(Registrieren)

FNL-Mannschaft maßgeblich gestärkt

Geschrieben am 28-08-2009

Berlin (ots) - Die Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft
e.V. (FNL) hat mit Simon Michel-Berger ab 01. September einen neuen
Pressesprecher. Vor seinem Wechsel zur FNL verantwortete der
31jährige seit 2007 die Unternehmenskommunikation von Copa-Cogeca,
dem Europäischen Dachverband der Landwirte und
Genossenschaftsorganisationen in Brüssel. Michel-Berger studierte
Volkswirtschaftslehre und Politikwissenschaften an der London Scool
of Economics, arbeitete im Büro der Bayerischen Staatsregierung in
Washington, USA, und bei der National Farmer´s Union in
Großbritannien.

Diplom-Kauffrau Friederike Brinker (26), die seit dem 01. April
2009 die Pressestelle der FNL erfolgreich betreut sowie das Projekt
"Erlebnis: Bauernhof mobil" maßgeblich mit auf den Weg gebracht hat,
wechselt von der Kommunikationsagentur Leipziger & Partner zur FNL.
Hier tritt sie als Referentin für Öffentlichkeitsarbeit die Nachfolge
von Rainer Wiedenbruch an und übernimmt die Koordination des
ErlebnisBauernhofs der Internationalen Grünen Woche. In ihrer
bisherigen beruflichen Laufbahn betreute Frau Brinker verschiedene
Projekte im Marketing, Medien- und Public Relations-Bereich in
Argentinien und Deutschland, zuletzt mit dem Schwerpunkt
Veranstaltungs- und Messemanagement.

FNL-Geschäftsführer Dr. Gibfried Schenk äußerte sich erfreut über
die Berufung der neuen Kollegen: "Wir sind froh, mit Frau Brinker und
Herrn Michel-Berger zwei hochqualifizierte junge Mitarbeiter mit
bereits breitem Erfahrungshorizont im In- und Ausland gewonnen zu
haben." Ihre Aufgabe wird es sein, die inhaltliche und kommunikative
Basis der FNL maßgeblich zu verstärken und Verbraucher somit noch
intensiver als bisher mit den Kernbotschaften des Verbandes vertraut
zu machen, so Schenk.

Originaltext: Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/29845
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_29845.rss2

Pressekontakt:
Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft e.V.
Dr. Gibfried Schenk
Wilhelmsaue 37
10713 Berlin
Tel.: 030-88 66 355 10
Fax: 030-88 66 355 90
E-Mail: g.schenk@fnl.de
www.fnl.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

221539

weitere Artikel:
  • AIDAaura: Erfolgreicher Saisonabschluss 2009 in Hamburg Rostock (ots) - Am 29. August endet für AIDAaura eine erfolgreiche Kreuzfahrtsaison im Basishafen Hamburg. Insgesamt 10-mal war das Clubschiff in der Hansestadt zu Gast. Auf den Reisen nach Nordeuropa hat AIDAaura bis zum Ende der Saison ca. 27.150 nautische Meilen zurückgelegt und in diesem Jahr rund 14.000 Gäste an Bord begrüßt. Mit 32 Anläufen von März bis September 2009 war die Zahl der Schiffsbesuche von AIDAaura, AIDAcara und AIDAluna in der Hansestadt so hoch wie noch nie und machte ein Drittel der gesamten Kreuzfahrtanläufe mehr...

  • Budget stellt Geschäftsbetrieb ein - was das für die Kunden bedeutet Freiburg (ots) - Die Autovermietung Budget stellt ihren Geschäftsbetrieb in Deutschland ein. Ab dem 1.9. verleihen die Stationen keine Autos mehr. Kunden müssen ihren Mietwagen bis 6.9. zurückgeben. Was Budget-Kunden jetzt unternehmen sollten, hängt davon ab, wie sie gebucht haben. Wer direkt bei Budget einen Mietwagen für September oder später reserviert hat, sollte aktiv werden und bei einem anderen Anbieter buchen. Das teilte das Unternehmen auf Anfrage mit. In der Regel zahlen Kunden beim Autovermieter nach Rückgabe des Wagens. mehr...

  • Rekordbeteiligung von 285 Journalisten beim djp 2009 Frankfurt am Main (ots) - - Querverweis: Der Einladungsflyer liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar - DEUTSCHER JOURNALISTENPREIS Börse | Finanzen | Wirtschaft (djp) 40 Juroren entscheiden über die Vergabe von 40.000 Euro Preisgeld auf 4 Themengebieten: Bank & Versicherung - Vermögensverwaltung - Private Equity und M&A - Bildung & Arbeit Bekanntgabe der Finalisten am 30. September - Preisverleihung am 8. Oktober in Frankfurt Das djp-Auswahlverfahren mehr...

  • Erfolgreicher Abschluss der Verhandlungen zwischen Vorstand und Betriebsrat der WERU AG über Interessensausgleich und Sozialplan für den Standort Rudersberg Rudersberg (ots) - Vorstand und Betriebsrat der WERU AG in Rudersberg im Rems-Murr-Kreis (Baden-Württemberg) haben sich heute nach intensiven Verhandlungen über einen Interessensausgleich und Sozialplan geeinigt. Der Fenster und Türenhersteller hatte im Juni bekanntgegeben, im Rahmen einer Strukturmaßnahme die Kunststoffproduktion am Standort Triptis (Thüringen) zu konzentrieren. Am Standort Rudersberg sollen die Hauptverwaltung und Aluminiumproduktion verbleiben und weiter ausgebaut werden. Für die von der Schließung der Kunststofffertigung mehr...

  • Deutsche Leasing sichert Führungsnachfolge frühzeitig (mit Bild) Bad Homburg (ots) - - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Der Aufsichtsrat der Deutschen Leasing hat in seiner gestrigen Sitzung Kai Ostermann mit Wirkung zum 1. August 2010 als Vorstandsvorsitzenden berufen. Seit Oktober 2008 bereits Stellvertreter wird er damit planmäßig die Nachfolge von Hans-Michael Heitmüller antreten, der mit Auslaufen seines Vertrags zum Juli 2010 in den Ruhestand treten wird. "Die Deutsche Leasing steht auf einem soliden Fundament und kann mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht