Mit der 01013 von TELE2 werden Orts- und Ferngespräche ins deutsche Festnetz jetzt noch günstiger
Geschrieben am 20-07-2006 |   
 
    Düsseldorf (ots) -
     Sperrvermerk: Bitte nicht vor dem 20. Juli 2006 veröffentlichen!
 
     Am Wochenende und werktags zwischen 19 und 7 Uhr kosten Ortsgespräche bei TELE2 nur noch 0,93 Cent pro Minute. Und für deutschlandweite Telefonate von 21 bis 24 Uhr berechnet TELE2 wochentags lediglich 0,71 Cent pro Minute.
     Die TELE2 Preise für Orts- und Ferngespräche ins deutsche Festnetz werden ab sofort noch günstiger: Ab dem 20. Juli kostet jedes Ferngespräch, das montags bis freitags zwischen 21 und 24 Uhr geführt wird, nur noch 0,71 Cent / Minute. Und auch bei Ortsgesprächen kann jetzt richtig gespart werden: Alle lokalen Telefonate in der Zeit von 19 Uhr abends bis 7 Uhr morgens werden nur noch mit 0,93 Cent pro Minute berechnet. Derselbe Tarif ist auch am Wochenende gültig, und hier sogar rund um die Uhr. Für beide Angebote gibt es - egal ob mit oder ohne Anmeldung -  bis einschließlich 31. Juli 2006 eine Preisgarantie. 
     Mit diesen Preisänderungen stellt TELE2 erneut unter Beweis, dass jeder, der sich für die Vorwahl 01013 entscheidet, dauerhaft günstig telefoniert. So kosten z.B. seit Jahren TELE2 Ortsgespräche ins Festnetz, die wochentags von 19 bis 7 Uhr und am Wochenende geführt werden, nie mehr als einen Cent. 
     Über TELE2
     Mit mehr als 30 Millionen Kunden in 22 europäischen Ländern, davon 1,5 Millionen DSL-Kunden, ist die schwedische Unternehmensgruppe TELE2 der führende alternative paneuropäische Telekommunikationsanbieter. Europaweit werden die Dienste Festnetz-Telefonie, Mobilfunk und Internet / DSL angeboten. In Deutschland ist TELE2 mit mehr als 2 Mio. Pre-Selection-Kunden der zweitgrößte alternative Pre-Selection-Anbieter. Auch im Bereich Internet erobert TELE2 mit günstigen DSL-Angeboten und regelmäßigen Preisaktionen zunehmend den deutschen Markt. 
     Abdruck honorarfrei, Belegexemplar erbeten.
 
  Originaltext:         TELE2 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=14690 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_14690.rss2
  Für weitere Informationen, Fotos, Screenshots oder Interviews wenden Sie sich bitte an:
  TELE2 Pressebüro c/o  cayenne PR Brita Schirrmeister  Rheinallee 9, 40549 Düsseldorf
  Telefon: 0211 - 97769 - 146 Telefax: 0211 - 97769 - 410  Mail: presse@TELE2-Business.com Web: www.TELE2.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  22164
  
weitere Artikel: 
- Kindergarten: Ein großer Schritt für die Kleinen    Baierbrunn (ots) -      - Querverweis: Das Tonmaterial ist unter      http://www.presseportal.de/audio abrufbar -     Nach den Sommerferien geht es für viele kleine Kinder los. Endlich dürfen oder sollen sie in den Kindergarten. Schon lange vor dem  großen Tag beschäftigt das Thema das Familienleben und es stellen  sich viele Fragen. Wie lang ist die Warteliste? Wo gehen die Freunde  hin? Worauf man bei der Auswahl des Kindergartens achten sollte,  erklärt Chefredakteurin Anne-Bärbel Köhle vom Apothekenmagazin "Baby  und Familie".     0-Ton: mehr...
 
  
- betterCALL günstigster Pre-Selection-Anbieter / Mit sensationeller Preissenkung bis zu 30 Prozent auf Spitzenposition    Peine (ots) - Nachdem die betterCALL GmbH im vergangenen Jahr mit ihrem gleichnamigen Festnetzdienst erfolgreich gestartet ist und von Beginn an zu den preiswertesten Anbietern zählt, legen die Peiner zur Jahresmitte noch einen drauf. So werden ab dem 1.7.2006 die Preise teilweise drastisch bis zu 30 Prozent gesenkt. Mit sensationellen 1,33 Cent brutto pro Minute, rund um die Uhr im bundesweiten Festnetz belegt betterCALL laut einer aktuellen Auswertung von teltarif die Spitzenposition und ist damit im Bereich Pre-Selection der günstigste Anbieter mehr...
 
  
- Jörg Marwedel verstärkt SOCCAMEDIA    Hamburg (ots) - Kurz vor dem Start der Fußball-Bundesliga meldet SOCCAMEDIA.de, das neue Fußballfanportal im Netz, einen prominenten Neuzugang: Jörg Marwedel (51), Freier Journalist und Nordkorrespondent der Süddeutschen Zeitung und intimer Kenner der Fußballszene, verstärkt künftig das hausinterne Kolumnisten-Team.      Der frühere Chefreporter der Welt am Sonntag und Redakteur der Deutschen Presse-Agentur und des Hamburger Abendblattes begleitet seit 2001 die Bundesliga-Nordklubs für die Süddeutsche und ist gern gesehener Gast u.a. beim DSF-Doppelpass. mehr...
 
  
- Apotheken Umschau A+B: Die Nr. 1 im Gesundheitsmarkt baut Spitzenposition weiter aus    Baierbrunn (ots) - In Auflage und Reichweite ganz vorne - das  Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau A+B" zählt sowohl in der  aktuellen IVW II/2006 als auch in der AWA 2006 zu den absoluten  Top-Gewinnern. Mit einer verkauften Auflage von 8.437.708 Exemplaren  (IVW II/2006) pro Monat und einer monatlichen Nettoreichweite von  18,97 Millionen bzw. 29,2 Prozent (AWA 2006) baut die  Titelkombination ihre Spitzenposition im deutschen Print-Markt noch  weiter aus. Besonders großen Zuspruch erfährt das Magazin von den  Frauen: Weit mehr als jede mehr...
 
  
- Broteinkauf im Sommer richtig planen / Tipps vom Brotexperten: Roggenbrot hält länger frisch Schimmelschutz nach "Großmutter-Methode"    Bonn (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -       Damit die Qualität der Produkte aus deutschen Backstuben auch bis zum Zeitpunkt des Verzehrs möglichst optimal bleibt, gibt es eine einfache Faustregel für den Einkauf: Helle Brote und Brötchen, d.h. Bäckerprodukte mit hohem Weizenmehlanteil, sollte man nicht zu lange lagern. Diese werden besser öfter in kleineren Portionen gekauft. Für die Wahl von Brotsorten, die sich gut ein paar Tage aufbewahren mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |