewirtschaft, die Chancen für nachhaltige Produktion, effizienten Ressourceneinsatz und neue Produkte ermöglichen. Daher veranstaltet die BIOTECHNICA (6. bis mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht